All-Mountain Board und Bindung gesucht / Ersatz für Nitro Überspoon

  • Hallo,


    Ich bin 35 Jahre alt und fahre nun schon knapp 20 Jahre Snowboard. Im Schnitt komme ich so auf 10 Pistentage im Jahr. Ich bin auf der Such nach einem All-Mountain Board und einer Flow Bindung (NX2?). Das aktuelle Board fühlt sich eigentlich ganz gut an, nur bei hohen Geschwindigkeiten bzw. härterem fahren ist es gefühlt zu weich.

    Über mich:


    Ich bin männlich mein Körpergewicht ist 93 kg, ich bin 191 cm groß, mein Fahrlevel ist Fortgeschritten.


    Ich suche:

    Ein Snowboard und eine Bindung.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:

    Nitro Überspoon 159, Burton Cartel und Burton Photon Boa (mondo 290 und Außenlänge ca. 31cm)


    Die Boots habe ich letztes Jahr neu gekauft und würde ich gerne weiterfahren.




    Die bisherige Snowboardlänge ist 159cm, das Snowboard soll als Allrounder dienen und ich will damit gelegentlich switch fahren.



    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 80%, Tiefschnee / Backcountry 15%, Park (Kicker/Pipe) 5%, Rails 0%.


    Hauptsächlich eigentlich auf den Pisten unterwegs aber nimm auch gerne den ein oder anderen kleinen Sprung auf der Seite oder Abseits mit.


    Hoffe mit den Angaben kann man schon etwas anfangen




  • hy und wilkommen


    Die Boots klingennerstmal recht gut..


    Dein altes Board hat ja schon mind. 10 jahre auf den buckel und wenn ich es richtig sehr Doppelm spoon


    Soll das Neue dann auch wieder spoon haben? Oder eher gleichmäßiger kantenhalt?

  • Moin!


    Geil! Überspoon nices Brett.


    Dein altes Board hat ja schon mind. 10 jahre auf den buckel und wenn ich es richtig sehr Doppelm spoon

    ne, gabs bis 18/19 ca. und hatte kein spoon.


    war so bisschen der Ansatz zu volume shifted powder freestyle.

    bisschen breitere nose und tail, hybrid camber mit gutem rocker Anteil.


    bin ich vor paar Jahren mal von nem Kumpel gefahren, hat richtig Spaß gemacht das Brett.


    Wenn dein switch und freestyle Anteil recht klein ist würde ich jetzt auf was direktionaleres gehen.

    159er war halt auch zu klein für dich schätze ich.


    Bindung kannst, wenn du Schnelleinsteiger willst die NX2 auf jeden Fall in Betracht ziehen.


    Bretter denke ich sowas wie das Amplid Singular dürfte gut passen. Gibts aktuell auch sehr günstig.


    Wäre noch interessant bisschen mehr über dein Fahrkönnen und deine Fahrweise zu wissen.

    Kannst du carven?

    wie hoch ist dein switch und freestyle Anteil?

    wie schnell ist bei dir schnell?


    Evtl macht auch was stifferes Sinn, muss man dann schauen.

  • Das Überspoon dürfte jetzt ziemlich genau 10 Jahre alt sein.. also kommt schon hin. Hat auch echt Spaß gemacht, wobei ich mir bei der Größe nie sicher war, ob die passend ist.


    Also switch und Freestyle hält sich in Grenzen. Probier mich zwar manchmal gerne im Park aber den Hauptteil verbring ich auf der Piste.

    Das Amplid Singular habe ich mir tatsächlich schonmal angeschaut aber nie so wirklich irgendwo "günstig" gesehen. Hier würde ich wahrscheinlich ein 162 brauchen oder?


    Habe mir gerade mal meine letzten Garmin Aufzeichnungen angeschaut und da war ich immer so bei 55 - 60 km/h max.

    Carven kann ich, zumindest soweit es mein Board zulässt. Also jetzt keine extremen


    Die Bindung sollte definitiv eine mit Schnelleinstieg werden. Spricht hier etwas gegen die Modelle aus 2023 der NX2 oder sollte ich lieber eine aktuelle holen? Vermutlich in Größe L oder?

  • Das Amplid Singular habe ich mir tatsächlich schonmal angeschaut aber nie so wirklich irgendwo "günstig" gesehen. Hier würde ich wahrscheinlich ein 162 brauchen oder?

    ja, 162er macht Sinn. Beim Amplid direkt im Outlet gibts das Vorjahresmodell deutlich günstiger.


    Habe mir gerade mal meine letzten Garmin Aufzeichnungen angeschaut und da war ich immer so bei 55 - 60 km/h max.

    Carven kann ich, zumindest soweit es mein Board zulässt. Also jetzt keine extremen

    Joa, das ist jetzt noch nicht wirklich schnell. Sollte auch mit dem Überspoon eigentlich kein Problem sein.


    Denke Singular passt gut. Das kannst auch easy noch switch fahren und mal in den Park mit.

    NX2 kann auch vom Vorjahr sein, hat sich nicht viel geändert. Fusion Variante wird hier immer der hybrid bevorzugt.

  • Ja ok, im Outlet hab ich natürlich nicht geschaut... Bei dem Preis gibt's ja eigentlich schon fast nichts mehr zu überlegen.


    Ab wann geht denn bei dir schnell los? Hatte irgendwie immer das Gefühl, dass mein Board zu weich ist und je nach Pistenbedingung hat es sich nicht so geil angefühlt noch viel schneller zu fahren.


    Gibt es bei der Flow NX2 zu der NX2 TM einen merkbaren Unterschied?

  • Ab wann geht denn bei dir schnell los? Hatte irgendwie immer das Gefühl, dass mein Board zu weich ist und je nach Pistenbedingung hat es sich nicht so geil angefühlt noch viel schneller zu fahren.

    ja, schnell ist immer relativ. aber ich sag mal mit den üblichen Messmethoden würde ich sagen so ab regelmäßig 65-70 kann man sich Gedanken machen sich ein Brett zu holen das dafür gemacht ist.

    Wenn man bei unter 70 also kurzfristiges max ist das geht schon mit fast allem.


    Man muss auch dazu sagen, dass das nicht immer nur das Brett ist, bei Geschwindigkeit muss auch die Fahrtechnik sitzen.

    Sitzt die nicht fühlt sich auch ein "stabileres" Brett unsicher an.


    Singular ist jetzt auch kein Brett für hohe Geschwindigkeiten, aber ich denke nicht, dass du ein Brett willst das wie auf Schienen fährt und 100km/h+ mitmacht.


    So wie ich das Überspoon kenne, ja, du bist eigentlich zu schwer für das 159, aber das macht schon einiges mit.

    Wenn du jetzt explizit sagst du willst was stabilieres gibts auch noch einige Alternativen zum Singular, so ist es nicht.


    Gibt es bei der Flow NX2 zu der NX2 TM einen merkbaren Unterschied?

    Ja, es gibt deutliche Unterschiede, heißt jetzt aber nicht, dass die "normale" NX2 zwingend besser ist.

    Hier vielleicht mal warten bis die anderen sich zu Wort melden, gibt hier einige die sich mit den NX2 deutlich besser auskennen als ich.

  • ja, schnell ist immer relativ. aber ich sag mal mit den üblichen Messmethoden würde ich sagen so ab regelmäßig 65-70 kann man sich Gedanken machen sich ein Brett zu holen das dafür gemacht ist.

    Wenn man bei unter 70 also kurzfristiges max ist das geht schon mit fast allem.


    Man muss auch dazu sagen, dass das nicht immer nur das Brett ist, bei Geschwindigkeit muss auch die Fahrtechnik sitzen.

    Sitzt die nicht fühlt sich auch ein "stabileres" Brett unsicher an.

    Ok, ich habs jetzt auch nie drauf angelegt so schnell zu fahren wie es geht. Fahrtechnik kann man bestimmt hier und da auch noch verbessern.


    Glaub aber tatsächlich dass ich mit dem Singular ganz gut dabei bin. Hab ich jetzt einfach mal bestellt :)

    Danke schonmal für die Empfehlung.


    Mit der NX2 warte ich noch, ob sich noch jemand hier meldet.

  • a, ok, ich kannte nur die 2012-2014 Modelle mit der seitlich ausgedünnten nose und tail.


    Für das Singular sollte die nx2 tm voll ausreichen.


    Ich hätte sonst noch nen board vorgeschlagen wie das

    Rome Stalefish

    Ride Shadowban

    K2 Passport

    • Offizieller Beitrag

    Spricht hier etwas gegen die Modelle aus 2023 der NX2 oder sollte ich lieber eine aktuelle holen? Vermutlich in Größe L oder?

    Spricht nichts dagegen.. Sind allerdings gerade in L schwer zu finden..


    ___________________________

    Ich fände für das Singular auch eine Flow NX2 Fusion TM am passendsten.


    Das sind die mit dem Exo Strap statt dem Schaumstoff:



    ___________________________


    ___________________________




    Wenn es eine aktuelle werden soll dann die Nidecker NX2 Fusion



    Diese haben den Exo Strap kombiniert mit einer dünnen Sicht Schaum.


    ___________________________


    ___________________________





    Die Flow NX2 Fusion wäre hier meine dritte Wahl ( je nach Budget und Preis )



    Diese hat den Strap fast komplett aus dem Exo Kush Kissen.


    ___________________________



    Finde zum Singular passt am besten eine TM oder die neue NX2 von Nidecker. Jeweils in der Fusion version ( nicht Hybrid )


    Und ja das ist verwirrend mit den ganzen Modellen, deshalb die Fotos.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • ok, danke für die Infos :) Die Bilder haben schon gut geholfen um sich mal zurecht zu finden. Leider schaut es Liefertechnisch eher schlecht aus.. Wird dann wohl die neue NX2 werden.


    Da die Preisdifferenz jetzt zu den Nidecker Supermatic nicht mehr so groß bzw fast gleich ist wäre das auch noch ne Option :/


    Gibt´s da nen großen Unterschied oder hauptsächlich ne andere Funktionsweise?

  • Gibt schon unterschiede.

    Kenne die Supermatic nicht sehr gut, weiß nicht wie die vom Flex etc gegen die TM/NX2/CX einzustufen ist.

    Supermatic dürfte allerdings deutlich schwerer sein und eben durch die ganze Mechanik wuchtiger, braucht ein etwas breiteres Brett.


    Die NX2 bekommt man meist recht gut reduziert, die Supermatic habe ich bisher kaum reduziert gesehen.

    Klar, wenn die aktuell nicht verfügbar ist machts preislich nicht so viel aus. Aber sonst über die Saison die NX2 meist doch ein gutes Stück günstiger.

  • Da die Preisdifferenz jetzt zu den Nidecker Supermatic nicht mehr so groß bzw fast gleich ist wäre das auch noch ne Option :/

    Klar kannst du natürlich auch nutzen.


    Wenn du nicht auf tiefes Carven / Freeride oder umgekehrt Park aus bist dann macht das auch nicht so viel aus das die Bindung extrem wuchtig und schwer aufbaut.


    Für den „gemütlichen“ Genuss Pistenfahrer sicher eine passende Option.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • nitrofoska

    Hat den Titel des Themas von „All-Mountain Board und Bindung gesucht“ zu „All-Mountain Board und Bindung gesucht / Ersatz für Nitro Überspoon“ geändert.