Board zu steif oder ich zu schwach?

  • Hi, waren jetzt am Wochenende in Winterberg.


    Als ich am Abend vor der Piste ein schönes YT Video gesehen habe, mit Tricks auf der Piste, wollte ich als ewiger Anfänger natürlich auch was probieren.

    Hatte zwar Angst vor Stürzen mit meinen alten Knochen, aber egal.


    Aber es funktioniert einfach nichts 🤣.


    Gut, das mit dem fast in den Schnee legen während dem Fahren hat ganz gut geklappt.


    Aber zb. beim "Manual" fahren, also Gewicht nach hinten verlagern und nose vorne hoch ziehen, so dass die Hälfte kein Bodenkontakt mehr hat, funktioniert überhaupt nicht.


    Ich bekomme das Brett vielleicht 2cm hoch, mehr nicht.


    Auch wenn ich es ausgezogen hochkant stelle und es Versuche durchzubiegen, tut sich kaum was.


    Ist mein Board zu steif, oder bin ich zu schwach?


    Das ist mein Board:


    HIER

  • Ist mein Board zu steif, oder bin ich zu schwach?

    wahrscheinlich weder noch :)


    Das braucht keine Kraft und kann man auch mit steifen Planken machen. Aber dein Brett sollte garnicht so steif sein.


    Das braucht etwas Übung. die meisten lehnen sich nach hinten, dabei sollte man nur versuchen die Hüfte möglichst weit nach hinten zu bekommen.


    Am besten mal im Stand probieren. da kann man einfacher auf seine Körperhaltung achten als während der Fahrt.

  • Falls es länger nicht mehr gefahren wurde und auf den dachboden lag kann das board auch ausgetrocknet sein.


    Mein Altes Völkl ist eigendlich ein flex 5 board, aber nach 20 jahren auf den dachboden ist der kern do ausgehärtet, das sich das board so verhält wie ein flex 8-9 board.


    Aber selbst bei ein aktuellen board ist es die richtige technick die zählt.


    Was hast du denn für ein video zu rate gezogen.

  • Ja tatsächlich lagert es seit 7 Jahren auf dem Dachboden (eisig kalt und heiß wie in der Sauna).

    Haben leider keinen Keller.



    Dieses Video hier hab ich geschaut:

    YT Video

  • Ja tatsächlich lagert es seit 7 Jahren auf dem Dachboden (eisig kalt und heiß wie in der Sauna).

    Haben leider keinen Keller.

    das ist tatsächlich nicht optimal.

    Ich wohne im Altbau und mein Dachboden mach echt extremtemperaturen mit, da würde ich meine Bretter nicht lagern.


    Wenn du keinen Keller hast, dann besser in der Wohnung lagern.


    Kann natürlich sein, dass dein Brett dadurch gelitten hat und unflexibel geworden ist, das macht tricks dann nicht einfacher.

  • na ja in den Video gehen siebauch nicht gerade optimal auf den aufbau der tricks ein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vieleicht hilft das etwas mehr


    Wobei Pfon hatte da doch son schönes video

  • Hi,


    wenn ich hier auch mal kommentieren darf. M.E. machst du den entscheidenden Fehler, dass du das Standbein viel zu stark beugst, bzw. in die Knie gehst. So kommst du eher in Rückenlage als in einen stabilen Stand.

    Dann fehlt auch der "Hebel" bzw. die Länge des Beins um hier leichter Gegenzusteuern. Wenn du dir das von Blackterriere verlinkte Video anschaust. Das Standbein geht eigentlich gerade durch und stellt die Mitte des Körperschwerpunkt her.


    Just my 5 cents. :)

  • Du lehnst deinen Oberkörper viel zu weit zurück.

    Das Brett flext ja schon noch.


    Versuch mal einfach in die Grundposition zu gehen und nur die Hüfte nach hinten zu schieben. Das reicht schon aus um in einen stabilen press zu kommen.

    Das Ziel ist ja den körperschwerpunkt hinter die hintere Bindung aber immernoch über dem Brett zu halten

  • Es ist auf jeden Fall sehr sehr anstrengend die Position zu halten.

    Das sieht bei mir ähnlich aus. Ich kann das auch nicht, aber ich bin hier auch nur der „Zeugwart“ und nicht der SnowboardGuru.



    In Slowmotion und im Standbild sieht das schon ganz gut aus. Dann zieht dich die Federspannung zurück. Mir fehlt vermutlich die Körperlichkeit. Eine andere Überlegung die man noch anstellen könnte wäre, dass dein Stand zu breit ist. Weil dein vorderes Bein angebunden ist, bekommst du den Schwerpunkt nicht hinter die Bindung.


    Also eher so:



    Vielleicht klappt es besser, wenn du die rechte Bindung mal etwas weiter nach links versetzt und dich dann an der Treppe festhältst?

  • Also ich hab die Standbreite erst vor diesem Wochenende verändert und kürzer gemacht. Glaube 67cm sind es jetzt. Davor waren es ein paar cm mehr.


    Noch kürzer machen? Könnte ich probieren und hoffen, das ich dann immernoch so gut fahren kann

  • Die Stance width müsstest du noch einmal nachmessen. 67cm halte ich für unglaubwürdig. Meist sind es 54, 56, 58, oder auch mal 60. Bei 60 stehe ich schon so breit, dass ich die Hüfte nicht über den hinteren Fuß geschoben bekäme. Da blockiert der vorne angebundene Fuß meine Bewegung. Ich bin übrigens 183 groß und 75Kg schwer. Mein Natural Stance liegt nach der Nidecker Methode etwa bei 54cm.



    Wie sind deine Körpermaße 305er? Welchen Flex-Wert hat dein Board?