Lackschickt oben löst sich/Ratschen deformiert...

  • Hi Leute,

    nach dem ersten Tag mit meinem Eigenen Material auf der Piste habe ich mir heute
    mal alles angesehen ob schäden zu erkennen sind.

    Nun weiß ich nicht wie folgende Funde einzuschätzen sind.

    An der Kante auf der Oberseite bricht der Lack ab:
     [Blockierte Grafik: http://sneijder.bplaced.net/cache/snowboard/ad6643da1427197b2f7ffeb3f9d9bd6a85dafe7b.jpg]

    lässt sich das selbst ausbessern bzw. muss daran überhaupt etwas gemacht werden oder ist es schlichtweg ein Schönheitsfehler ? Weiß auch nicht wie das passieren konnte ? Eventuell am Lift jemand dran "gestoßen" ?

    Dann sind mir die Ratschen am hinteren Fuß aufgefallen. Jeweils unten am Strap und oben weißen diese
    Plastik Teile ausgerissene bzw. abgenutzte Zähne auf:

     [Blockierte Grafik: http://sneijder.bplaced.net/cache/snowboard/b1bb48980d610d3505bcdef281bca8b48f6fd22f.jpg]

    Eventuell zu fest angezogen ? Sollte ich mir hier zur vorbeuge Ersatzteile zum Tauschen auf Lager legen ?
    Komisch bei meinen Skates ist mir das noch nie passiert :)

    Und zum Schluss hätte ich noch eine Frage zur Beschaffenheit des Belages/Wachs.

     [Blockierte Grafik: http://sneijder.bplaced.net/cache/snowboard/2fa472cf991d79b59249a9f056b67ff226b6eca0.jpg]


    Hatte mal hier gelesen das wenn der Belag Weiß wird das Board frisch gewachst werden muss.
    Nun war ich mit dem Ding einen Tag fahren und nun soll es schon zum Service ?
    Oder sind hier meine Einschätzungen zu Penibel ?

    Greetz Sneijder...

    PS: Hat mir doch tatsächlich einer seinen Skistock aufs Board gestellt und sich abgestützt. Kam mir so vor als hätte der das absichtlich gemacht. Nun kann ich eure Aufregung endlich teilen und verstehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sneijder ()

  • was für ein Setup ist es denn jetzt geworden? Kann das an den Bildern schlecht erkennen und bei deinem ersten Thread steht nicht, für was du dich entschieden hast!

    Bei meinem Board sind am Topsheet noch keinerlei Gebrauchsspuren zu sehen und die Straps von meinen Bindings sehen auch noch aus wie neu (beides bis jetzt so 14-16 Tage im Einsatz gehabt), kann man allerdings auch nicht unbedingt als Standard nehmen.

    Deswegen die Frage, was für ein Setup hast du? ;)


    Zur Base: ja das sind die bekannten weißen Stellen die gemeint sind, das deutet daraufhin das die Base sozusagen ausgetrocknet ist. Dann sollte man das Board neu wachsen, das Firmenwachs was bei neuen Boards am Anfang drauf ist dient auch mehr zur Lagerung, damit die Base nicht austrocknet. Deswegen geht das Wachs recht schnell aus der Base raus und an den Kanten geht das ganze sowieso recht schnell!

    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Also zum letztem Bild:

    Dass die Wachsschicht vom Werk nicht so lange hält ist nichts ungewöhnliches. Würde an deiner Stelle nochmal etwas nachwachsen, wenn du eigenes da hast. Service lohnt sich nicht wirklich, da hol dir lieber das ganze Wachs Equipment und du kommst billiger raus.

    Zu den anderen Bildern kann ich dir nicht viel sagen, aber sollte nach dem ersten Tag jetzt nicht unbedingt so aussehen, aber kommt vor. (Kommt auch auf dein Setup an)


    Ach und hier noch ein Video, wie du dein Board selber wieder auf Vordermann bekommst ;) :

    http://www.youtube.com/watch?v=MDBxLfcLkfA

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für die Boardpflege empfehle ich gerne folgende Videoreihe:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    alles gut erklärt, was man wissen muss (etwas Englisch vorausgesetzt) und paar gute Tipps dabei um Zeit zu sparen!


    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Hiho...


    Also hab mir als Setup das
    Ride Agenda 12 + der Bindung Ride LX 12 zugelegt...
    Bin auch an sich sehr zufrieden mit dem Stuff, abgesehen von dem oben angesprochenen.


    WOW das dieses Werkswachs dann doch nur eine Ausfahrt hält hätte ich nicht gedacht.
    Hab leider noch nichts zum Nachwachsen gekauft.
    Könnte man damit noch nen Tag fahren oder ist davon abzuraten bezüglich des Austrocknens ?


    So jetzt muss ich mir mal das Video rein ziehen.


    Danke so lange für die Antworten.


    Gruß

  • Das bei der Bindung sollte nie am ersten Tag auftreten. Solche verebrauch spuren hat meine bindung erst nach 2-3j ist das selbe model nur 10er model.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • So die Videos sind durch... Könnte mir eventuell jemand mal so ein Set zum Wachsen
    verlinken ? Wie viel Grad sollte das Bügeleisen haben ?


    Was mache ich nun mit der Bindung und dem Board ?
    Zurück in den Laden bringen und auf einen Tausch hoffen oder damit leben ?


    Gruß

  • also das mit deiner Bindung ist bei meiner nicht aufgetreten. Diese deformierten Zänhe ich fahre ja auch die ride lx (green). Bist du evtl gefallen? Auch bei meinen anderen Bindungen die ich vorher hatte nicht. Außer bei meiner ersten die wirklich leiden musste!

  • also straft mich lügen, aber ich hab schon öfters gehört das ride in den letzten jahren qualitätsmässig nachgelassen hat, soll sowas wie "montags-bindungen" geben, anders kann ich mir DAS nicht erklären (ausser durch absolutes missbrauchen der bindung...)


    hab ja auch seit jahren ne contraband, meine funzt prima, aber ner freundin ist nach wenigen wochen der strap gerissen, eigentlich unmöglich...


    und die abplatzungen am lack sollten eigentlich auch nicht sein, kann aber bei manchen boards im lift passieren...
    ich nutz zum reparieren bei dicken abplatzern oder rissen einfach sekundenkleber, das versiegelt und schützt vor weiterem abplatzen!!! und ist billig!!!


    generell ist das board halt nen gebrauchsgegenstand, und auch wenns JEDEN schmerzt wenn der erste kratzer drin ist, SO ISSE HALT!!! :D inzwischen seh ich die kratzer als orden an, vorallem die auf der base, zu jedem gibts ne "kriegsgeschichte" zu erzählen... ;)

  • das mit den zähnen: billiger kunststoff bei der billigsten bindung, ist elider so. Und das schlimme, das passiert einem teilweise sogar bei teuren, hatt mal ne Salomon für über 200€, und da ist das nach 3 Tage genauso gewesen.


    --> reklamieren, mehr kannste da nicht machen. Aber ob du erfolg hast, kann ich dir nicht garantieren, udn das schlimme daran, die nächsten werden wahrscheinlich genauso aussehen.


    allerdings ist das alles harmlos im vergleich zum Topsheet. das bröckelt ja richtig ab, und das sollte nun wirklich ned sein.
    --> auch das reklamieren, weil ich kann nicht einschätzen wie weit da das topsheet sich ablösen wird udn wie schlimm das wirklich ist.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • @Beccy
    2-3 Stürze hatte ich schon jedoch war ich da sehr langsam unterwegs, bin ja noch Anfänger.
    Ich kann mir auch schlecht vorstellen das bei diesem Sulzigen Schnee die Bindung so leidet
    das sich die Zähne deformieren, oder ?

    @Timo
    Kratzer im allgemeinen sind mir eigentlich auch egal im Schnee sieht man die sowieso nicht.
    Mir geht es mehr darum das ich Angst habe das der Lack weiter abplatzt und das Board Schaden nimmt.
    Mir scheint als wäre das Board nicht sauber Lackiert weil ich nun noch eine Stelle an der Kante entdeckt habe welche auch anfängt zu Bröckeln. Jedoch nicht so stark.

    Masl
    Mich wundert nur das bei der Bindung meiner Freundin (selbige nur in weiß) keine abgenutzten Zähne zu erkennen sind.
    Es betrifft auch nur die Bindung vom hinteren Fuß, die vordere ist noch tadellos...

    Ich werde heute mal im Shop vorbei schauen und Fragen was die dazu meinen.
    Es ist toll das ich so viele Antworten dazu bekomme. Werde berichten ob ich Erfolg hatte.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Sneijder ()



  • Naja kommt drauf an wie doll der Aufprall war. Wenn es die hintere Bindung ist, was ja aus deinen vorhergehendem Text nicht rauszulesen war, kann es sein das du mal mit dem Fuss an der ratsche hängengeblieben bist, beim skaten zum lift oder oder oder. An deiner Stelle würde ich mir da nicht so sehr einen Kopf machen. Es ist immerhin ein Gebrauchsgegenstand und die zwei Macken schränken die Funktionalität nicht ein.

  • Die selbige Antwort habe ich von meinem Händler auch bekommen.
    Beim Board meinte er das mir da wohl einer drüber gerutscht ist. Er sieht es auch eher als kleinen "Schönheitsfehler" an.
    Werde hier wohl wie Timo gesagt hat mit etwas Sekundenkleber ausbessern und gut ist. Laut Händler dürfte sich dort nicht mehr Lack ablösen.
    Bei der Bindung meinte er das es Verschleißteile sind und die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Sollten die Teile komplett kaputt gehen oder brechen gibt es Gratis neue von ihm.


    Ist zwar alles etwas ärgerlich aber solange ich damit fahren kann ist es mir recht :)


    Wenn alles klappt geht es über Ostern noch einmal zwei Tage in den Schnee (soweit noch welcher vorhanden ist :) )
    danach werde ich sehen wie Haltbar das ganze ist.


    Ich danke euch recht herzlich für eure Meinungen/Rat... und die zahlreichen Antworten.


    Grüße




  • Na siehste! Dafür ist doch das Forum da! Na dann drück ich dir mal die Daumen das du ausreichend Schnee über Ostern hast und fleißig üben kannst!


    Und natürlich wenig Stürze!


    Lg Beccy