Musik h?ren

  • Na ja es kommt auch immer drauf an wie Laut man die Mugge dreht. Nat?rlich sollte man nicht so laut drehen dass man total im Dampf rumf?hrt ^^
    Ausserdem muss man wissen in welchen Situationen man Musik h?ren kann. Nat?rlich is es Scheisse wenn man Mittags um 13 uhr auf Piste die zur besten H?tte f?hrt noch Musik h?rt ^^
    Da is en Unfall vorprogrammiert.
    Aber ich denke das lernt man alles mit der Zeit genauso wie seine Geschwindigkeit ohne Ger?usche einzusch?tzen.

  • Hallo,


    ich hab nen kleinen Mp3 Stick, sogro? wie nen Feuerzeug und da passen 8 Musikalben drauf (512MB)!Das muss doch reichen und der Sound ist echt Okay, und sowas bekommt man f?r ca. 50?, mit Kopfh?rern und Ladeger?t f?r eingebauten Akku! Kein spingen, kein aussetzen und man muss keine Batterien kaufen! Besser geht es doch nicht,oder!
    Billy Talent,Millencolin,Disturbed h?re ich ganz gerne, aber zum Cruisen was zum entspannen, Gertleman,Beginner,Fanta4 oder den guten alten Bob Marley.
    Led Zeppelin kann man immer h?ren!
    Mit der Sicherheit ist das so ne Sache, ich h?re sehr leise Musik, und ausserdem habe ich einen Kopfh?rer und keine Kn?pfe im Ohr! Das macht schon was aus!
    Aber ohne Musik ist es auf jeden Fall sicherer!
    Naja, kannst auch kleine Computerboxen an Deinen Rucksack befestigen, dann haste Musik und kannst alles andere auch Wahrnehmen! Die Boxen kosten so ca 40? und man braucht ne Menge Batterien! Aber das macht richtig Spa? und man kann ?berall ne kleine Party machen!


    Alles wird gut!

  • Also mal ganz im ernst: ich fahr doch nicht snowboard mit musik aufm r?cken! Gucken einen dann nicht alle ein bisschen bl?de an? Naja, jedem das seine, mein fall w?rs nicht!


    @ New Speedy: Mit Kopfh?rern? wie kriegste die unter ne m?tze?

    Weine nicht dem schmelzenden Schnee hinterher sondern freu dich auf den N?chsten!!
    Aber ein bisschen trauern ist OK *schn?ff*

  • Ich habe Kopfh?rer von Nike, so?n Sport Kopfh?rer wo der B?gel wird im nacken getragen wird! Ausserdem sind da auch noch so B?gel an den Lautsprechern, um den Lautsprecher am Ohr zu fixieren. Mit den Boxen am Rucksack, das war nur ein Vorschlag. Ich habe die Boxen meistens nur abseits der Piste an, bei kleinen Pause an der Seite, und da find ich es immer lustig mit ne paar Leute Musik zu h?ren! Aber auf der Piste h?re ich nur mit Kopfh?rern!

  • hm also diese Sportkopfh?rer sind zwar ganz praktisch aber ich k?nnt mir vorstellen das man damit weniger als mit nur ienem Knopf im Ohr. Von daher w?rd ich mich eher f?r die zweite Variante entscheiden.

  • ich habe eigentlich nie beide kopfh?rer drin!
    Immer nur einen.
    W?rde behaupten das mein Geh?r verdammt gut ist!
    Es hat mich schon so manche male mit den Augen in eine Richtung gelenkt, aus der Gefahr kommt!


    Man Entwickelt f?r alles ein geh?r... Auch f?rs boarden!

    Wir brauchen dringend einige Verr?ckte. Guckt euch an, wo uns die Normalen hingebracht haben.
    George Bernard Shaw (1856-1950)

  • hiya!


    das mit dem geschwindigkeit einsch?tzen und so trotz kopph?rer drin kann ich nur best?tigen. Ich hab letzte saison das erste mal mit kopfh?rern geboarded und es ging super. Nat?rlich wird man gepusht wenn man die richtige musi drin hat :P .


    Hat von euch schonmal jemand was von Van Morrison geh?rt? Ich find der macht echt gute musik. Ist vielleicht nicht jeden sein geschmack, aber mir gef?llts sehr gut. Ich hab mal im internet geguckt und da gabs 51(!) Alben von ihm. Die ersten sind so 67/68 erschienen. Ich hab ein altes von damals, hei?t "astral weeks" - echt coole musik!

  • hey, also ich hab meinen mp3 player eigentlich auch immer am start, aber nur ganz selten im ohr.....


    nur wenn ich alleine fahre und wirklich mal lange am lift stehe, oder so...


    w?rend des fahrens denk ich irgendwie nie so richtig dran mir die dinger ins ohr zu stecken. f?r mich geh?ren die nebenger?usche einfach dazu.....


    allerdings ist es praktisch so n ding mitzuhaben, wie gesagt....wenn man mal pause alleine macht, oder lang warten muss.... 8)

  • na gut, dann geb ich meinen senf halt auch noch dazu*g*
    ich denke auch das man unter umst?nde wichtige ger?usche von der piste nicht h?rt was das ganze dann ziemlich gef?hrlich machen kann. was ich ok finde; auf ner einsamen powderabfahrt nen knopf im ohr zu haben, da gef?hrde ich wenn dann nur mich selbst.
    alternativen gibts in einigen gro?en funparks wo immer musikanlagen an sind, da hat man geile mukke und h?rt trotzdem alles was um einen rum passiert.
    aber gerade anf?nger sollten auf musik verzichten, dann lernt man auch schneller und effektiver.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Zitat

    Original von Kr?melmonster
    Kann man beim Snowboarden eigentlich Musik h?ren? ich mein, theoretisch kann man sicher, aber macht des irgndwer? ich w?rd des scho gern tun, aber des wird ned gut gehn mit ohrst?pseln oder?


    MP player das beste was es beim sport gibt tuhst halt nur einen h?rer in dein ohr

  • also werd auch auf alle f?lle niemals nie fahren ohne musik...
    b

    The sun is hot but the snow is even hotter ;) !! loving it...you too?

  • Also was ich schon mal gesehen hab:


    Eine Jacke bei der zwei kleine Lautsprecher im Jackenkragen integriert sind. Da kann man alles vom CD-Player über MP3-Player bis hin zum MP3 fähigen Handy alles anschließen.


    Hier hab ich eben beim googlen auch noch ein paar interressante sachen gefunden:


    - http://mcbuero.shopstudio.de/mcb/NPNPA046.html?mv_pc=F00001


    Ich persönlich habe eh immer mein Handy dabei wenn ich fahren. (Man kann ja nie wissen, fals ich mal von der piste fliege und hilfe brauch oder so) und mien Handy hab einen MP3 Player integriert. Fahr dann aber auch nur mit einem Stöpsel im ohr. Halt auch nicht immer nur so zwischendurch wenn wenig los ist und so . Ich bin selbst noch nicht so 100%ig sicher auf dem brett und dann hat mich das schon einige male vor dem struz gerettet, weil ich gehört habe wenn einer von hinten ankam oder auf miener höhe hinter meinem rücken rumgekurvt ist. Ich find das ja immer wieder geil wenn die Skifahrer dann noch ewig viel platz zur seite haben, aber weil das grad so in ihre linie passt fahren die dann lieber so nah an mir vorbei, dass ich nur auf den zusammenstoß waren. und wenn es dann so weit ist, dann meckern die noch rum, warum man nicht aufpassen kann. (Gehört zwar nicht hier hin, musste ich aber mal loswerden)

  • halli hallo,
    also ich weiß ja nich. bin bis jez noch nie mit musik inen ohren gefahren. und zwar aus dem einfachen grund das ich die nebengeräusche vom boarden zu sehr vermissen würd^^
    was gibt es schöneres an einem geilen powdertag als den schnee unterm board knirschen zu hören =)
    den ganzen sommer über wart ich drauf diese geräusche wieder zu hörn ;)



    let it snow!


    greets your killaaa

    alles was wir jemals tun, ist einen anfang zu beenden

  • hallo :)
    also ich muss sagen, musikhören beim boarden, allgemein beim sport, macht schon sehr spaß. Klar, zu laut sollte es nicht sein, nein, man muss ja auch noch den knirschenden Schnee unterm Board hören. Und ganz von der Welt der äußeren Geräusche sollte man auf jeden Fall nicht abgestöpselt sein, das ist auch viel zu gefährlich...
    Aber es macht schon Spaß, seine Lieblingsmusik zu hören, während man durch den Schnee pflügt. ^^
    Und hört man nochmal die gleichen Lieder im Sommer, bekommt man fast das Gefühl, wieder ein Board unter seinen Füßen zu haben und die Luft fängt an nach schnee zu riechen ;)

  • Guuude!
    Ich als absoluder Beginnäh (mit 35j.) seh zu, dass ich net dauernd auf die Bretzel fall, ohne Mucke!Wenn das irgendwann eintrifft, nehm ich gerne den MP3 dazu(wenn´s soweit ist, gibt´s bestimmt schon MP17;) ) Beim Skifahren(vor 25 Jahren in der Schule angefangen) hab ich das genauso praktiziert und das war irgendwie vernünftig (blödes Wort!)Damals war´s noch ein Walkman (ja das Ding mit den Cassetten,hat´s auch mal zerbröselt) aber wenn man´s noch netso draufhat nervt die Lala nur, dann lieber ohne.

  • ich find musik allgemein sehr gut .... bin warscheinlich "musiksüchtig" ... hör immer musik wenn ich zu hause bin ... oder auf langen buss/bahnfahrten ... und ich kann mich auch einfach besser konzentrieren bei musik ... ich kann sogar gut einschlafen bei lauter rockmukke oder so :rolleyes:
    aber ich bin trozdme nich der typ der durchgehend stöpsel im ohr hat ;)
    aber beim ski/snowboarden hab ich öfters auch mukke an ... in den anfängerkursen oder so nicht ... aber sonst schon meistens ;)

  • .... seit dem ich zum esten mal aufm brett stand gehört mucke für mich dazu wie schnee, keienr kann mir erzählen das es was geileres gibt als mitm lieblingslied durchn powder zu rocken udn einfach nur alles auf sich einwirken zu lassen .. der richtige beat ist die schneekoppe aufm berg :)
    ich fahr mit nem kleinen stick ausm media markt und der hat schon einige stürze und gebirgs ausflüge mit gemacht , aber worauf man echt achten sollte sind stöpsel mit bügeln ( wie drei-wetter-taft ) und das er warm bleibt sonst gehen die batts / akkus ziemlich schnell alle
    und wenns mal härter wird dann hauste dir ein bisschen selbsthass musi rein - jaw; entheiligte welt bspw. und schon ist dir alles egal

    so long

  • [size=14pt]Ich höre grundsätzlich immer beim Boarden Music! Nur bin ich eigentlich immer mit Freunden unterwegs! Ich tuhe dann meinen I-Pod in die Innentasche meiner Jacke und dann innen rum die Kopfhörer und eben Tastensperre. [/size]
    [size=14pt][/size]
    [size=14pt]Das Problem ist dann, wenn ich mit meinen Freunden im Lift sitze...dann müsste ich mich ganz auspacken um mich mit ihnen zu unterhalten, denn nur ein Ohrstöpsel nervt mich beim Sprechen und ich will ja auch KEIN einziges Lied verpassen ;) ![/size]
    [size=14pt]Gibts da irgendeine Möglichkeit?[/size]

  • oh jo das prob kenn ich auch... mhh kann sein das ich das verwechsele aber gabs nicht mal irgendwo ne sturmaske mit integrierten kopfhöhrern bei stylefile ?
    oder schauste halt mal nach höhren die noch was zum einstellen am kabel haben, da gabs mal welche bei saturn die am kabel ne kleine leiste hattn oder rädchen wo man lautstärke regeln konnt.

    oder du lernst halt zeichensprache und verlässt dich auf wildes gestikulieren. =)

  • :D ...ich glaube ich guck mich dann doch lieber mal nach Ohrstöpseln mit noch so einem Teil am Kabel wo man es einstellen kann um...;)