Suche Parkboard zum jibben und railen ~250€

  • istso, wenn du relativ häufig fahren gehst und v.a. im Park fährst hält ein Brett halt nur 1-2 Jahre. Wenn du v.a kicker fährst brichts dir oder ist nach 2 Jahren zu ausgelutscht (halt grosse Kräfte), auf Boxen & Rails brechen die Kanten, reissen aus, oder du haust dir irgendwann ein Loch in den Belag/Kern, das man nicht mehr flicken kann.


    Genau deswegen kauft auch keiner n 800 Euro board für den Park.

  • Bei guten Tables ist die Oberfläche doch so glatt... Wie kann das was kaput gehen?



    du kommst nicht richtig rauf, haust mit der Kante gegen die Box, Gewicht + Sprungkraft und Geschwindigkeit etc. ergibt eine große Kraft die auf das Board einwirkt und die Box gibt so schnell nicht nach und die Reibung ist für den Belag mit der Zeit halt auch zu stark. Ist mit der Zeit einfach sehr beanspruchend für ein Board, kann man machen was man will, verhindern kann man es nicht (außer man bleibt dem Park fern).

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Wie schon oben erwähnt wird das nicht passen...(wenn die Angaben stimmen, die ich gelesen hab)


    Edit: das 153er hat eine Waist von 249mm ... Das wird mit Normalen 44er Boots sehr eng wenn du auch Kurven fahren willst ;)

    Einmal editiert, zuletzt von valse ()

  • da ist mir natürlich ein kleiner Fehler unterlaufen, habe nicht auf deine Schuhgröße sondern eher auf dein Gewicht etc. geachtet.

    Aufgrund deiner Schuhgröße solltest du eher ein Wide Board nehmen, gerade wenn du noch wächst und deine Füße ebenso. Das Youngblood als Wide ist ein sehr gutes Parkboard und würde dich noch lange unterstützen (also auch mit deinem Wachstum).

    Bekommst du momentan auch recht stark reduziert für etwas unter 250€ und dafür hast du auch lange was davon, egal wie du noch wächst oder sonstiges.

    http://www.***********.com/de/…9181258&product=300397037

    Link ist von der Blauen Tomate, also die Sternchen durch blue - tomato ersetzen! ;)

    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Ich glaube ich geh einfach mal in ein Fachgeschäft und lass mich dort beraten und probiere mal die Sachen an, ob ich mit 44 eventuell noch ein normales Board nehmen kann.
    Aber 44 ist doch ganz ehrlich nicht so riesig, ihr werdet doch auch etwa 44 45 haben oder?

  • Wir fahren aber aufgrund von Körpergewicht längere Boards, welche automatisch breiter sind.



    Und am Rande: Läden wie SportChe** sind keine "Fachläden"


    PS: Mit 16 hatte ich noch Schuhgröße 42

  • ob das was du vor hast eine gute idee ist liegt ganz daran was du unter "fachgeschäft" verstehst ;)
    lass dir nicht irgendwas andrehen sondern hör lieber auf die tipps die dir hier gegeben werden.
    ich denke ich sprech für jeden, wenn ich sag dass gerade anfängern im laden oft scheiße aufgeschwätzt wird, mit dem resultat dass man nach 1 saison alles schnell wieder los werden will.

    was passt dir denn an den beiden geposteten boards nicht?
    btw: das capita hat doch ne richtig fette grafik :D

  • Wir haben hier gute Fachgeschäfte: Pulsschlag
    Burn
    Ich habe nichts gegen die Boards, aber ich würde gerne nochmal anprobiere, ob das auch wirklich alles so passt.
    Ich merke mir dann die dort vorgeschlagenen Boards und schreibe sie dann hier in den Thread, um eure Meinung dazu zu hören.


    Dass das Capita schön ist, kann nicht euer ernst sein oder?:D

  • doch.. is schon ernst :)


    ja, das is was anderes. schau dir das zeug an, probiers an, lass dich beraten.
    aber kauf nicht überstürzt was sondern poste es vorher hier.
    wenn was gutes dabei ist spricht ja nichts dagegen es dann am nächsten tag im localshop zu kaufen :)