Snowboard für Sohnemann

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Snowboard für meinen Sohn. Wie viel das von euch eventuell kennen hat er einen riesen Schuss gemacht. Von Schuhgröße 40 in einem Head auf Größe 44 voraussichtlich in einem Salomon Faction gemessen ca. 30-31cm.
    Eine K2 Bindung in Größe L ist vorhanden.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:
    altes Board von seinem Schulfreund, eher noname auch der Rest der Sachen war gebraucht.
    Bindung K2 16 SNB Sonic Bindung in Größe L vorhanden.



    Ich suche:



    [x ] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)



    Snowboardlänge: 147-150



    Dein Körpergewicht: 52kg



    Körpergröße: 165cm



    Mann / Frau: M



    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
    voraussichtlich Salomon Faction Mondopoint 29




    Preislimit: von: 0 - bis: 250 EUR



    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)



    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.



    [x] Piste [90 ]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [10 ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%



    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [ ] Ja
    [ ] Nein
    möglich sollte es schon sein


    Sonderwünsche:
    Ich denke für die Piste und etwas zum Jumpen über den einen oder anderen Hügel sollte es ein Camber oder Hybrid Board werden.


    So, dann schon mal danke für die eine oder andere Empfehlung.


    Gruß


    Klaudius

  • Schuhgröße Mondo 29 mit Schuhaussenlänge bei ca 31cm und dann ein Board 147-150 für Piste ist schon eine Ansage.
    Er ist natürlich auch leicht für seine Größe und hat sehr große Füße...


    Irgendwie fällt mir da ad hoc nichts super passendes ein.
    Ich schätze mal er ist noch im wachsen und braucht in 1-2 Jahren wieder etwas anderes ? Evtl. wäre dann noch einmal ein gebrauchtes Camber oder Hybrid Camber in 150 cm etwas zum "überbrücken". Da ist natürlich suchen angesagt...


    Wenn ich nämlich ein Board empfehlen sollte würden meine Gedanken lauten:


    -Mittelhartes Camber oder Hybrid Camber
    -Länge ca 150cm
    -Gewichtsempfehlung um die 55 kg
    - Waist um die 25,5cm eher breiter
    - Preis bis 250€


    Da fällt mir leider nicht sofort etwas ein auf dem Markt...


    Wenn wir den Preis mal außen vor lassen:


    - Rossi One in 153
    - YES Basic 152
    - Jones Mountain Twin 151
    - Burton Custom 154 (warscheinlich schon zu groß für das Gewicht)


    Sollten noch "relativ" gehen alle mit einer Waist von 25. ( falls der Schuh wirklich "nur" 30 cm lang ist. )


    Und als Zero Camber:


    - Nitro Prime 152 Waist 25,2


    Edit: ( das habe ich sogar als 2018er Modell beim glisshop gefunden in 152 und mit XMAS10 Code gibts das neu für 215€ )


    noch kürzere Boards gehen IMHO nicht wegen der Schuhgröße. Sind diese schon grenzwertig bezüglich Breite, er wird ja noch weiter wachsen.


    Wenn er wirklich Mondo 29 braucht gibt es meiner Erfahrung nach keinen Boot unter 31cm Aussenlänge.


    Kann natürlich auch sein, das ich schon viel zu viel Marken geschädigt bin und es von Herstellern von denen ich noch nie etwas gehöt habe genau das passende gibt zum entsprechenden Preis.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    12 Mal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Oha, 29MP und 148er Board
    leider sind ziemlich alle Boards länger als breit ;)


    Bei 29MP kommen normalerweise Sohlenlängen von über 31 cm raus.
    Damit keine schmerzhaften Boot Outs aus größerer Höhe also bei schon relativ geringen Aufkantwinkeln stattfinden wäre eine Boardwaist von >26cm schon empfehlenswert. Insbesondere für steilere Hänge braucht man schon genug Freigang.


    Das Ride Twinpig wäre ein sehr breites kurzes Board
    148: 25,7cm Waist das ist etwas knapp
    151: 26,3cm Waist


    Ride Warpig:
    148: 26,0cm

  • Ah, super !


    Ja das Twinpig in 151 hört sich schon eher passend an. Hab ich nicht dran gedacht ;)


    Ist halt leider etwas ausserhalb der Preisvorstellung..


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • @Klaudius2000


    Darf ich fragen, wie viele Schneetage diese Saison werden sollen?


    Ich gehe davon aus, dass auch der Rest von Sohnemann noch ordentlich wächst. Aus diesem Grund wäre die Anschaffung nichts für die Ewigkeit, sondern nur temporär geeignet.


    Wenn dann nur zwei Wochen Winterurlaub angepeilt sind, würde ich mal versuchen in dieser Zeit verschiedene Leih- oder Testboards zu fahren.


    Alternativ: Gebrauchtmarkt?


    Ich weiß: Beide Tipps sind aufgrund der Schuhgröße und der dabei angepeilten recht exotischen Bordgeometrie nicht leicht umzusetzen.


    Oder man findet über die Preissuche Boards von 2018, die der Online-Handel für unter 200 Euro raushaut. Was die Specs angeht, darf man in dieser Preiskategorie nicht wählerisch sein. Man muss nehmen was kommt - hauptsache breit genug und nicht zu lang. Für eine Saison nutzen und dann gleich wieder verkaufen.


    Such mal bei Google nach: "NIDECKER MICRON PROSPER WIDE Snowboard 2019"


    Die Treffer die Du dort bekommst taugen als Einstige in die Suche. Links zu bestimmten Shops kann ich ja nicht setzen. ;)

  • auf welche waist muss ich da schauen, auf die "waist width" Boardmitte oder auf die "waist at inserts" sprich mittig von Stand der Füße? Das Ride ist Preislich natürlich drüber. Wie gesagt 69er sagt. was ist nächsten Winter, der Bengel ist erst 14 Jahre.
    Gebraucht bereits gesucht aber nichts gefunden.


    Habe in meinem Wahn das er mit Schuhgröße 42-42,5 klar kommt bereits drei bretter mitbestellt unter anderem das Head The Day in 147.
    Was sagt Ihr dazu? bekomme für 239€.

    Länge Taillierung Contact Radius Med. Stance Setback Rider Weight
    143 24,9 100,8 5,8 48 1,5 40-60
    147 25,9 104,0 6,0 48 1,5 40-60
    153 26,0 109,0 6,8 54 1,5 50-80
    156 26,6 111,5 6,8 56 1,5 70-90
    161 27,0 112,5 6,8 58 1,5 80-100


    Für Ihn ist das Setback natürlich etwas ungewohnt, taugt es etwas für die normale Piste?

  • Relevant ist natürlich jene Breite des Boards an der nachner die Bindung sitzt. (Width At Inserts) Zur Orientierung rechnet man aber zunächst immer mit der Waist in der Mitte.


    https://snowboardingprofiles.c…and-how-do-i-get-it-right


    Eine Faustregel ist: Sohlenlänge -3cm = Waist


    Eine andere Faustregel ist : Der nakte Fuß sollte nicht oder maximal 5mm überhängen. Hier kann man im gewissen Rahmen natürlich noch etwas mit dem (Bindungs-)Winkel tricksen. Wenn man auf den Board steht wie auf einem Wasserski, passt alles. :)


    Um jetzt mal die Tabelle oben zu kommentieren:


    Das 161er mit 27er Waist könnte man gut mit einer Sohlenlänge von 30 cm bewegen. Bei 52Kg und 165cm Körpergröße sind 161 cm Board vermutlich kein Spaß.


    Frage am Rande: Wie lang ist der Fuß? (Die Größe nennt man dann Mondopoint)

  • Ich kenn nur den Mondopoint vom Schuh und der ist bei 29. Ich denke auch mit dem med.stance wird es bei so einem langen Board auch nicht besser.


    Was mir am meisten gegen den Strich geht das die meisten Onlineanbieter nicht die notwendigen Daten zum Board passend haben und man alles selber googeln muss.

  • Du musst tatsächlich mal den Fuß vermessen. Man kann das selber machen (Anleitungen findest Du hier reichlich), oder mit dem Messschieber im Schuhgeschäft.


    Aufgrund der wirklich krassen Körper-Proportionen gewinne ich den Eindruck, dass die Schuhe eventuell zu groß gekauft wurden. Man kauft die Boots nicht wie Sneaker mit viel Luft in der Kappe. Man sollte vorne leicht anstoßen. Vielleicht liegt hier schon der Fehler und der Hase im Pfeffer.


    Die Schuhgröße sollte man daher mal hinterfragen.

  • Also wenn der einzelne Wert bei Taillierung bei dem Head die Waist angibt. Dann sollte das evtl. gehen für ein paar Schneetage. Optimal wäre noch etwas breiter aber gut fahrbar mit einem Boot mit 30cm Aussenlänge. Mit MONDO 29 kann ich aber Aussenlänge von 30 nicht glauben. Das wären gerade mal 5mm für Polsterung und aussenhaut und Sohle des Schuhs je vorne und hinten.


    Ich würde aber denk ich erst noch einmal beim Boot anfangen. Sonst wirds hier schwer mit einem ordentlichen Board empfehlen.


    Habt ihr den Salomon in 44 mit Mondo 29 schon gekauft?


    Wenn ja mal ordentlich ausmessen. (hacke vom Schuh an die Wand und vorne ein Buch parallel zur Wand davor.. Links und rechts vom Buch zur Wand messen bis der Abstand gleich ist. Der Wert ist dann die Aussenlänge vom Boot) weil 30-31 bei Mondo 29 kommt mir etwas komisch vor gerade beim Salomon Fiction...


    IMHO sollte die Waist vom Board für einen fortgeschritten Fahrer dann mindestens gemessener Wert - 5cm sein. Zur Erklärung . Z.b. 31er Boot, - 1cm Unterschied Waist zur Boardbreite unter den Füssen -2cm maximaler Überhang hinten -2cm maximaler Überhang vorne. 26 cm Waist . Damit kann man dann noch nicht super extrem tief carven aber fahren, normal carven und vorallem auf steiler Piste anhalten geht problemlos.


    Ach ja welche Strassenschuhgrosse hat er denn? Nicht das er sich im 44er Salomon wohl fühlt weil er in kleiner einfach zu schmal ist?
    Mal die Mondopoint messen. (Google Mondopoint messen / Fusslänge Ferse bis großer Zeh in cm vom längeren Fuss) Edit: da war @SixtyNiner schneller als ich mit tippen.


    Zu dem Head Board kann ich wenig sagen. Leider findet man dazu auch Recht wenig Daten da muss ich dir Recht geben.


    Gruss

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    2 Mal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • So, gerade Fuss an die Wand Zollstock raus...Ergebniss 26,2cm.
    Mein Schuh ist auch ein Salomon allerdings ein Dialogue wide un UK9,5 Eur44 mein Fuss liegt bei 28cm, Komme vorne allerdings ordentlich dran. Schusohle ca. 31,5cm.


    Ich hoffe das der Fiction morgen da ist in 44, notfall versuche ich zum vergleich minen breiten Fuss reinzudrücken.


    Bin gespannt.
    Schuhempfehlungen bis 200€?
    Gruß
    Klaudius

  • Ich habe ca. 26,5cm Fußlänge und fahre Mondo 28.0 mit Schuhlängen von 30 bis 31cm.
    Mir reichen 25 bis 26cm Boardwaist auch für tieferes Carven und steile Pisten. Also sollte das bei deinem Junior dann auch passen außer es sind richtig klobige Schuhe.
    Im Stehen dürfen die Zehen den Schuh vorne berühren, nicht drücken. Wenn er in die Knie geht sollten die Zehen nicht mehr den Schuh innen berühren. Enger Sitz ist gut, die Schuhe gehen die ersten 5 bis 10 Tage meistens auseinander, je mehr weiches Polster drin ist, desto weiter werden die Schuhe bis der Fuß nur noch rumrutscht und die Kraft nicht mehr auf das Board bekommt. Ich bin bei manchen Schuhen so rumgerutscht, dass es mir den Schuh fast ausgezogen hat auf der Piste. Das ist Frust pur.


    Das Head The Day fährt vorwärts bestimmt ganz gut auf der Piste wie ein kürzeres Board nur halt Rückwärts deutlich anders wie ein längeres Board. Zum Piste fahren lernen gut, zum Tricksen schwieriger.


    Wenn seine Füße auch noch wachsen, dann macht es wenig Sinn Schuhe zu kaufen. Leihmaterial dann lieber etwas steifere Boots für die Piste nehmen für eine gute Rückmeldung sonst tut er sich denke ich hart beim lernen.


    Schuhe unter 200 sind in der Regel eher schlecht auf der Piste. Außer im Ausverkauf bekommt man ein Schnäppchen in der richtigen Größe. Snowboardschuhe in der richtigen Größe zum Schnäppchenpreis ist viel Sucharbeit und der Zeitpunkt gerade nicht optimal.
    Mit Head Boots habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.


    Gute Erfahrungen:
    Nidecker Hylite
    Burton Ruler
    Adidas Tactical
    K2 Maysis


    Unter 200 schwer zu finden, kann keine Schuhe für Piste für unter 200 empfehlen, hab mich genug damit rumgequält. Lieber mehr am Board sparen oder den Bindungen als an den Schuhen.

  • Ja, dann einfach mal sehen wie gross die Boots in der Länge wirklich ausfallen. Und falls die wirklich 31cm + haben dann würde ich noch einmal Nach Boots sehen. Mit einem 26.2 cm Fuss ist meiner Meinung nach ein Boot mit aussen 30 cm zu bekommen. Dann geht auch das bereits vorhandene Head ohne Probleme. Mit 26.2 cm Fuss passt das Board bestimmt auch, da er an der Bindung bestimmt mit dem nackten Fuss nicht über das Board steht.


    Und bitte auch beachten, das Ende vom Boot spüren beim aufrechten stehen ist okay, leicht in die Knie und dann muss er passen.


    Gruss

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Da haben wir es ja schon! Schöne kleine Füße in 26,2cm. Das entspricht US8.5 Men (Achtung US! nicht UK und Men) oder maximal US9. bei Salomon. Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Da sollte es keine Probleme mit der Boardwahl geben. Und Boots in EUR 44, no way! Tu das dem Filius bitte nicht an.


    Schuhempfehlung: "Salomon Hi-Fi Boots 2016/17"


    Gib das mal in google ein. Den Hifi aus 16/17 gibt es derzeit für 259 Euro. Ehemals über 400. Der Boot ist der Knaller. Leider hat das 2017er Modell einen Haken. Der Schuh ist Salomon meiner Meinung nach viel zu weich geraten. Für den Sohnemann ist das aber kein Nachteil - ganz im Gegenteil. Es ist sogar richtig gut. Da Sohnemann nur 52 Kilo wiegt, braucht er tendenziell einen weicheren Schuh, als ein ausgewachsener Brocken.


    Size-Chart von Salomon anbei.


    EDIT: In meinen Größenangaben hatte sich ein Fehler eingeschlichen.

  • Hallo,

    so wir waren nochmal Unterwegs. Was ist dabei rausgekommen. Solom Faction UK09 EU43 28cm! Passt wohl am besten. Er kommt vorne leicht mit dem Zeh gegen und an der Ferse scheint das Teil auch gut zu sitzen. Der Schuh hat eine Außenlänge von 31,2cm. Nitro, Deluxe hatten wir auch noch anprobiert, das war alles nix.Nun suche ich das passende Board dazu. Wie bereits gesagt max länge 150cm bei 52kg und 165cm körpergröße. Er fährt übrigens im Duckstance +-15°.


    Gruß


    Klaudius

  • Wenn Ihm die Boots nun gut passen, das ist ja das wichtigste...

    ...

    Habe in meinem Wahn das er mit Schuhgröße 42-42,5 klar kommt bereits drei bretter mitbestellt unter anderem das Head The Day in 147.
    ....

    Länge Taillierung Contact Radius Med. Stance Setback Rider Weight
    143 24,9 100,8 5,8 48 1,5 40-60
    147 25,9 104,0 6,0 48 1,5 40-60
    153 26,0 109,0 6,8 54 1,5 50-80
    156 26,6 111,5 6,8 56 1,5 70-90
    161 27,0 112,5 6,8 58 1,5 80-100


    Für Ihn ist das Setback natürlich etwas ungewohnt, taugt es etwas für die normale Piste?

    • Passt doch vom Gewicht her gut
    • ist ein Hybrid Camber
    • mit mittlerem Flex
    • leichtes Setback
    • mit Rocker an Nose ( etwas mehr ) und Tail
    • und liegt im preislichen Rahmen


    Sollte alles auf deine Anforderungen (90%Piste und 10% Tiefschnee) passen.


    Für die Länge 147 ist das Head The Day mit 25,9 Waist auch ziemlich Breit was wiederrum gut ist wegen der "großen Füße Boots". Waist 25,9 ist jetzt bei 31,2 cm Boots auch passend wie ich finde.


    Sollte also passen das Brett zumindest von allen technischen Daten her.


    Gefahren habe ich das Brett nicht. Evtl. kann da jemand anderes noch etwas dazu sagen.


    Gruß


    Nitro

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Ich finde, dass das Head The Day (16/17?) aufgrund seiner Features tendenziell eher für den Einsatz im Powder konzipiert ist, als für ein 90:10 Verhältnis zwischen Piste und Powder.

    Das Board fährt natürlich auch auf der Piste. Und ein Board, dass auch im Powder gut unterwegs ist, ist ja nie verkehrt. Wenn man einmal in den Genuss einer Powderabfahrt gekommen ist, will man bekanntlich nichts anderes mehr fahren. War zumindest bei mir so.

  • Hallo, was mich etwas unsicher macht ist die doch recht breite Nose. Da er im Duck gelernt hat und auch bidirektional fährt bin ich mir nicht sicher ob das mit den Proportionen umsetzbar ist. für mich sehen die Schuhe immer noch riesig aus auf dem Board.


    Gruß


    Klaudius

  • bei 31,2er Boots ( aussen ) geht ein Board mit um die 26er Waist schon klar. Denke da gibt es keine Probleme mit der 25.9 vom Head..

    Klar ist das Board eher auf Freeride ausgelegt... Aber denke auch auf der Piste zu gebrauchen..


    Wenn er nun allerdings viel switch fährt, mehr tricksen möchte ..... und du doch noch ein etwas breiteres Board möchtest dann wird das echt echt schwer.


    Bleibt eigentlich echt nur das Ride Twinpig in 151. Das sollte locker klar gehen mit 26.3 Waist...

    Den Proportionen deines Sohnemannes sollte es auf jeden Fall stark entgegenkommen.


    Allerdings weiß ich bei dem Board nicht ob es nun empfehlenswert ist oder eher nicht .... Diverse Test Videos im Netz loben es ja sehr.. Aber da würde ich mir nur eine definitive Aussage zutrauen wenn ich es selbst gefahren habe...


    UND ...... Der Preis... für 250€ wird das wohl nicht zu bekommen sein...


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK