Snowboard Bindungen + Boots richtig zentriert ?

  • Hallo Forum

    Ich habe mir ein neues Snowboard (Salomon)+ Bindungen(Union) gekauft

    Die Bindungen wurden mir auch direkt im Shop montiert

    Ich habe jetzt ein bisschen selber nachgelesen wie denn Bindungen auf dem Snowboard eingestellt werden und frage mich jetzt ob ich nicht doch ein bisschen zu viel heel Overhang auf der heelside habe

    Ich habe mal Bilder hier angehängt

    Kann mir da jemand weiterhelfen


    Ich fahre mittlerweile seit 17 Jahren Snowboard und Carven ist so mein Ding also hätte ich schon gerne das da alles passt


    Soll ich da aktuell die heelcup noch bisschen nach vorne stellen oder passt das so ?

    Ich möchte schon gut Carven können

  • emm könntest du uns noch ein Paar mehr deteils geben?


    Irgendwie habe ich das gefühl das die bindung zu groß für board oder boot ist.


    Also bitte


    Füß größe imm

    Boot typ und größe

    Bind typ und größe

    Board typ und größe

  • Füße: 29cm lang (Boot Größe weiß ich nicht weil die Schuhe alt sind und das Etikett schon ab ist)

    Bindungen


    Bindungen: Union force classic (ich glaube in m)

    Board: Salomon highpath 159


    Ich war extra in einem Laden der für Skateboards und Snowboards spezialisiert ist

    Ich hoffe nicht das die mir ne Scheiß Konfiguration verkauft haben … ;(

  • Ich habe diese Infos leider alle gerade nicht parat weil ich gerade keinen Zugriff aufs Material habe

    Müsste jemand mit Erfahrung nicht auch allein an den Bilder erkennen ob das zu viel overhang ist oder nicht ?

  • ich könnte dir jetzt sagen, für normales fahren ist es von der bindung vorne gut, hinten grenzwertig, vom boot steht er vorne top, hinten müßte er viel weiter vor. Für Carven sollte die bindunf ca. 5mm-10mm küruer sein als das board, und die boot Überhänge pro seite max 1,5 cm.


    Aber wodran der ganze fehler liegt, ob du für deine füße zu große Boots hast, oder ob die Boots zu groß sind für die Bindung oder die Bindung zu klein fürs Board oder oder oder, kann ich dir erst genau sagen wenn ich deteils weiß.


    Und Hey, es ist Sonntag, ich habe Familienabend, nehme mir Zeit, du brauchs meine hilfe ich nicht deine.

  • Erkennt man nicht gut auf Bildern.. Müsstest du nachmessen welchen theoretischen Aufkantwinkel du bekommst.

    habe gerade keinen Link, aber irgendwo gibts hier ne Anleitung dazu und auch ne Schablone zum ausdrucken.


    Bindung ist ziemlich sicher ne L, Boot scheint recht lang zu sein.


    und Carven ist so mein Ding

    Dann solltest du dir das mit dem Overhang genauer anschauen. Aktuell sieht es auf den Bilden okay aus, aber sicher nicht für tiefere carves.


    Schau die Tage mal nach welche Größé das Brett (159 oder 159w) hat und wie lang das Außenmaß deiner Boots sind.

    Aber selbst das 159w ist für nen MP29 Boot schon zu knapp. Vor allem zum carven.

  • Eine Frage die ich vielleicht zu erst hätte stellen sollen:

    Ich habe das Board und Bindungen letzten Winter gekauft

    Es ist also jetzt 1 Jahr alt hat aber erst einen Schneetag gesehen

    Kann ich das dann überhaupt noch zurückgeben ?


    Ich werde die Infos hier posten wenn ich wieder zuhause bin und sie habe


    Für mich steht habt einfach zentral die Frage ob mir das jetzige Setup zum Carven reicht

    Ich bin weit weg vom Euro Carven, ich Carve halt wie jemand der 10-15 Jahre lang in Skiurlaub geht

    Also nicht schlecht aber bestimmt auch nicht profimässig , reicht mir dafür das jetzige Setup ?

  • Mach doch mal bilder wo wir das ganze in der Übersicht sehen .


    Jeweils mit den Boots in den Bindungen:


    Ganzes Board von Oben

    Ganzes Board von unten

    Overhang Heelside von unten ( mit beiden Bindungen im Bild )

    Overhang Toeside von unten ( beide Bindungen im Bild )

    Boot in Bindung komplett von Tip aus fotografiert

    Boot in Bindung komplett von Tail aus fotografiert


    nach den Detailfotos sieht’s schon okay aus.


    Nur an 2 Stellen ist die Bindung schon grenzwertig nahe am Ende des Boards:




    Geringwertig aber noch okay. Steht nicht über aber halt knapp.. und warum ist die Toe Ramp an einer Bindung ausgefahren und an der anderen nicht ?



    Um nun genauere Aussagen zum tiefen Carving zu machen müsstest du mal die Winkel messen. Fotos können da leider zu sehr täuschen.



    Wenn du keinen Winkelmesser hast:



    Und mit Winkelmesser:


    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • board zurück geben, NEIN


    Jetzt kommen wir zu den punkten,

    Kann man da noch was retten mit Neuen boots dienkürzer aufbauen,

    Bekommt man die bindung besser zentriert, etc....


    Wenn deine füße MP29 sind du aber boots in MP31 trägst was sehr viele tun könnte man da schonmal ne mänge rausholen, wenn dann noch eine aktuelle marke gefunden wird die kurz aufbaut nochmals mehr.

    IT das Fußbett sehr weit ausgefahren und der Heelloop sehrb weit raus kann man das korigieren.

    Hast du ein ungünstigen winkel im Stance kann man den ändern alse im bereich +/-9 baut ectra weit auf ab 15 wirds besser.

    Etc.....

  • Ich werde dann einfach sobald ich kann die weiteren Infos hier nachtragen. Danke soweit erstmal für die nette Hilfe. Das mit der Toeramp an der einen Bindung ist mir nicht aufgefallen

    Entweder das sieht vom kamerawinkel so aus als sei die soweit rausgefahren oder ich habe das unbeabsichtigt gemacht

  • Eine Frage die ich vielleicht zu erst hätte stellen sollen:

    Ich habe das Board und Bindungen letzten Winter gekauft

    Es ist also jetzt 1 Jahr alt hat aber erst einen Schneetag gesehen

    Kann ich das dann überhaupt noch zurückgeben ?

    Nein. das ist ja gebraucht und auch technisch alles ganz.


    Ich werde die Infos hier posten wenn ich wieder zuhause bin und sie habe

    Top


    👍


    Für mich steht habt einfach zentral die Frage ob mir das jetzige Setup zum Carven reicht

    Ich bin weit weg vom Euro Carven, ich Carve halt wie jemand der 10-15 Jahre lang in Skiurlaub geht

    Also nicht schlecht aber bestimmt auch nicht profimässig , reicht mir dafür das jetzige Setup ?

    Hört sich schon anders an wie am Anfang.

    Wie viele Jahre sagt leider nix aus.. Ich kann 20 Jahre lang fahren aber keinen Olli schaffen, kann aber das auch in den ersten Tagen lernen.

    Beim Carven ist es auch nicht anders.


    Daher


    Würde sagen zu 90 % passt das Setup dann.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK