Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein Never Summer Proto CT 157 von 2013. Nachdem ich einige Boards probiert habe (Skate Banana, T.Rice, Evil Twin) bin ich an dem Board hängen geblieben und bin auch mega zufrieden. Allerdings habe ich im Moment einfach mal wieder Lust was neues zu probieren. Würde das NS evtl. also verkaufen und mir was neues holen. Dies hängt allerdings davon ab ob es überhaupt etwas besseres für mein Einsatzgebiet gibt.
Erstmal aber der obligatorische Fragebogen:
Dein Körpergewicht: 73
Körpergröße: 183
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 44 (28MP)
Preislimit: 550€
Bindung: Burton Cartel
Level: Fortgeschritten (Auf der Piste fahr ich ohne Probleme ne schwarze Buckelpiste mit Fullspeed runter, Kleine Jumps im Park oder auf der Piste gehen gut, Buttern, Switch ist noch arg verbesserungswürdig)
Wunscheinsatzgebiet: 50% Piste, 35% Tiefschnee/Wald (Wenn es denn mal welchen gibt), 15% Jumps
Switch?: Eigentlich ja, allerdings hatte ich in letzter Zeit öfters mal Knieschmerzen (15/15) und bin dann auf 18/-9 gegangen, danach ging das Fahren deutlich besser, Switch zu üben war aber nicht mehr so einfach.
__________
Am Never Summer Proto schätze ich, das es ein unfassbarer Allrounder ist. Im Park fühlt es sich gut an, auf der Piste ist es unglaublich gut schnell zu fahren. Habe selten so ein ruhiges Board erlebt, auch wenn die Piste nicht einfach ist. Dennoch würde mich mal wieder ein neues Board interessieren, vor allem eins was sich noch verspielter anfühlt.
Die letzten Urlaube bin ich viel auf der Piste gecarvt, bzw. bin wo es geht abseits der Piste im Gelände gefahren (leider Pech gehabt und daher wenig Powder), allerdings habe ich gemerkt, dass ich einfach noch mehr auf der Piste entspannt rumspielen will als nur zu heizen. Das Heizen wurde mir im letzten Urlaub schnell langweilig. Das Proto ist mir gefühlt etwas zu steif, ich finde es hier irgendwie schwer zB die ersten Schritte im Buttern zu machen..
Für den nächsten Winter (Urlaub in Sölden) hoffe ich zudem auf etwas mehr Powder, das sollte also auch auf jeden Fall drin sein. Rails sind nicht so mein Ding, kleine Jumps im Park oder auf der Piste aber in jedem Fall. Mal nen bisschen Speed geben sollte immer noch drin sein, aber ich denke das kann man mit nen bisschen Können mit jedem Brett.
Habe mir schon einmal ein paar rausgesucht die sich ganz interessant anhören:
- Arbor Westmark Rocker 154MW (http://arborcollective.com/sno…products/westmark-rocker/)
- Bataleon Magic Carpet 151 oder 154 (http://www.bataleon.com/shop/magic-carpet-300)
- Capita Ultrafear (Grafik von diesem Jahr echt Grütze. Seitdem ich das Snowboard im Wohnzimmer hängen habe das ganze Jahr über spielt Design leider eine Rolle...:D)
Was meint ihr dazu, bzw. habt ihr noch andere, bessere Ideen?
Danke!