Lib Tech TRS 159 MW + Burton Cartel + Burton Moto Boa

  • Hey,


    ich habe mich versucht einzulesen, aber werde leider noch nicht ganz schlau.
    Ich habe Burton Moto Boa in Größe 46.
    Wenn ich den Boot an die Wand stelle misst er bis zur Spitze 33cm.
    Ich würde gern dass Lib Tech TRS 159 MW mit Burton Cartel kaufen.
    Das Board hat eine waist width von 26.
    Fahren du ich +20° und +10°


    Passt das noch zusammen oder ist das Board zu schmal?


    Schonmal besten Dank für die Hilfe.

  • moin, ich gehe mal davon aus dein boot neu ist denn den boa moto gibts ja erst seit dieser saison ..... warum gerade der moto ? leider eher sehr unpassen für so ein nettes setup mit trs und cartel . hat er dir am besten gepasst oder hast du ihn genommen weil er einfach wien hausschuh ist ?
    ich würde an deiner stelle was wählen an boots ab Ruler härte und dann passt das setup , bzw müsstest du den ggf. neuen boot auch nochmal messen . aber aus perslönlicher erfahrung vor etlichen jahren mit nem eigenen moto kann ich dir nur abraten von dem schuh ! jetzt ist er ja noch bissl stabil aber fahr ihn mal paar tage ,

  • Ich finde die breite etwas knapp. 26.5 bis 27 wären besser.


    Jetzt hast du einen Mini Cooper jcw als board und mit den Moto Schuhen fährt sich das quasi bald wie mit ausgeschlagener Lenkung. Naja vielleicht geht's ja. Gute Schuhe sind prio 1

  • stimme bazi wie immer zu
    ist zu schmal für 33
    und die combo
    highend brett mid-highend bindung - einsteigerschuh ist nicht so mega - wird schon ne weile gehen aber am ehesten tauscht man denn schuh dann in 1-2 jahren

    follow me on youtube

    ...see my Hovercraft, Stormchaser, Solution, Mountaintwin, Powfinder Morris limited slashing through fresh pow pow or Carving my Korua Cafe Racer around the Austrian Alps ..."Carving is work and people are lazy, thats why so many people just skid their life away" <3

  • Der Moto ist es geworden, weil er am Besten passte.
    Es soll definitiv ein BOA Schnürsystem sein.
    Burton bietet da leider nicht so wirklich viel an.
    Alternativ ein Burton Photon oder ein Ride Jackson oder Lasso?
    Die haben einen mittleren Flex.
    Mir war bewusst, dass der Moto weich ist. Er machte aber bisher einen super Eindruck.
    Jetzt habt ihr mich ein wenig verunsichert.
    Noch kann ich ihn umtauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fir4 ()

  • Ich sag nur soviel dazu... wir haben dieses jahr alles an burton männerboots eingekauft ab Ruler ! Und das bewusst ! Der moto is einfach ein typischer schlechter anfängerboot , den es in gleicher machart von jeder anderen marke in dem preissegment gibt .

  • Hatte zwar noch keinen Moto, aber ich hab auch den Fehler gemacht und mir zu Beginn einen zu weichen Boot von Salomon geholt.


    Ergebnis, ich hab mir nach einer Saison einen neuen, deutlich stifferen gekauft.


    Wenn du die Möglichkeit des Umtauschs noch hast, nutze sie. Erspart dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Lehrgeld zu bezahlen.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Info. Dann werde ich nochmal tauschen.
    Jetzt sind wir aber ein bisschen vom Thema abgekommen.
    Wenn ich einen Boot finde der 1 oder 1.5 cm kürzer ist, passt das dann mit der Boardbreite?

  • Wenn ich einen Boot finde der 1 oder 1.5 cm kürzer ist, passt das dann mit der Boardbreite?

    Das 159 MW hat eine Waist bzw. mittlere Breite von 26,0 cm. Wenn dein Boot dann 31,5cm oder 32cm lang ist geht das nach meiner Meinung vollkommen in Ordnung. Ich bezweifel aber, dass ein anderer Boot in 46 gleich soviel kürzer sein wird. Mit nem ION bspw. würdest du vermutlich knapp über 32cm sein, evtl 32,2cm.


    Wenn du deine Prio nicht auf wirklich tiefes Carven legst, wirst du auch keinen Bootout haben. In einem gewissen Spektrum gehen die Meinungen zur Boardbreite auseinander. Grenzwertig finde ich das Setup jedoch nicht.

  • wenn du kürzere boots willst (der ion wird ein wenig kürzer sein) probier mal die adidas boots


    wir wissen leider nicht wie schwer du bist
    ggf ist ja die kombination eine brettgröße größer UND bessere schuhe ideal


    dann ist es zwar nicht perfekt aber dichter dran :)

    follow me on youtube

    ...see my Hovercraft, Stormchaser, Solution, Mountaintwin, Powfinder Morris limited slashing through fresh pow pow or Carving my Korua Cafe Racer around the Austrian Alps ..."Carving is work and people are lazy, thats why so many people just skid their life away" <3

  • Schuhgröße 46 sind ca. 30cm lange Füße. Mit einem Ion oder Adidas kommst du vielleicht auf 32,x cm Sohlenlänge Best Case und dann wären 26,x cm wirklich absolutes Minimum.


    Ich hatte auch mal ein billiges Paar weiche Schuhe, die ca. 3 Tage gehalten aber keinen Spaß gemacht haben. Konnte die dann nicht mehr umtauschen, ca. 130€ futsch.


    Wenn du 3cm Überhang hast und die Schuhsohle 3cm über der Kante liegt hast du theoretisch 45° Aufkantwinkel bis zur Berührung, wenn man nicht mit einrechnet, dass die Kante bei weicherem Schnee oder griffiger Piste noch mehr als 1cm tief einsinkt. Dann sind es noch weniger Aufkantwinkel.


    Warum unbedingt Boa? Die anderen Schnürungen sind auch sehr gut.

  • Mein Fuß ist ziemlich genau 28cm lang.
    Ich habe nie Größe 46 gebraucht.
    In normalen Schuhen trage ich zwischen 43 und 44.
    Meine Snowboardschuhe waren immer 44.5 oder 45.


    Habe jetzt nochmal Schuhe bestellt. Den Burton ION und den Burton Imperial. Die haben zwar dann nicht die gewünschte BOA Schnürung aber vielleicht ist die ja auch ganz nett.
    Habe diese Schuhe jetzt auch wieder in 45 bestellt.
    Vielleicht fällt der Innenschuh vom Moto auch einfach total bescheiden aus.


    Ich wiege übrigens 75kg bei 189cm und fahre seit ca. 20 Jahren Snowboard.
    Ich will deshalb eigentlich nicht die 165mw Variante nehmen.
    Fahren tu ich 75% Piste 20% Pow und 5% Park.
    Ich bin nicht der große Carver, sondern damel auch gern und viel am Berg rum.
    Auf der suche nach einem wendigen Board, dass mehr als nur den Ansatz eines chambers hat bin ich dann bei den Hybriden hängengeblieben.


    Aus dem Hause Burton bin ich nicht so wirklich fündig geworden. Hatte auch das Custom bzw. Custom X auf der Liste aber da bin ich mir unsicher ob die Boards meinen Anspruch an das Fahrverhalten erfüllen.
    Vielleicht habt ihr ja auch noch eine gute Idee?

    2 Mal editiert, zuletzt von Fir4 ()

  • 28cm Fuß dann noch dicke Socken und etwas Luft für die Zehen dann bist du schon bei etwa 29mp Schuhgröße. Mit einem Ion oder Adidas könnte das reichen für 26er waist. 157 bis 160 sollte für dich passen


    Das trs ist schon ein schön wendiges verspieltes board. Verwischt mit dem Rocker halt etwas aber verzeiht viele Fehler. Für mich ist es ein genial spaßiger hybridrocker


    Die hybridcamber sind nicht ganz so verzeihend dafür reagieren sie direkter und verwischen sehr wenig. Zum etwas genaueren fahren:
    Arbor Bryan Iguchi Pro camber
    Yes basic
    Jones mountain twin
    Rossignol jibsaw