Gesucht: Reines Jibboard

  • Servus!


    Da ich bereits bei meinem letzten Boardkauf so gut beraten wurde, wollte ich mal wieder um eure Meinungen und Erfahrungen bitten. :)
    Ich suche nämlich ein Jibboard. Und damit meine ich ein Board mit dem ich wirklich fast nur Rails/Boxen nehme und zum Buttern. Das Board soll relativ kurz sein, geringes Gewicht haben, relativ weich und fehlerverzeihend aber dennoch mit ganz gutem Pop.
    Kicker über ~8m werde ich keine nehmen. Alles darunter sollte auch mit nem weichen Jibboard kein Problem sein.


    Mein bisheriges Snowboardsetup: Für den Park hab ich bisher meine Skate Banana in 154 genommen. Ich möchte aber in Zukunft im Park vor allem Jibben. Und dafür ist mir 154 eine Spur zu lang. Bindung hab ich eine Force, die ich auch weiter nutze möchte.


    Ich suche:[x ] Snowboard


    Dein Körpergewicht: 75kg
    Körpergröße: 178cm
    Mann / Frau: Mann
    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 31cm Aussenlänge
    Preislimit: von: 0- bis: 300 EUR


    Fahrlevel:[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
    [ ] Piste [ ]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [] Park (Kicker/Pipe) []%
    [ x] Rails [ 100]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?[ x] Ja[ ] Nein


    Was ich bisher ins Auge gefasst habe (alle Boards würde ich aktuell für max 300€ bekommen, teilweise aus der Vorsaison). Waist habe ich schon gecheckt. Sollte bei allen gehen.:
    Lobster Jibboard 148/151 (bin noch nie TBT gefahren, hört sich aber reizvoll an)
    Capita Scott Stevens Pro 151 (wohl etwas härterer Flex im Vergleich zu den Anderen)
    Capita Horrorscope 147/149/151 (mein derzeitiger Favorit)
    Rome Artifact Rocker 150 (günstigstes von Allen, Reviews gefallen auch)


    Würde mich freuen wenn jemand was zu dem Thema erzählen könnte :)

  • das lobster jib (oder das bataleon disaster) passen sehr gut, haben aber wie du selbst schon sagst TBT. das muss man mögen, oder eben nicht. die beiden wirken durch den camber auch etwas härter als zb das horrorscope oder das artifact rocker. das ultafear ist wie du richtig sagst etwas härter als die anderen, das kommt schon wieder in die nähe deines banana. wenn dir das zu hart zum jibben ist würde ich das ultrafear auch nicht nehmen. wobei das banana eigentlich super passt, willste da wirklich noch ein zweites ähnliches brett haben? also wenn ja würde ichs sehr weich und kurz wählen, sonst hast du ja kaum einen unterschied zum banana.

  • @frzdlx
    Mein Banana ist eben in 154 und das ist mir etwas zu lang. Den Punkt den du zum Ultrafear/Stevens ansprichst lässt mich eben auch zweifeln...Das Board kommt der Banana schon etwas nahe und ist eben nur 3cm kürzer.


    Mittlerweile tendiere ich da mehr in Richtung Horroscope oder Lobster Jib.


    Außerdem hab ich noch nen Forum Rat 150 gefunden. Die Sache ist nur die, dass das eher nen klassicher Camber ist. Soll aber superweich sein und voll auf Jibbing ausgelegt mit den schon vom Werk abgefasten Kanten usw.... Der Preis wäre auch super.


    Jemand Erfahrung beim Jibben mit nem klassischen Camber?? Auf Rails war ich bisher nur mit Rockern unterwegs, deshalb zweifle ich noch.

  • so lang sind 154 eigentlich nicht. klar, du kannst 2-3cm kürzer fahren aber ob ich mir deshalb ein neues board holen würde weiß ich nicht. wenn dann würd ich wie gesagt was deutlich weicheres und kürzeres nehmen. ich bin das rat selbst nie gefahren, kanns dir daher nicht sagen. ob du mit einem weichen camber glücklich wirst kann man auch nut vermuten. ich denke eher nein. das banana lässt sich ja schon ziemlich easy fahren und pressen. mit einem camber ist das nicht so, auch wenns noch weicher ist. klar kann man mit dem brett jibben und rails fahren, dafür ist es ja auch da. aber obs das ist was du suchst weiß ich nicht. ähnlich ist es auch mit dem lobster jib. das ist ein perfektes jibboard, wirkt durch den camber aber nicht so butterweich wie zb das horrorscope. durch die tbt sollte es aber zumindest drehfreudiger sein als das rat. was wäre denn der super preis?

  • Das Rat würde 200 kosten. So als reines Jibboard wäre das noch angemessen finde ich.


    Ich will auch keine totale Nudel...Bin noch unschlüssig. Vielleicht bleib ich diese Saison noch bei der Banane.
    Aber falls ich doch noch zuschlage dann wird's wohl entweder das Rat oder das Jibboard.

  • Also nen Camber-Jibboard macht finde ich nur Sinn, wenn man entweder n bisl mehr Kantenhalt auf der Piste will oder bei den Tricks vom besseren Pop profitieren will. Ich benutz das beispielsweise mehr für so Nolli-3er-aus der Fahrt-Geschichten. Dafür ist ein verspieltes, weiches Camber echt geil. Aber für Rails muss es nich sein.

  • Nen bißchen mehr Pop würde ich mir schon wünschen. Ich meine kann sein, dass es an mir liegt aber die Banane hat doch eher wenig davon. Das war ich von meinem alten Camber besseres gewohnt.


    Was gefällt dir nicht bei nem Camber auf Rails? Wie gesagt, kenne im Jibpark nur Rocker :-).

  • Ich will auch keine totale Nudel...Bin noch unschlüssig. Vielleicht bleib ich diese Saison noch bei der Banane.


    dann machts vielleicht wirklich sinn diese saison noch beim banana zu bleiben und im oktober einfach mal diverse bretter auf den openings zu testen. dann weißt du fürs nächste jahr bescheid was dir gefällt.

  • @frzdlx


    Ich hab jetzt doch nicht gewartet ^^ .
    Hab fürn Hunni ein Forum The Streets geschossen :thumbup: . Komplett Neu, noch einfoliert.


    Die Specs sind ganz ähnlich dem der Rat und vom Contract. Und ich denke für das Geld geht des klar.
    Obendrein ises sowas wie ne Rarität ^^ . Die haben ja nicht allzu viele davon produziert.
    Ich werd dann mal nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Im Netz findet man auch nicht soviel zu dem Teil.
    Morgen werd ich es mit in den Park nehmen.