Burton Malavita oder Genesis

  • Mein bisheriges Snowboardsetup:


    Momentan fahre ich ein Burton Custom mit einer Cartel was auch weiter verwendet wird für die reinen Pistentage.
    Als Spaßbrett bzw Allroundwaffe habe ich mir ein Never Summer Proto HDX 158 zugelegt.
    Jetzt hatte ich mich schon zu 99% auf die Burton Malavita festgelegte,aber komme doch ins Grübeln wo die Unterschiede im Einsatzbereich zur Genesis liegen ? Vom flex her sollen sie identisch sein,
    nur habe ich hier jetzt schon öfters gelesen das die Genesis ein ganzes Stück bequemer sein soll, Weswegen ich auch diese Bindung in Betracht ziehe .
    Eventuell kann wer was über die beiden Bindungen Sagen.


    Dein Körpergewicht:82kg
    Körpergröße:183
    Preislimit: von: XXX - bis: 400EUR


    Fahrlevel


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Einsatzgebiet


    [x] Piste [65]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [25]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [10]%


    Bei den 65 % wird mehr Wert auf Pistentricks gelegt als
    auf hohe Geschwindigkeit und Carving,dafür habe ich mein Custom.


    mfg Robert

    Einmal editiert, zuletzt von RK85 ()

  • Mit meiner 2012er Cartel bin ich etwa 100 Pistentage gefahren, mit meiner 2014er Genesis etwa 10 Pistentage und die 2013er Malavita konnte ich insgesamt ca. 4h fahren.


    Die 3 Bindungen finde ich sehr ähnlich (auch vom Flex) nur unterschiedlich komfortabel.
    Prinzipiell ist die Cartel zum Glücklichsein vollkommen ausreichend.
    Die Malavita finde ich auf der Backside-Kante besser über Unebenheiten, die Federt da ein wenig mehr weg.
    Die Genesis dämpft noch besser Unebenheiten auf der Backside-Kante weg. Außerdem ist der Anklestrap total genial, sitzt perfekt, drückt nicht, ist am wenigsten im Weg beim Einsteigen und die Ratschen lassen sich extrem gut einfädeln und betätigen. Beim Anschnallen kann man so ein paar Sekunden gegenüber der Cartel und Malavita sparen.
    Ob die Genesis den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich würde sie mir wieder kaufen.


    Bei der Cartel spüre ich mehr von der Backside (Rückmeldung), die Genesis erzeugt mehr Fahrkomfort, vielleicht kann man es am ehestenmit einem Sportfahrwerk und einem Komfortfahrwerk vergleichen. Auf der Frontside-Kante fühlen sich die Bindungen gleich an.

    • Offizieller Beitrag

    Als Spaßbrett bzw Allroundwaffe habe ich mir ein Never Summer Proto HDX 158 zugelegt.


    Sehr schön, gute Wahl :thumbup:


    Vorweg: Du machst mit keiner der Bindungen was falsch!


    Ich fahre auf dem Proto eine Cartel, habe mir aber diese Saison auch eine Genesis zugelegt (die hatte ich bislang aber nur auf dem Wohnzimmerteppich angeschnallt)


    - Die Cartel ist eine absolute Top Bindung. Super verarbeitet, perfekt einstellbar und ziemlich responsive.
    - Die Genesis scheint ultra-bequem zu sein und das Highback passt sich perfekt an meine Boots an. Der Anklestrap ebenfalls


    Wenn das Geld eine Rolle spielt, würde ich statt der Genesis aber die uneingeschränkt zu Cartel / Malavita greifen.


    Die Malavita hat übrigens ebenfalls die Double-Take Schnallen.


    Ebenfalls einen Blick könnte die Stay Calm wer sein. Das ist quasi eine Cartel mit dem Hammock der Malavita.

  • Danke euch zwei für die schnell Antwort.
    Ich werde mir dann die Genesis zulegen, Geld spielt in dem Sinne eine untergeordnete Rolle
    da ich auf Arbeit viel Schichtarbeit habe und wenns man dann ein Hobby
    hat kann man da auch das erarbeitete Geld mit ruhigem Gewissen investieren.


    bzw kann man beim Boarden einfach Super abschalten und den Stress auf
    Arbeit vergessen das ist jeden Euro Wert.


    mfg

  • Hallo ich hätte mal noch eine Frage zu dem Thema!


    Wie auf der Burton Homepage beschrieben ist ja die Malavita eine ``100% Freestyle fokussierte Bindung´´und die Genesis eine All Mountain. Da die Beiden wirklich sehr ähnlich sind, würde mich der Unterschied (außer Bequemlichkeit) interessieren??

    There´s no I in Frends!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Albi69 ()