hola,noch ein platz frei ab berlin?
s o o o @ l i v e . d e
dank und gruß
hola,noch ein platz frei ab berlin?
s o o o @ l i v e . d e
dank und gruß
Also, wir sind einmal ne 4er Gruppe, wir suchen noch lastminute ne Busgruppenreise oder soetwas... ca zum 22.2 bis 1.3. Wir nehmen den Ort der nen Angebot unter 500€ hergibt!
noch plätze frei hazels???
s o o o @ l i v e . d e
dank und gruß
In der Bucht sind mom gute Capita's für moderate Preise zu finden, versuchs mal damit
Alles anzeigenSo habe jetzt ewig gelesen und will zu Tat schreiten.
Habe mich für das Arbor Coda 12/13 und die Union Atlas entschieden.
Mein Problem ist allerdings die Größenwahl.
Momentan habe ich es in einem Shop in 155 gefunden (Berlin), müsste es aber bestellen.
In einem anderen Shop könnte ich es morgen auf dem Weg zu Piste (Schwarzwald) abholen,
dort ist es aber nur in 153 & 159 verfügbar.
In meiner Umgebung (Frankfurt a.M.) habe ich überhaupt nichts gefunden.
Welche der vorhandenen Größen wäre den bei 173 und 77kg zu empfehlen bzw. optimal?
Oder kann mir event. jemand einen Shop nennen wo ich es noch bekommen kann,
Gruß & Danke
Gute Wahl 155cm ist opti..ist bestimmt "Der Berg ruft" in Berlin oder?
Rufe da ruhig an bevor du online bestellst, mit denen ist mom sehr gut zu reden und verhandel etwas!
Ja Board & Rest haben den Ruhestand wahrlich verdient
Zu deinen ins Auge gefassten Boards: das Attack Banana würde gut passen..
Ziehe mal das Arbor Coda (Rocker) oder Element CX (Camber, gibts aber auch als Rocker = RX) und evtl. auch eher das Salomon Man's Board in Betracht! Das Yes Pick your Line ist auch ein sehr passendes Deck
Die Arbor Bretter sind was feines, das Salomon bin ich selbst noch nicht gefahren, gibt aber genügend überzeugende Kritiken!
Die Länge könnte iwo zwischen 155-157cm liegen...
Bindung: würde ich klar zur Union Atlas oder Flux DMCC raten
Zu den Boots folgendes:
Boots sind das wichtigste am gesamten Setup..dort nicht sparen!
Flex sollte bei den Boots bei min 5-7 liegen...wichtig ist:
Boots müssen haargenau passen, die Ferse darf sich nicht im Boot anheben lassen!
Lege dich im Vorfeld nicht nur auf ein bestimmtes Paar fest, sondern probiere soviel wie möglich durch!
Siehe: Deeluxe, Thirtytwo, Nike, Salomon, Ride, Flow, Forum und K2 zum Beispiel!
Wichtig: Füße im Stand ausmessen, cm = Mondopoint..und das Ergebnis = deine Bootgröße!
Da gibt es bei den meisten Herstellern keine Probleme/Ungenauigkeiten! Du solltest im Stand mit den Zehen leicht vorn anstoßen, nicht vergessen: die meisten Boots weiten sich meist nach 3-10 Pistentagen, also bloß nicht zu groß/weit kaufen!
Was die Boardsuche angeht, muss ich noch mit dem Händler reden, dieser wirkte auch sehr kompetent und entgegenkommend.
Das sind "Verkäufer" und wenn die gut sind hinterlassen sie genau dieses Bild bei dir das ist deren Job!
Sicherlich gibt es eine Menge Ausnahmen, aber prinzipiell ist es in dieser Berufsgruppe sehr verbreitet, dass verkauft wird, dazu zählt auch vorrangig: das was raus muss! Und das muss nicht immer die Bedürnisse des Kunden zum Großteil befriedigen..es reicht wenn der Käufer in eben diesen Glauben entlassen wird :p
Was ich damit sagen will ist, dass wenn du nicht entsprechend mit der Materie etwas vertraut bist und nicht annährend weißt was du willst eben nicht unbedingt die beste Beratung vor Ort erfährst!
Nochmal, es gibt sehr gute Verkäufer mit lupenreinem Service am Kunden, aber mind. ebenso viele die da gehörig aus dieser Reihe tanzen!
157-159cm sollte bestens passen, Tendenz zu 159cm ... und Wide ist bei dir unnötig/bingt keine Vorteile mit sich
Und: Das Fahra würde ich dem Diva vorziehen, das Fahra (in Tip Rocker, Directional und etwas Setback - gut für Pow) kommt deinen Anforderungen fast wie dafür gemacht entgegen, kann dir nur nicht 100pro sagen ob die max 153cm wirklich für dich ausreichend sind, aber def. machbar
Dann mach ich mal den Anfang nur etwas im Allgemeinen:
Für dich empfiehlt sich, wegen dem nicht bis kaum vorhandenen Freestyle-Anteil ein Board mit Camber oder Hybrid-Camber (Kombination von Rocker oder Flat Camber und positivem Camber) und einem Flex von 5-7!
Die grundlegenden Funktionen/Eigenschaften der drei Shapes lassen sich schnell in Eigenregie herausfinden.
Die Länge würde ich bei deinen Gewichts- und Größenangaben zwischen 155 und 157cm einordnen, definitiv nichts unter 153cm...da wird es schwer etwas im Womens-Bereich zu finden, kenne mich aber bei den Mädels-Boards null aus!
Boots sind das wichtigste am gesamten Setup..dort nicht sparen!
Flex sollte auch bei den Boots bei min 5-7 liegen...wichtig ist:
Boots müssen haargenau passen, die Ferse darf sich nicht im Boot anheben!
Lege dich im Vorfeld nicht nur auf ein bestimmtes Paar fest, sondern probiere soviel wie möglich durch!
Burton ist hier bei weitem nicht der einzige Hersteller und bzgl Preis-Leistung meist den anderen Marken unterzuordnen!
Siehe: Deeluxe, Thirtytwo, Salomon, Ride, Flow, Forum und K2 zum Beispiel!
Der Deeluxe "Empire Lara" wäre was für dich! Die machen hervorragende Boots!
Wichtig: Füße im Stand ausmessen, cm = Mondopoint..und das Ergebnis = deine Bootgröße!
Da gibt es bei den meisten Herstellern keine Probleme/Ungenauigkeiten! Du solltest im Stand mit den Zehen leicht vorn anstoßen, nicht vergessen: die meisten Boots weiten sich meist nach 3-10 Pistentagen!
Anscheinend hat sich das Thema ja erledigt. Finds aber echt dämlich, dass er alle seine Beiträge gelöscht hat.
1. weil ich auch mitlachen will :Dund
2. weil sich so vielleicht 1, 2 Snowboardsuchende denselben Fehler ersparen könnten. (Soll ja auch welche geben, die sich im voraus informieren)
Joa..genau das ist der Punkt, mit 1-2h Recherche sollten 80% bestens im Bilde sein was sich empfiehlt!
Bei der Masse an Themen mit angegeben Anforderungsprofil, Angaben bzgl. Gewicht und Größe findet man zügig Parallelen...Dann wird für sich selbst eingegrenzt, weiter nach Reviews ermittelt!
Wenn dann Detailfragen zu klären sind oder zwischen 2-3 Varianten anhand Vor- und Nachteilen entschieden werden muss, wird es für alle einfacher anstatt 20mal am Tag nur auf Basics rumzureiten
Evtl. löst sich das Problem auch, in dem neu registrierten Usern das Eröffnen von Themen erst nach 5-10 Posts gewährt wird...
Whoknows..Grüße
Das Ride Machete ist wirklich nen gutes Board!
Und sieht in Live auch sehr Edel aus, ist aber halt Geschmacksfrage!
Rocker von den Inserts to Tip/Tail und dazwischen Flat ist auch für Anfänger ein feiner Kompromiss zwischen Camber und Rocker
echt unfassbar..manchen ist gänzlich nicht zu helfen!
Evtl. sollte man solch themen müllern, das wird ja immer schlimmer und vorallem undurchschaubar..bringt null in/output!
Alles anzeigenDanke für die Antworten:)
Werde mir jetzt erst einmal Boots kaufen. Entweder Online oder im Laden.
Bzgl. Board und Bindung. Auf jeden Fall ein Board einer bekanntne Marke wählen oder taugen billigere, vll Noname-Boards, auch etwas?
Was unterscheidet ein teures Board von einem günstigen, mittelklase Board, außer der Preis?
Wie lang sollte das Board sein?
Gute Entscheidung, hol dir vernünftige, für 200€ bekommst nen wirklich gutes Paar jetzt im Sale
Dann packst bis zur nächsten Saison etwas auf die Seite und legst los!
Hey Leuts
Suche wie im Titel entsprechende MFG, idealerweise direkt nach Mayrhofen oder noch besser Vorderlanersbach/Tux...Board müßte mit
LG Philipp / s o o o @ l i v e . d e
Bin wo untergekommen habt dank für die Unterstützung!
Ich schmeiß mal den mit ein
http://www.youtube.com/embed/01be3Yq8mp0
Hammer! Genau so ne Seite habe ich gesucht.
Die Flux sehen ned schlecht aus. Mit besserer Dämpfung wär das was. Bei Union stören mich immer noch die Geschichten, die man über den hakelnden Toestrap hört.
Frage mich, ob man sich mehr Dämpfung/Canting nicht einfach selbst draufbauen kann. Letzten Endes ist das ja einfach nur nen Stück simpler EVA-Schaum. Müsste man eigentlich recht einfach mit nem billigen Stück Polystrolmatte o.ä. ausm Baumarkt nachbessern können. Man könnte z.B. unter die Bindung ein dünnes, härteres Stück legen, damit es ein bisschen besser dämpft und auf das Fussbett auf den Außenseiten nen Streifen fürs canting. Hat das schonmal jemand versucht?
Das mit dem Toestrap bei Union ist ab 13/14 gefixed
Auch so war das nicht wirklich tragisch,aber die Ergonomie war halt bei den Toestraps nicht für jeden Boot das gelbe uffe Mütz aber wie gesagt: nächste Saison sollte alles schick sein!
Find die Flux's auch sehr geil..
Das mit dem EVA ist def ne Idee und kann bestimmt gut umgesetzt werden,
aber hau dann nichts zwischen Bindung und Board!
danke
schon mal gut das zu hören !
sonst noch Meinungen ?
Oh sorry..von oben drauf geschaut vorn wirklich bissel viel!
Sah auf den anderen pics bei weitem nicht so aus, vor allem backside hab ich ca. 1,5cm eininterpretiert!
Joa schließe mich dann natürlich den anderen an: mind. 1cm mehr Waist!
Allet schick .. es sei denn du hängst mit deinem Oberkörper bei jedem turn im Schnee!
Danke! Super Angaben. Das hilft weiter. Blöd dass Burton seine Cantedbeds nur für Est anbietet. Glaube kaum, dass jemand nur wegen der Est-geschichten Burton boards kauft, wenn er's sonst nicht tun würde. Andersrum hingegen schon. Gilt jedenfalls für mich. Woher hastn die Angaben für 2014?
und
Alte Sachen von:
Mobb Deep, Gravediggaz, A Tribe Called Quest, Tha Alcoholics und natürlich die WU's nicht vergessen!
Um ein paar zu nennen...das waren noch Zeiten