• Hey Leute ;)


    Mal zu mir, ich heiße lukas, bin 17 Jahre alt und komme aus Dortmund. Ich fahre seit nun 9 Jahren Snowboard, allerdings nur im Urlaub, in Dortmund gibt es leider nicht sooo große Berge ;)


    Nun zu meinem Problem, ich wurde heute von einem Snowboardlehrer angesprochen, meine Bindung sei sehr schlecht eingestellt. Ich hab ihn dann gefragt, wie ich sie einstellen soll, er sagte irgendwas von einer entenstelleung? Ich fahre nun seit 3 Jahren mit der angeblich schlechten einstellung...


    Ich habe mich bisher an keine Tricks heran getraut, habe damals eine Rippenprellung zugezogen, und habe mich seitdem nichtmehr getraut, hilft diese "entenstelleung" auch bei Tricks? Ich bin total überfordert immoment, muss das Board bis morgen früh richtig einstellen :/. Gruß aus Prad.

  • Hallo Lukas,


    herzlich willkommen im Forum. :)


    Ich predige es wieder ein mal... ;) Duckstance 15/-15, Stance (Punkt Bindungmitte zur Bindungsmitte) Körpergröße * 0,33 (Beispiel: Stance 0,56 m = Körpergröße 1,68 m * 0,33).


    greetz
    Barb

  • Danke für deine schnelle Antwort ;)
    Normalerweise würde ich nach passenden Antworten googlen, nur leider ist das internet hier, nunja, nicht sonderlich gut :D kannst du mir das nochmal erklären mit der bindungseinstellung? Ich bin 1,77 groß.



    Und noch eine frage, ich tue mich sehr schwer mit meinem Board zu tricksen, selbst ein ollie ist sehr schwer für mich. Habe ein Burton Bullet 160. Gruß

  • Okay dann check mal das Video: https://www.snowboarden.de/for…ieren-3690.html#post46214


    Der Abstand von Bindungsmitte zur Bindungsmitte (Stance) beträgt bei Dir 59 cm, wird im Video beschrieben. ;)


    Das Brett ist schon ziemlich lang fürs tricksen. ;) Jedoch kann es möglich sein, dass Du mit Deiner jetzigen Bindungseinstellung von vorne herein schon Schwierigkeiten beim Abheben hast (wenn Du schon wegen der Bindungseinstellung angesprochen wirst. ;)).


    Versuche das auf jeden Fall erstmal. :)

  • am board sollte es eigentlich nicht liegen, ist eher lang für dich aber durchaus noch ertragbar und auch nicht zu hart.
    Wenns mit der neue Bindungseinstellung immer noch nicht klappt liegts wohl an dir :) mit bisschen üben passt das dann aber schon.

  • Wenn wir schon bei komischen Bindungswinkeln sind, hab neulich einen Anfänger gesehen der hatte einen negativen Duckstance (?). Also statt \ / hatte er / \


    gruß

  • Wenn wir schon bei komischen Bindungswinkeln sind, hab neulich einen Anfänger gesehen der hatte einen negativen Duckstance (?). Also statt \ / hatte er / \ .....


    :rolleyes: Möcht' gar nicht wissen wie viele Anfänger sich selber mit solchen Sachen den Spaß nehmen.....


    Gruess, HC


    TBFilms - Tscherno-Bill-Films

  • Ich meinte natürlich bei goofy vorn 30 und hinten 20 ! Das geht . Ist halt eitwas steil aber es funktioniert! So hab ich es gelernt! Das ist aber für reines Freeriden!!!!Und nix fürs Freestylen!

  • ich habe auch mit etwa 20 / 10 gelernt und ich denke das ist auch besser zum anfangen...
    15 / -15 braucht man ja echt nur wenn man trickst bzw switch fahren will.
    also ich habe es auch so, aber zum snowboarden lernen ist anders einfacher denke ich...

  • ich habe auch mit etwa 20 / 10 gelernt und ich denke das ist auch besser zum anfangen...
    15 / -15 braucht man ja echt nur wenn man trickst bzw switch fahren will.
    also ich habe es auch so, aber zum snowboarden lernen ist anders einfacher denke ich...


    Diese Einstellung ist mittlerweile in den Snowboard-Schulen auch nicht mehr gang und gebe, weil man bei Duck-Stance einfach natürlicher steht. Und da Anfänger immer behaupten der Stance wäre falsch montiert ;) ist Duck praktisch da sie Regular oder Goofy fahren können. :)

  • ja da gebe ich dir recht! Schwierig wird es dann nur, wenn man sich auf Raceboards umgewöhnen will! Dafinde ich es gut wenn man es wenigstens klassich gelernt hat! das Macht die Sache einfacher! Oder was meinst du BArb?