Auch wenn das Thema schon ein bisschen älter is:
Dass Duckstance auf die Knie gehen soll wär mir neu, es ist eher so, dass man mit Duckstance viel leichter in die Knie kommt.. Kann man auch ganz einfach ohne Brett ausprobieren: Einfach mal mit etwas breiterem Schritt hinstellen, beide Füße ca 45° in die gleiche Richtung drehen, und schaun wie sichs damit in die Knie gehen lässt, ohne dass die Fussohlen den Boden verlassen.. Dann mal den "hinteren" Fuß nach außen drehn und das gleiche nochmal machen.. Da sollte man schon nen Unterschied merken
Selbstverständlich lässt sich mit Duckstance viel leichter Fakie/Switch fahren aber man steht allgemein auch wie ich finde viel stabiler aufm Brett..
shark-bite: Richtig, je mehr die Füße in Richtung 0-Grad Marke gehen, umso eher sollte man sich Gedanken um ein Wide-Board machen Ein guter Verkäufer weist beim Brettverleih aber auch auf sowas hin *hust*. Auf Zehen und Fersen fährt sichs halt einfach schlecht