Moin!
Ich hab ein Problem, das ich scheinbar nicht allein gelöst bekomme.
Ich kann auf Boxen problemlos und angstfrei 50-50 und bs boardslides, meistens klappen auch fs boardslides.
Das Problem beginnt, wenn ich eine Rail fahre, also von der Seite ranspringen muss und nicht von hinten rauffahren kann. Es gelingt mir einfach nicht eine Rail bis zum Ende zu fahren. Ich fahre regular-also zu anfangs von links an-rutsche einfach ein paar cm diagonal über die Rail und auf der anderen Seite wieder herunter, ohne wirklich die Rail zu 'fahren'.
Was kann man da machen, gibt es einen Trick, wie man das verhindern/besser machen kann? Ich habe ein bisschen Sorge anzufangen boardslides auf den Rails zu üben, wenn ich damit rechnen muss nach ein paar cm auf der anderen Seite wieder herunter zu fallen.
Im übrigen habe ich mir bei dem Versuch etwas anders zu machen, damit das nicht passiert jetzt schon 3mal das Schienbein kaputt gemacht, weswegen ich jetzt nach etwas kompetenteren Ratschlägen suche als meinen eigenen Überlegungen.
Besten Dank und
bis denne
50-50 af Rail
-
-
Fahr die Rail mit mehr Speed. Dann müsste das gut klappen.
-
kauf dir sonst die aktuelle Pleasure, da ist nen Trick Tip für Rails!
Und mein Tipp noch: suche dir Boxen, die du auch richtig anfahren musst also anspringen musst und nicht einfach nur rauffahren musst, sind doch auch keine richtigen Boxen sondern eher Kidspark Niveau. Wenn du das hinbekommst, kannst dich auch auf die Rails wagen!
Falls du solche Boxen nicht hast, versuche sie einfach so anzufahren, dass du auch eher von der Seite raufspringen musst, statt einfach nur rüberzufahren
greetings Steven
-
Kidsparkniveau-ist genau das Niveau auf dem ich momentan fahre-bin erst 10 Tage auf dem Brett gewesen.:D
Habe bei solchen Boxen(die down in Bispingen) genau das gleiche Problem. Ich schaffe es zwar durch Bewegung des hinteren Fußes das Board parallel zur Box/Rail zu drehen, aber der Bewegungsimpuls geht natürlich trotzdem diagonal über die Box.
Was genau ist die Pleasure-etwa ne snowboardzeitschrift?bis denne
-
verstehe gerade nicht genau, was bei dir schief geht. Die Down Box ist doch relativ einfach, fährst halt mit geeigneter Geschwindigkeit ran, parallel zur Box im Abstand von einer Boardbreite und dann springst halt im richtigen Moment auf die Box und gehst leicht in die Knie, damit du besser das Gleichgewicht halten kannst.
Und ja, die Pleasure ist eine (bzw. eig. die) Snowboardzeitschrift!
-
Ich schaffe es zwar durch Bewegung des hinteren Fußes das Board parallel zur Box/Rail zu drehen, aber der Bewegungsimpuls geht natürlich trotzdem diagonal über die Box
Hm, wenn du aber parallel andonnerst, dann brauchst du doch gar keine wirkliche Drehbewegung mehr. Dementsprechend hast du auch keinen nachwirkenden Drehimpuls, der dich auf der Box "verrutschen" lässt.
Greeeetz Tomsen
-
Jep, habs gefunden, scheint echt ne gute zu sein, muss ich mir mal anschauen!!
Tja, scheinbar ist das Problem, dass ich nicht wirklich parallel anfahre, sondern halt 'auf die Box zu'.
Ich fahre also-im Idealfall-parallel zur Box an und hebe das Brett quasi nur rauf, ich muss also eine Brettbreite in Richtung Frontsidekante springen?
Werds heute abend mal versuchen und schauen wies wird!kurz off-topic: Wie sicher sind tatsächlich Airbags? In der Halle in die ich fahre steht ggf heute eins hinter einem 8m Kicker, ich hab halt 0 Erfahrung mit Kickern, würde es aber gerne mal versuchen. Schützt mich das Bag tatsächlich vor typischen(natürlich nicht vor Bänderdehnungen etc) Sturzschäden(Prellungen und Brüchen)?
bis denne
-
Das ist eine niedliche Frage (lieb gemeint)
Das große Los ziehen, dass dir etwas derartiges passiert, kannst du auch, wenn du in einen Pool mit Watte springst. Etwas abgefucktes passieren kann also immer! Wenn du gar keine Kicker-Erfahrung hast, ist das natürlich immer so eine Sache. Ich persönlich würde immer sagen "Vollgas" und ausprobieren. Ich hatte mit der Balance aufm Brett und der Airtime allerdings auch "relativ" wenige Probleme am Anfang, da ich seit ich denken kann Balancesportarten betreibe.
Die Frage, die du dir selber stellen musst, ist: Fühle ich mich bereit? Wenn du bei der Anfahrt halt merkst, dass der übertriebenkrassmegaheftig die Sause geht, dann warte noch ein bisschen.
Zu 100% wirst du dich nie bereit fühlen etwas neues auszuprobieren, aber eine gewisse Grundsicherheit sollte meiner Meinung nach vorhanden sein. Wenn du dann noch ein bisschen deinen "Draufgänger-Modus" aktivierst und da mal rüberbretterst, ist das mit dem Luftkissen natürlich eine angenehme Sache. Ich selber konnte leider noch nie eins ausprobieren. :-/Wat sacht her Stiffler dazu?
Greeeeetz Tomsen
-
Ok, super!!
Das Problem ist, dass ich in aller Regel alles neue immer zu sehr im "Draufgänger-modus" angehe und das selten gut ausgeht(Verstauchter Knöchel am ersten Snowboardtag, Loch im Trommelfell am ersten Wakeboardtag...)!
Mein Bauch sagt: 'Was soll der Quatsch, spring da rüber'; mein Hirn sagt 'checks vllt nochmal kurz aus', deswegen die Frage!
Danke für die Antworten, morgen kann ich also Rails fahren und 360s drehen, gute Aussichtenbis denne
-
Vollgas Bro, immer Vollgas!
Ich bete heute Abend einfach freundschaftlich für dich!
-
dann bin ich sicher safe!!;)
-
fahr möglichst nahe ans Rail ran beim bein anfahren.
Hab ich auch immer falsch gemacht die ersten paar Versuche, bis sich wer erbarmt hat und mir den Tipp gegeben hat. -
-
Moin!!
Jo, alles gut!!
Der Park wurde am Donnerstag neu und komplett anders geshapt. Means: Der 8m kicker wurde zu einem 4er(für mich für den Anfang genial-fetzt echt, war aber noch gut zu bewältigen) ohne Airbag-habs trotzdem überlebt.:D
Die Rails haben nicht so gut geklappt, habe deswegen einfach 50-50's übersprungen und direkt mit Boardslides angefangen, das klappt ziemlich gut, wenn auch unkonventionell(mir gefällt der Gedanke nicht von der Backsidekante ranzuspringen, deswegen mache ich den backboard auch von der frontsidekante)!!
Nächsten Donnerstag gehts wieder in die Halle-ist echt genial!!Danke für die Tips und
bis denne
-
meinst du von der frontsidekante oder von der frontside?
dann müsste es aber ein frontside lip sein.
aber ja, kann ich nachvollziehen, komm von der frontside auch bequemer aufs rail. -
in welcher halle warst du?? bispingen?
-
Moin!
Nee, ich mache ein Auslandssemester in Nottingham/England und war hier in ner Halle!!
Keine Ahnung wie die Kante heißt. Halt die an der meine Fußspitzen sind! Ich fahre regular und springe den 'Backside-Boardslide' trotzdem von links, weil ich die Rail dann besser sehen und fokussieren kann! Umso besser wenns dann nen cooleren Namen hat-dann kann ich noch nen Trick mehr!;)bis denne
-
also is das rail vor dir, also frontside. bei railtricks gehts drum wo das rail von dir aus steht. aber eigentlich auch scheiss egal. cool, dass es so gut funktioniert hat.
-
Moin
Rail ist vor mir, ja!
Vllt sollten wir mal einen Fred erstellen, bei dem Tricks mit Namen genannt und beschrieben werden, sodass man sich da ein bisschen reinlesen kann. Ich lese oft von einen double-cork 10 und habe keinen Plan, was das sein soll z.B.!;)
Vllt gibts das aber auch schon und ich finde es nur nicht...