Winter is coming... Brauche ein neues Board :)

  • verdammt, ne eskalierende Diskussion über Brands und ich hab sie verpasst QQ.


    Lass mal wieder anheizen:


    DEN TEIL BITTE NUR DIE LIBTECH FRAKTION LESEN
    Würd nie ein Libtech kaufen, da baut sogar Airtrack besseres Zeugs. Würd mich als Brand echt nicht damit Brüsten, dass das ganze Zeugs in Amerika von hungernden 12 jährigen Kids handmade ist. Totale scheissbrand und jetzt wird sie auch noch so gehyped, hoffe Burton macht die mal platt.


    DEN TEIL BITTE NUR DIE ANTI-LIBTECH FRAKTION LESEN
    Libtech ist einfach nur die beste Brand, kann man nichts machen. Handmande sowieso ganz anderes Level als die industriell produzierte Massenware von allen anderen. Würd nie ein nicht-Mervin Board fahren. Weshalb soll man sie nicht überall empfehlen dürfen, wenn sie einfach die besten sind ?


    Let the War continue

  • verdammt, ne eskalierende Diskussion über Brands und ich hab sie verpasst QQ.


    DEN TEIL BITTE NUR DIE LIBTECH FRAKTION LESEN
    Würd nie ein Libtech kaufen, da baut sogar Airtrack besseres Zeugs. Würd mich als Brand echt nicht damit Brüsten, dass das ganze Zeugs in Amerika von hungernden 12 jährigen Kids handmade ist. Totale scheissbrand und jetzt wird sie auch noch so gehyped, hoffe Burton macht die mal platt.


    DEN TEIL BITTE NUR DIE ANTI-LIBTECH FRAKTION LESEN
    Libtech ist einfach nur die beste Brand, kann man nichts machen. Handmande sowieso ganz anderes Level als die industriell produzierte Massenware von allen anderen. Würd nie ein nicht-Mervin Board fahren. Weshalb soll man sie nicht überall empfehlen dürfen, wenn sie einfach die besten sind ?


    Sehr nice! :) Aber was kaufe ich denn jetzt ??? :confused::confused:

    trans nivem saltamus

  • Hey bin wieder zurück vom Opening und konnte einige Boards testen. Und wow ich muss echt sagen, dass mir das TRP Board am meisten gefallen hat (nur powder konnte ich nicht testen ;)
    Ich hatte echt einwenig angst, dass ich nicht jibben kann (vorallem wegen der Kanten) aber es lief echt gut, besser als mit meinem alten Custom. Buttern war auch deutlich besser!
    Leider konnte ich nicht die HP Version testen und bin die ganze Zeit am überlegen, welche größe ich nehmen sollte? Das Board sollte wirklich ein Allrounder sein. Also ich wiege gerade mit Klamotten um die 78kg. Sollte ich 153 oder 157 nehmen? Bei 153 ist die Flex nicht so hart...^^

  • Welche Boards hast du noch getestet? Mir hat das Arbor Coda noch sehr gut gefallen und das Jamie Lynn Classic C3BTX. Das Rome Agent Rocker war nicht so nach meinem Geschmack. Das Custom und das Custom X hatten sie nicht da und für den Rest hatte ich keine Zeit mehr.

    Ich bin das 157er T.Rice Pro gefahren und habe das 153er Horsepower. Vom Flex ist mir kein Unterschied aufgefallen.
    Das HP finde ich spürbar leichter auch bei gleicher Länge. Zum Saisonende habe ich das HP für 490€ bekommen statt für 700€. Das normale T.Rice hätte ich am Saisonende für 430€ bekommen.

    Für mehr Tiefschnee wäre das 157er besser im Tiefschnee bei deinen 77kg. Wenn du noch Gewicht zulegen willst so auf 90kg, dann eher das 161er.
    Und keine Angst, im Powder ist das Rice klasse.