Winter is coming... Brauche ein neues Board :)

  • Ich suche:

    [x] Snowboard

    Länge: Das ist auch ein Knackpunkt und wollte euch dies gleich Fragen

    Gewicht: 77kg

    Körpergröße: 183cm

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: US 11

    Preislimit: Bis 700€ also eigentlich mir egal hab den ganzen Sommer dafür gearbeitet^^

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [x] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent

    [x] Piste [25]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [25]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [25]%
    [x] Rails [25]%

    Ich liebe Snowboarden, deshalb mache ich alles was nur geht! Naja nur Piste fahren ist eher langweilig ;)
    Wenn es kein Tiefschnee gibt bin ich die ganze Zeit im Park..

    Vergangene Snowboards / Setups:

    Burton Custom 09/10 (155 Lang) + Mission + K2 Kabel boot, Mission möchte ich dann mit Cartel switchen und die Boots vielleicht im nächsten Jahr wechseln


    Sonderwünsche:

    Mein Zielgewicht liegt bei ~86kg (Krafttraining wird aber noch ~3 Jahre dauern bis ich so viel wiege), deshalb müsste ja mein Board auch länger werden. Ich liebäugle schon die ganze Zeit mit einem DC Mega Snowboard (Mens Mega Snowboard - DC Shoes) leider gibt es noch gar keine Reviews dazu und leider ist die Grafik vom Topsheet einwenig öde (für das Geld)! Und die Größen dort sind auch einwenig lustig 153,75 oder 156,5. Welche größe sollte ich lieber nehmen? Vorallem wenn ich gerade an meine Spins rumpfeile, aber dennoch will ich einwenig Powderfahren ;( Gibt es sonst noch Boards die gerade in der Season 12/13 richtig gut sind?
    Überzeugt mich :)

  • Magnetraction ist kein Problem auf den Boxen/Rails, selbst leicht detuned hat sie auf der Piste noch super Kantenhalt.
    Die Kanten sind in der Boardmitte um ein paar mm angehoben (konvexe Base) und rundherum etwas abgehängt (schätzungsweise so 1°). Kantenwinkel sind bei meinen 89°

  • Ok Libtech sieht schon geil aus, muss mir mal die Reviews ansehen^^
    Und im November geht es nach Kaunertal und könnte dort die Boards direkt testen, leider kriegt man dort immer nur schrott Bindungen und deshalb kann man nicht direkt sagen ob die Boards gut sind...


    Was mich interessiert ob es wirklich was ausmacht, dass man z.B. ein 157 bzw ein 161,5 Board hat, es sind ja nicht einmal 5 cm!

  • Ja 157 wirds dann sein, aber ich bin mir immer noch unsicher mit Libtech. Ich habe Angst, dass Libtech durch die zwei Filme einbisschen gehyped wurde und jeder deshalb sagt: kauf Libtech. Die Reviews hier um Forum sind ja alle sehr gut wenn es um ein TRP geht. Naja ich muss die Boards erstmal testen^^ aber danke für eure Antworten

  • z.B.: Lib Tech T. Rice Pro (161.5 für mehr Piste/Pow oder 157 für mehr Park)



    nein kein T. Rice-ist zwar ein super Brett aber für Park/Jib ist es nicht wirklich toll.


    Ich würde dir von Mervin das Gnu Riders Choice empfehlen.


    Solltest du kein großer Fan der Mange Traction sein (was ich verstehen kann), würd ich dir von Rome das 2013 er Agent Rocker empfehlen.
    Sehr nicer Flex, toller Shape und ein echter Killer für AM.
    Fahr es selber auch: kannst es durch den Sidecut halt super kurz und loose fahren (Park & cruisen) hast aber eben auch eine Aggressive Kanten die es toll für Piste etc. macht.
    Des weiteren ist das Board sehr robust aufgebaut. Viel Carbon und andere Tech sorgen lange für guten Snap und ein spritziges fahren, Dicke Kanten und Base ermöglichen dir, dass Brett ohne Probleme mehrmals zu schleifen, ohne dass du dir Sorgen um den Kern machen musst.
    Kann ich echt nur empfehlen!



  • Danke! Muss ich auch unbedingt testen!

  • ich versteh den ganzen hype um die lib tech bretter nicht.....klar die bauen gute boards, aber für den preist bekommt man woanders die gleiche quali zum besseren preis.....

    Don't drink and drive, take dope and fly...

  • ich versteh den ganzen hype um die lib tech bretter nicht.....klar die bauen gute boards, aber für den preist bekommt man woanders die gleiche quali zum besseren preis.....


    Wo konkret? Was verstehst du unter besserer Qualität? Handgebaut ist halt nicht vergleichbar mit industriell in großserie hergestellten Brettern. Trotzdem hab ich noch kein zerbrochenes oder delaminiertes Mervin-Board gesehen. Meine sehen nach ca. 40 Pistentagen gut aus bis auf kleine Schrammen von Skifahrern oder Felsen.
    Bist du schon einige Mervin-Boards gefahren?


    Ich versteh den ganzen Hype um die Burton und Nitro-Boards nicht.

  • ich versteh den ganzen hype um die lib tech bretter nicht.....klar die bauen gute boards, aber für den preist bekommt man woanders die gleiche quali zum besseren preis.....




    Würde nicht sagen gleiche Quali, Lib ist schon ganz weit oben mit dabei!
    Auch nicht gleiche Performance, sonder ähnliche, die GENAUSO gut funktioniert!

    Finde fürs Freeride und BC gibts nicht viele Bretter die mithalten können. Aber was Park und FS angeht liegen die bei mir weit hinten!



    Verstehe den "Hype" auch nicht ganz und versuche immer noch Alternativen zu geben, gibt genug ;)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • ich wollte keinesfalls lib tech schlechtreden, aber ich hatte das gefühl, dass in letzter zeit hier nur lib bretter vorgeschlagen werden....dabei gibt es so viele andere, weniger den geldbeutel belastende, alternativen.....


    und nitro oder burton bin ich auch nicht fan von.....

    Don't drink and drive, take dope and fly...

  • ich wollte keinesfalls lib tech schlechtreden, aber ich hatte das gefühl, dass in letzter zeit hier nur lib bretter vorgeschlagen werden....dabei gibt es so viele andere, weniger den geldbeutel belastende, alternativen.....

    und nitro oder burton bin ich auch nicht fan von.....



    Hab ich auch keinesfalls so verstanden ;)

    Stimme dir 100% zu!
    GENAU das ist meine Intension, mehr Bandbreite, nicht nur Lib bzw. Mervin!!! Hab genau das gleiche Gefühl, es wird nur noch Lib empfohlen...


    Von Burton ist bei mir bis auf die Cartel nie die rede.. und das Nitro Team ist einfach gut!

    Mir geht es eher um Brands wie: K2, Capita, Ride, Rome, Bataleon, Signal, etc...


    Und Dunkelbazi, bei dir kommt es halt einfach so rüber als ob es nur Mervin auf der Welt gibt...

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

    2 Mal editiert, zuletzt von K-J ()