Ich suche:
[x] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [x] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: (?)
Gewicht: 75
Körpergröße: 176
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße 44,5-45
Mondopoint: 29-29,5
Preislimit: von:XXX - bis:XXX EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[X] Piste [90]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [10]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Vor über 10 Jahren habe ich mit einem Nitro Carbon wasweisich mit einer Burton Bindung und dann mit einer Flow FL2oder4 oder so angefangen und bin das in 5 Urlauben gefahren. Dann bin ich jahrelang gar nicht gefahren und habe vor zwei Jahren wieder angefangen. Habe mich in einem Shop beraten lassen und habe mit einem Nitro Addict Gullwing 156 angefangen. Ich war überrascht wie einfach das zu fahren war. Ich dachte mir dass liegt wohl am Gullwing Camber. Ich fahre eigentlich nur auf der Piste, bin aber kein Raser. Das Addict war ganz nett, aber ich wollte etwas stabileres. Dann habe ich es mit dem Nitro Team Gullwing 157 mit einer Flow NX2-AT probiert. Das fuhr sich schon besser, aber es ist immer noch etwas flatterig. Dreht aber prima. Die Flow Bindungen find ich toll. Da werde ich bei bleiben. Ich liebäugel bereits mit den Flow NX2-GT oder SE in XL. Boots sind auch von Flow.
Sonderwünsche:
Bei den Flow Bindungen werde ich bleiben. Ist halt so. Aber beim Board will ich noch mehr ausprobieren und was finden, was besser zu mir passt. Mein Nitro Team ist nicht Wide, das nächste Board würde ich wohl in Wide kaufen. Im Park werde ich wohl nie fahren, Backcountry hat sich noch nicht ergeben. Einsatzbereich also Piste!
Wenn ich mir das ganze so durchlese muß ich wohl eher etwas am Camber verändern. Vielleicht ein Team Wide mit Standart Camber oder ein Pantera Wide? Hat jemand Ideen für Alternativen?
Ist das Pantera schwieriger zu fahren als ein Team?
Besten Dank im Voraus, Alex.