Upgrade vom Burton Clash

  • vergess den SLX,


    den habe ich mir vor zehn Tagen geholt und seit dem auf der Pisten an, leider war die Auswahl mitte Februar nicht mehr so groß, auch nicht bei der Blauen Tomate in Innsbruck, und ich brauchte leider einen Ersatz für meinen Energy Boost dem ich noch hinterher weine ( werde ich mal drüber berichten )
    beim SLX stört mich:
    - das ich ihn 4- x mal nachjustieren muß,
    . das er drückt wenn ich ihn ordentlich festzurre, mach ich ihn zu locker hab ich keinen halt
    - das der Felsenhart nicht mehr der beste ist wie am Anfang,
    - das der Innenschuh den Fuß nicht optimal umschließt
    - ich in dem Schuh friere ! bei + - 0cc


    nach ca. 10 Tagen habe ich ihn jetzt mit selbst zurechtgeschnittenen Neoprenfliesen zwichen Außen und Innenschuh so weit das er halb Wegs paßt,


    Für mich keine Kaufempfehlung für die Preisklasse



    Gruß Cheffkoch

    Work # Live # 24/ 25 Davos Klosters :thumbup:

  • Nun bräuchte ich noch einen Tipp bzgl. der Bindung...
    Das Board wird entweder das 158er Custom '15 oder das 158er Mystery '14 und Boots sind die Burton Imperial in der Größe 10,5.
    Jetzt habe ich die Auswahl zwischen einer der beiden Bindungen...
    1. Malavita EST '15 in Größe L
    2. Diode Re:Flex '15 in Größe M


    Welche Bindung würdet Ihr mir zu dem o.g. Board, Boots und 95% Piste empfehlen?

  • Is schwierig. Ich würde schon eher auf die richtige Größe schauen, in welche dein Boot besser passt. Ansonsten ist es natürlich besser, auch eine EST Bindung zu kaufen, wenn du dir schon nen Burton Board holst. Die Malavita bin ich gefahren. Gibts nix zu mäkeln. Top-Allrounder und auch gut für Piste. Diode hat ich noch nicht in der Hand, scheint aber ziemlich hart zu sein. Wär mir wahrscheinlich zu krass, wenn ich nich auf super Speed-Carven ausbin. Is aber Geschmackssache.


    Edit:

    Die Cartel EST

    :thumbup:

  • Ich tendiere auch stark in Richtung Malavita. Die Diode ist extrem leicht aber sieht auch irgendwie klein und instabil aus, insbesondere der Highback.
    Die Malavita ist weicher, heisst das auch komfortabler und fehlerverzeihender aber dafür indirekter?

  • Die Malavita ist weicher, heisst das auch komfortabler und fehlerverzeihender aber dafür indirekter?

    So ungefähr, aber immernoch direkt genug. Bei überwiegend Piste würde die Cartel tatsächlich am Besten passen, aber mit der Malavita machst du auch definitiv nichts falsch.

  • Nach langer Überlegung, habe mich jetzt für das Mystery mit der Malavita und den Imperial Boots entschieden.


    Kann mir jemand eine Empfehlung für die Winkeleinstellung der Bindung geben? Wie siehts mit dem Abstand und Positionierung aus? Im Moment habe ich vorne (fahre Goofy) ca. 20 und hinten 15 Grad (Duckstance) eingestellt. Die Postionierung in der EST Schiene auf 'Reference'.
    Wie gesagt, ich fahre zu 95% Piste, gerne schnell und möchte trotzdem noch agil sein, sprich schnelle Kantenwechsel, etc.


    Vielen Dank im voraus!

  • das mystery? na das nenn ich wirklich mal ein upgrade vom clash :D


    als bindungsabstand kannst du als faustformel 1/3 deiner körpergröße nehmen. dann halt noch ein bisschen ausprobieren. mal 2cm mehr oder weniger, jedem gefällt was anderes. halte aber bei beiden bindungen den gleichen abstand zur ref-markierung ein, dh verschieb beide gleichmäßig.


    bei den winkeln ist es dasselbe, einfach ausprobieren. als richtwert würde ich vielleicht mal mit 21/-9 anfangen.

    • Offizieller Beitrag

    20/-15 wär mir zu extrem duckig.
    Willst du viel switch fahren? Wenn nein, dann würd ich direktionaler fahren.
    Irgendwas so 18/-9 oder sogar noch mehr nach vorne gerichtet. Wenn doch, dann beide Bindungen gleicher Winkel (15/-15) oder so.
    Im Endeffekt musst du das aber wirklich selbst für dich rausfinden. Winkel und Stance testen, was dir am meisten taugt. Da du den Channel hast ist das ja auch immer echt fix erledigt :)

  • Danke fürs Feedback!
    Da ich nicht wirklich switch fahre werde ich Eurem Rat folgen und mal mit 21/-9 anfangen und dann auf der Piste schrauben, wenn nötig...

  • Guten Abend, also morgen gehts mit dem neuen Setup auf die Piste und ich hab nochmal ne Frage...


    ...Muss/sollte das Board vor dem ersten Einsatz gewachst werden?

  • ...Muss/sollte das Board vor dem ersten Einsatz gewachst werden?


    Also ich sag immer: ja, sollte man. Ich geb einfach nichts mehr auf das Factory waxed, spätestens nachdem ich es aus "erster" Hand gehört habe. Wenn du 1-2 Tage fahren gehst, ists kein Problem ohne frisches Wachs zu fahren, ists aber ne Woche, dann würde ich gleich nochmal wachsen ;)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • vor allem wenn das Brettl paar Saisons älter ist bzw. etwas länger gelagert wurde.


    Wobei ich sagen muss das mein PYL nur Factory drauf hatte und nach 3-4 Tagen immer noch aussieht, als wäre es nicht gefahren worden! :D

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."