Suche Alleskönner - wäre ne Banane was für mich???

  • Liebe Freunde des gepflegten Schneesports,ich will endlich mal mein Konto plündern und mir ein neues Brett zulegen. Ein paar Boards habe ich schon im Blick und werde die unten auflisten, insbesondere habe ich mein Auge auf ne Libtech Skate Banana geworfen. Aber hier erst mal der Fragebogen, dann könnt ihr mir ja sagen, was ihr davon haltet!


    Ich suche:


    [x] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: (bislang 159 cm, in Zukunft vielleicht 156 oder kürzer??)

    Gewicht: 70 Kg

    Körpergröße: 1,80 m

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 27,5

    Preislimit: bis 400 EUR, hätte aber nichts dagegen - wen wunderts - hier ein Schnäppchen zu machen

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [x] Piste [60]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [20]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [20]%
    [ ] Rails [0]%


    Vergangene Snowboards / Setups:

    Bisher hatte ich nach diversen Leihboards das Vergnügen, jahrelang ein ultrahartes, klassisches 80 Euro Kaufhausboard zu fahren. Das war supersteif, die Kanten griffen kaum und wirklich viele Pistentricks gingen damit jedenfalls nicht. Etwas zu lang für mich war es mit 159 wohl auch. Im Tiefschnee hat es aber gepasst.
    Meine Burton Mission Bindung (M) möchte ich aber auf jeden Fall weiterbenutzen, mit der bin ich vollkommen zufrieden. Ebenso mit meinen Salomon Savage Boots. Dabei fahre ich ne 15°/-15° Duckstance.


    Sonderwünsche:

    Wie schon erwähnt würde ich mit dem Board gerne in der Lage sein, so ziehmlich alles zu machen. Außerdem hätte ich gerne ein Brett mit gutem Kantenhalt auf Eis, weil ich mich (warum auch immer) leider irgendwie oft darauf wiederfinde. Daher klingt magne traction schon ganz gut in meinen Ohren...
    Dass es damit also weder ein reines Carvingboard noch eine komplette Nudel sein soll, hab ich schon begriffen. Sehr gerne würde ich aber auch an meinen Pistentricks feilen. Durch andere Threads und ein paar Recherchen sind mir dabei schon mal folgende Boards ins Auge gestochen:

    Lib Tech Skate Banana (wegen BTX und magne traction)

    Capita BSOD oder das Totally FK'N Awesome

    GNU Carbon Credit --> die Budget Lösung statt der Banane

    Bataleon Boards (wegen der TBT-Technologie, wobei die ja sehr gewöhnungsbedürftig sein soll...)

    Das Board soll mein einziges Board sein, also sollte es alle Bereiche solide abdecken können. Außerdem könnte ich mir vorstellen, mich mal an nem Rocker oder ner Rocker/Camber Kombi zu versuchen, auch wenn ich dann natürlich leichte Abstriche beim Pistenverhalten machen müsste.
    Nun ja, um meinen Monolog mal zu beenden: ich hätte eben gerade die Möglichkeit, recht günstig an eine 156er oder 153er Skate Banana in wide zu kommen. Jetzt mal die Frage an euch: meint ihr das würde mit meinen Maßen klargehen??


    Danke euch schon mal für jede Hilfe!

    Trubinio

  • Banane wär auf jeden was für dich.
    Würd an deiner Stelle was mit Rocker & Magne Traction oder irgendeins der Hybridsysteme kaufen.


    Capita DoA würd wohl auch gehn
    Ride DH 2
    DC Ply bittner

  • Danke schon mal für die schnelle Antwort!
    Aber meinst du mit Körpergröße 1,80 und Mondopoint 27,5 kann ich das in 156 wide nehmen??
    Das DH 2 ist natürlich auch noch mal ein guter Gedanke

  • Das 156er Skate Banana ist im Tiefschnee kraftschonender zu fahren, vor allem im flacheren Gelände, dafür braucht man bei den Tricks mehr Schwung.
    Mit dem 153er sind dafür Spins und Pistentricks einfacher, bei deinen 70kg müsste es trotzdem noch ausreichend Auftrieb für kleine Ausflüge in den Tiefschnee neben der Piste haben. Ich komme mit nem 157W BTX bei 85kg im Tiefschnee sehr gut klar.

    Die Banane ist extrem drehfreudig. Ich dreh mich häufig ne halbe Drehung mehr als ich vorhatte. Stört mich eigentlich nicht. Wenn man auf die Kante geht beisst sie sehr aggressiv zu und auf Eis und harten Pisten bin ich bisher nichts mit mehr Kantengriff gefahren.Nachgeschliffen habe ich die Kanten auch nach 30 Pistentagen nicht.
    Das Carbon Credit ist noch etwas günstiger hat nur einen langsameren Belag.

    Wenn du keine Kicker >10m springst, auf etwas Pop und Lichtgeschwindigkeit verzichten kannst und keine Parknudel suchst, dann taugt das Skate Banana für sonst alles.
    Ein noch etwas breiteres Spektrum haben die C2BTX-Shapes wie z.B. das TRS, das Travis Rice oder das GNU Riders Choice, da sie mehr Pop haben, stabiler laufen vor allem bei Speed und nicht so überdrehen. Die sind aber auch etwas teurer.

  • Also ich muss als erstes zugeben, das ich noch ein Anfänger mit der Banana bin...
    Mit meinen 1,80m mit 80kg und mondo 28,5 habe ich mir eine 153er wide zugelegt.
    Ich fahr die Babana nun 8 Pistentage (2x Skihalle, 6x Gletscher) und bin begeistert...
    Mit etwas Druck auf die Kanten zieht das Board im Eis Linien wie nen Camber, dreht aber beim walzern doppelt so schnell.
    Nose- oder Tailpress gehen leicht, der Pop reicht für 0,5m Olis aus dem Stand.
    Kicker sind nicht so ganz meine Sache aber durch meine Wide-Version ist´s echt pfluffig auf der Box....


    Kurz um: ich bin Fan meiner Skate Banana...

    Woher soll ich wissen, was ich denke bevor ich gehört habe, was ich sagte?

  • So, dann wäre das mit dem Board ja schon mal so geklärt, wie ichs mir erhofft habe :) Danke euch!
    Ich muss mich also nur noch zwischen 156w und 153w entscheiden...
    sag mal Slowmotion, da du ja ähnliche Maße hast, wie läufts denn mit dem 153er in tiefem Pow? Hab so ein bisschen respekt davor von 159 auf 153 runterzuwechseln.

  • Ich war mit der Banana noch nicht im Pow...
    gekauft habe ich das Board auch erst ende Juni 2012
    wie gesagt : 2 Tage Kunstschnee in einer Skihalle,
    im July 2012: 6 Tage auf nem Gletscher (morgens Eisig, dann schnee gut zu Slush mit Wasserski ab 12:00)
    Um erlich zu sein :ich hab seit Februar kein Pow mehr gesehen.


    Für mich ist das Board auch mehr Park/Piste zum Buttern, trixen, Jibben und mal ne Box mitnehmen.
    für Große Kicker gibst sicher bessere und im Pow.... lieber etwas größer als 153w.
    Sicherlich kommt man auch da mit der Banana zurecht, aber auch da gibts andere.


    Um es mal in Autos auszudrücken:
    ein BMW/Mini Cooper ist klasse in der Innenstadt
    taugt aber nicht so zum Umzugswagen....
    das 153er ist sicher kein Kombi :rolleyes:


    So, alle Klarheiten beseitigt.... :p

    Woher soll ich wissen, was ich denke bevor ich gehört habe, was ich sagte?

  • Also meine alte Banane war gut im Pow (war in bis zu 50-60cm mit ihr) dafür dass sie eher ein Parkboard sein sollte. Hatte sie in 156w, Auftrieb war vorhanden, nicht übermäßig aber man versinkt nicht... Aber mit ner 53w siehts anders aus!


    Mit dem BSOD bist aber besser bedient was Pow angeht! Was willst du denn im Park machen? Wenn kein Jibben und nur Kicker etc dann gibts def. bessere...

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Slowmotion: Willst du mir mit deinem Mini Cooper Vergleich die Banane wohl madig reden oder was?? ;)


    K-J: Ja, das BSOD hats mir auch sehr angetan und würde wohl noch nen Tick besser passen, aber da müsste ich bis zur nächsten Saison warten und dann den vollen Preis zahlen, wohingegen ich die Banane gerade von letzter Saison recht günstig bekommen könnte... ich will im Park eher kleinere Kicker mitnehmen und auf der Piste natürliches Terrain ausnutzen und an meinen Pistentricks feilen.

  • Slowmotion: Willst du mir mit deinem Mini Cooper Vergleich die Banane wohl madig reden oder was?? ;)



    Nein, will ich sicher nicht. Ich fahr selbst einen Cooper S mit viel Spaß an Landstraßen und Innenstadt!
    Nur sind Park und Pow grundsätzlich so verschiedene Einsatzbereiche das es kein Brett gibt das für beine perfekt ist.
    Selbst im Park sind Kicker und Rails/Box sehr unterschiedlich.
    Das Libtech Skate Banana ist schon reht vielseitig .... ob es die "eierlegende Woll-Milch-Sau" ist weis ich jedoch nicht,
    da ich große Kicker meide und noch kein Pow hatte mit meiner Banana.


    Jedes noch so vielseitige Board geht irgendwo kompromisse ein.
    Wär ja Langweilig wenn es DAS superboard gäbe und alle das gleiche fahren :)

    Woher soll ich wissen, was ich denke bevor ich gehört habe, was ich sagte?

  • GEKAUFT!



    Hab mir grad die Banane bestellt und hoffe einfach mal, dass es MEIN persönliches Superboard wird.
    Danke euch für die tolle Beratung und Slowmotion, ich wollte natürlich nicht am Cooper S rummäkeln! ;)

  • welche größe hast du denn jetzt bestellt?

    zuerst mal find ich dass die banane ziemlich gut zu dem passt was du suchst, von daher wars ne gute wahl.
    153 und 156 geht bei deinem gewicht beides, 153 is besser für pistentricks, 156 besser für pow. das ist dann am ende deine entscheidung was dir wichtiger ist. ich persönlich würd bei 70kg klar das kürzere nehmen.
    allerdings frag ich mich: wieso wide?? mondo 27,5 ist doch 42,5 oder? damit du im pow besser floatest oder was..

  • Habs jetzt in 156w bestellt. Wide, weil leider in regular nicht mehr angeboten wurde. Und 156, um doch mal in den tiefschnee auszubüchsen. Hoffe mal, dass mich die Boardbreite insgesamt nicht zu sehr einschränkt...


    Merkwürdig, in meinem Boot steht Mondo 27,5 und EUR 43 1/3. das widerspricht sich doch eigentlich? wobei 43 1/3 ungefähr meiner normalen schugröße entspricht.

    Einmal editiert, zuletzt von Trubinio ()

  • ich hatte das banana auch mal in 159w, allerdings mit ein paar kg mehr als du.
    mir wars dann doch zu lang und etwas zu breit... und das mit 45er boots.

    schätze mit dem 153w wärst du besser dran.
    ist von der länge her bei deinem gewicht für den tiefschnee auch ausreichend und dadurch dass es wide ist hast du ja nochmal mehr auflagefläche.

    wenns der selbe shop ist der die beiden längen anbietet würd ich ne email hin schicken ;)
    meine meinung...


    edit: ja, kann auch 43 1/3 sein. habs einfach aus irgendeiner tabelle abgelesen, das is ja bei jedem hersteller etwas anders. also wide muss nich sein, aber großartig schaden wirds dir auch nicht.. dennoch tendier ich zu 153 ;) , das wird dann trotz wide auch noch leicht schmaler im vergleich zum längeren.

    3 Mal editiert, zuletzt von frzdlx ()

  • Also wir war sie mit 43,5 viel zu breit, hatte vorher 45 da wars okay! Dann bin ich auf die Del Mar umgeschiegen und hab nu 43,5. Da war mir meine Banane dann zu groß und träge.

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Mist, jetzt hab ich sie ja schon bestellt. Kann natürlich noch stornieren und mir ein 156er regular Carbon Credit bestellen. was meint ihr, ist das mit dem wide board ein großes Handycap?

  • Kommt drauf an. Also mir wars zu "wide" ;) Aber ich bin vllt au n bissl arg penibel was des angeht. 26,5 is schon breit für n 43 bzw 43,33333333. Mein jetziges is n knappen 1cm kürzer und das merkste schon...

    Das ist deine Entscheidung, da kann ich dir ned helfen...

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .