Passende Jacke zur Burton Poacher Pant [Grün]

  • Ok. Danke. Also kommt es def. auf den preis an. Anders lässt sich das doch nicht zusammen fassen.
    Wie sieht denn das bei Gore Tex mit dem style aus.

    Let's start again :cool:

  • Ok. Danke. Also kommt es def. auf den preis an. Anders lässt sich das doch nicht zusammen fassen.
    Wie sieht denn das bei Gore Tex mit dem style aus.



    Also, ich will jetzt nicht nur die teuersten Klamotten anpreisen. So soll das nicht gemeint sein. Ich hab halt ne GoreTex Jacke aus der AK Linie weil ich auch viel im Tiefschnee unterwegs bin.
    Wenn jetzt jemand aber hauptsächlich auf der Piste und im Park fährt dann ist ne Outerwear mit 10k Säulen auch völlig in Ordnung. Die sind nicht immer so teuer und eigentlich so die gute Mittelschicht.


    Stylemässig is GoreTex eben so wie die Firma die es verwendet. Das ist ja nur ein patentiertes Textil mit geschütztem Namen (The North Face hat als eigenes Textil HyVent, dann gibt's noch DryTech, usw.) Verwenden kann jeder GoreTex, ich weiß von Burton, Volcom, Oxbow und Sweet, dass sie GoreTex bei Männerkleidung benutzen. Der Style entspricht dann dem der Firma.
    Burton (AK Linie) und Oakley haben auf jeden Fall GoreTex für Damen im Angebot. Der Preis, ist aber schon heftig, da haste recht, leider. Aber GoreTex is immer teuer, daher auch mein Hinweis "wer es günstig findet"

    [FONT="System"]Tom Burt - Cordova Peak[/FONT]

    Einmal editiert, zuletzt von Def ()

    • Offizieller Beitrag

    Also, ich will jetzt nicht nur die teuersten Klamotten anpreisen. So soll das nicht gemeint sein. Ich hab halt ne GoreTex Jacke aus der AK Linie weil ich auch viel im Tiefschnee unterwegs bin.
    Wenn jetzt jemand aber hauptsächlich auf der Piste und im Park fährt dann ist ne Outerwear mit 10k Säulen auch völlig in Ordnung. Die sind nicht immer so teuer und eigentlich so die gute Mittelschicht.


    Stylemässig is GoreTex eben so wie die Firma die es verwendet. Das ist ja nur ein patentiertes Textil mit geschütztem Namen (The North Face hat als eigenes Textil HyVent, dann gibt's noch DryTech, usw.) Verwenden kann jeder GoreTex, ich weiß von Burton, Volcom, Oxbow und Sweet, dass sie GoreTex bei Männerkleidung benutzen. Der Style entspricht dann dem der Firma.
    Burton (AK Linie) und Oakley haben auf jeden Fall GoreTex für Damen im Angebot. Der Preis, ist aber schon heftig, da haste recht, leider. Aber GoreTex is immer teuer, daher auch mein Hinweis "wer es günstig findet"



    Da hat der Def völlig recht!
    Definitiv kann man die Klamotten aus der AK 2L-Serie ohne Bedenken empfehlen...sind aber halt recht teuer oder man nimmt sich die Zeit und schaut das man es günstiger findet kann.
    Den Artikelbegriff und dann unter "Preispiraten" geschaut bringt da oft schon echt viel.
    Ich persönlich halte nicht wirklich viel vom großen B, jedoch machen sie im oberen Klamottenberich schon echt viel richtig.
    Mal schnell durch´s Netz geschaut und gesehen das man zB die Burton AK 3L Static Pants - Women's schon ab 150,- finden.
    Ich hatte meiner besseren hälfte am Ende der Saison die AK 2L Summit Pant besorgt und auch um die 150 bezahlt was meiner Meinung nach für eine ordentliche Klamotte ein vernünftiger Preis ist...

  • Sorry, die Handynummer durfte ich nicht rausgeben. Aber du kannst es ja einmal bei ihr auf der Arbeit probieren: 0190 666 666 ;)



    Hahahaha :D:D

    [CENTER]Are we lost? - No... - You have to say YES - YES!!!
    -> Isenseven for the win! ;)

    [/CENTER]