Nitro Crown TLS richtige Größe

  • Hallo zusammen! Nachdem ich mir zuerst aus Unwissenheit und schlechter Beratung zu große Boots gekauft hatte und nun leider feststellen musste, dass sich das doch auf meine Performance auswirkt, bin ich nun im Snowboard Urlaub auf die Suche nach passenden Boots gegangen. Da ich einen sehr flachen Spann und schmale Knöchel habe, bin ich (wieder) bei den Nitro Crown TLS gelandet.

    Ich habe MP 23 und trage meist Größe 37. Meine zu großen Boots (auch Crown TLS) sind übrigens MP 25,5 bzw. Größe 39 1/3.

    Der Verkäufer hat mir erst die Boots in MP 23 gegeben. Da die aber extrem eng waren, habe ich 23,5 anprobiert. Die waren immer noch sehr eng und ich stoße ziemlich fest vorne an. Auch wenn ich die Beine beuge und das Schienbein belaste, bleibt der Druck auf den Zehen. Der Verkäufer sagte aber, das würde sich nach etwas Fahren geben und es sei ja schon eine halbe Nummer größer, als ich eigentlich habe. Um nicht wieder den selben Fehler mit den zu großen Boots zu machen habe ich sie gekauft. Das Fahren war sehr unangenehm. Ich konnte kaum auf die Frontside gehen, weil die Zehen so schmerzten. Daran hat sich auch nach einer Stunde fahren nichts geändert. Ich war einfach nur heilfroh sie wieder ausziehen zu können. Nach ein bisschen Recherche habe ich gelesen, dass Nitro Boots sehr klein Ausfallen und man mindestens eine Nummer größer kaufen sollte! Kann das jemand bestätigen? Oder ist das Unsinn und der Verkäufer hat Recht? Muss ich da jetzt durch? Meine Zehen haben nach dem Ausziehen 10 Minuten gebraucht um wieder schmerzfrei zu sein. Kann doch so nicht richtig sein, oder??

  • Nach ein bisschen Recherche habe ich gelesen, dass Nitro Boots sehr klein Ausfallen und man mindestens eine Nummer größer kaufen sollte! Kann das jemand bestätigen?

    Nein machen sie nicht..

    Das haben wir schon sehr oft bestätigt.


    Aber evtl sind die Nitro doch nicht deine Passform..


    Kannst du mal ohne Liner in die Boots steigen. Hast du da rundum Spiel oder wird es da schon irgendwo eng ?


    Als zweites.


    Kannst du uns mal ein Foto machen von deinem Fuß auf der Einlegesohle des Boots ?


    Und


    Wie wurde deine MP gemessen ?

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Kannst du mal ohne Liner in die Boots steigen. Hast du da rundum Spiel oder wird es da schon irgendwo eng ?

    Ohne Liner habe ich überall ausreichend Spiel.


    Foto vom Fuß auf der Sohle anbei.


    Gemessen wurde in verschiedenen Laden auf unterschiedliche Weise. Ganz klassisch mit diesem manuellen Schieber und auch komplett digital. Die Werte lagen alle zwischen 22,5 und 23,5. Meist aber ziemlich genau bei 23.

  • Hallo zusammen! Nachdem ich mir zuerst aus Unwissenheit und schlechter Beratung zu große Boots gekauft hatte und nun leider feststellen musste, dass sich das doch auf meine Performance auswirkt, bin ich nun im Snowboard Urlaub auf die Suche nach passenden Boots gegangen. Da ich einen sehr flachen Spann und schmale Knöchel habe, bin ich (wieder) bei den Nitro Crown TLS gelandet.

    Ich habe MP 23 und trage meist Größe 37. Meine zu großen Boots (auch Crown TLS) sind übrigens MP 25,5 bzw. Größe 39 1/3.

    Der Verkäufer hat mir erst die Boots in MP 23 gegeben. Da die aber extrem eng waren, habe ich 23,5 anprobiert. Die waren immer noch sehr eng und ich stoße ziemlich fest vorne an. Auch wenn ich die Beine beuge und das Schienbein belaste, bleibt der Druck auf den Zehen. Der Verkäufer sagte aber, das würde sich nach etwas Fahren geben und es sei ja schon eine halbe Nummer größer, als ich eigentlich habe. Um nicht wieder den selben Fehler mit den zu großen Boots zu machen habe ich sie gekauft. Das Fahren war sehr unangenehm.

    Das ist soweit alles nichts ungewöhnliches. Bist du noch im Skigebiet in der Nähe des Geschäftes?

  • Ja ich bin noch da. Werde morgen noch mal hinfahren. Habe nur Sorge, dass sie nicht bereit sind sie umzutauschen, weil sie ja bereits genutzt sind. Deshalb wollte ich hier mal hören, wie ihr die Sache einschätzt. Also ob mir zu kleine Boots verkauft wurden. Hast du das Foto von meinem Fuß auf der Einlage gesehen? Für mich sieht das nicht passend aus....

  • Ja ich bin noch da. Werde morgen noch mal hinfahren. Habe nur Sorge, dass sie nicht bereit sind sie umzutauschen, weil sie ja bereits genutzt sind. Deshalb wollte ich hier mal hören, wie ihr die Sache einschätzt. Also ob mir zu kleine Boots verkauft wurden. Hast du das Foto von meinem Fuß auf der Einlage gesehen? Für mich sieht das nicht passend aus....

    Ja, das Foto habe ich gesehen. Ich schreibe später noch etwas dazu.

  • Gemessen wurde in verschiedenen Laden auf unterschiedliche Weise. Ganz klassisch mit diesem manuellen Schieber und auch komplett digital. Die Werte lagen alle zwischen 22,5 und 23,5. Meist aber ziemlich genau bei 23.

    Das ist schon mal eine solider Beratungsansatz. Wenn der Verkäufer dann bemüht ist, den Boot in gemessener Mondopoint-Größe anzubieten, ist das grundsätzlich auch lobenswert. Die meisten Verkäufer die den After-Sales-Aufwand scheuen, wenn die Zehen anschließend schmerzen, verkaufen lieber gleich drei Nummern größere Boots. Das Ergebnis kennst du.


    Ich hatte unlängst ähnliche Probleme mit meinen neuen Boots. Die Sohle ist zwar exakt so lang wie mein Fuß, nur leider hat die Sohle vorne eine andere Kontur als der Fuß. Deshalb liegt der große Zeh neben der Sohle. Genau wie hier bei dir:




    Bei 1 stößt der Zeh an. Die Zehen zu 2 haben keinen Halt. Was bei mir letztlich geholfen hat, schreibe ich separat.

  • Ich hatte schon beim Anprobieren permanenten Druck auf dem Zeh und ich fürchtete einerseits Schmerzen auf der Piste und obendrein, dass ich den Boot nicht würde zurückgeben können, wenn er auf der Piste getragen und genutzt wurde. Daher habe ich im Vorfeld sehr viel Zeit und Mühe investiert, den Boot passend zu machen. Ich habe schon zu Hause begonnen, meinen Boot einzutregen. Das brachte wenig bis gar nichts. Dann habe ich ein Heat Molding nach dieser Anleitung gemacht. Das brachte schon mehr.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wichtig ist, dass man dabei nicht rumläuft, sondern mit den Zehen auf einer Leiste steht, dabei Druck aufs Schienbein gibt und die Ferse hinten in den Liner presst. Dadurch kommt der Fuß weiter nach hinten. Das schafft indirekt mehr Platz im Zehenbereich. Zusätzlich trägt man beim Molding spezielle Zehenkappen. Damit formt man die Toe Box. Damit passten meine Boots perfekt - solange ich mich nicht darin bewegt habe. Wenn ich mich bewegt habe, stieß der große Zeh weiterhin vorne an. Der Fuß hatte zu viel Bewegungsfreiheit. Dieses Problem habe ich mit Einlagen gelöst. Danach hatte ich ein gutes Gefühl in den Boots. Ich konnte ohne Probleme fahren. Nach ein paar weiteren Tagen auf der Piste sind die Boots regelrecht geräumig. Ich habe jetzt keine Probleme mehr.


    An deiner Stelle würde ich jetzt in den Laden gehen und das Problem schildern und gucken was der Händler anbietet. Wenn die gut drauf sind, macht der Laden ein Heat Molding. Danach könnte man hören, was sie dir weiter vorschlagen, wenn der Bot noch immer Probleme macht. Vielleicht kannst du im Store noch eine alternative Fertig-Sohle anprobieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin zuversichtlich, dass die Boots am Ende passen werden.

  • Also zu kurz sind sie nicht..


    Nur die Form kommt dir nicht sehr entgegen da hat SixtyNiner recht.

    Ich weiß auch nicht warum viele Snowboard Boots vorne so Rund und in der Mitte die längste Stelle haben.


    Mann kann den Boot bestimmt hin bekommen. Länge ist schon gut gewählt.. Form der Toebox passt hier eher mau.....


    Daran hat sich auch nach einer Stunde fahren nichts geändert. Ich war einfach nur heilfroh sie wieder ausziehen zu können.


    Eine Stunde ist halt auch nicht viel..
    So neue Boots die dann richtig sitzen sollen die fährt man gut und gerne 3-4 Tage ein.


    Schneller gehts mit Heat Molding.. da aber auf den Tipp von SixtyNiner achten und nicht rumlaufen sondern nur belasten, sonnst weitest du den Liner an den falschen Stellen.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Ich möchte ein kurzes Update geben: War heute nochmal in dem Laden. Es war ein anderer Verkäufer da und er hat auch bestätigt, dass die Größe korrekt ist, nachdem er meinen Fuß nochmal ausgemessen hatte. Ich durfte eine Nummer größer anprobieren. Da merkte ich aber schon, dass die zu groß sein würden, wenn sie sich etwas weiten. Also habe ich sein Angebot für das Heat Molding angenommen. Danach hatte ich ein tausend Mal besseres Gefühl! Der große Zeh stößt zwar immer noch an, aber es tut nicht mehr so weh und ich kann nun meine Zehe bewegen, was vorher gar nicht ging. Ich kann ohne Schmerzen fahren. Mir wurde gesagt, dass sie sich nach ein paar Tagen fahren noch ein kleines bisschen weiten werden. Dann sind sie perfekt, denke ich. Bin nun echt happy. Danke für euren Support ☺️

  • Das freut mich wirklich! Das sind gute Nachrichten! Kannst du uns bitte noch etwas über den Ablauf des Heat Moldings erzählen. Temperatur? Zehenkappe? Rumlaufen? Still stehen? Wie lange? Abkühlen mit Kühlpacks? Mit erhöhten Zehen stehen? Druck aufs Schienbein? Hat man dir etwas zum Vorgehen erklärt? Wir danken dir für deinen wertvollen Erfahrungsaustausch!

  • Zur Temperatur kann ich leider nicht sagen. Die Liner wurden ca. 10 Minuten erhitzt. Ich hatte nur Zehenkappen auf. Mir wurde empfohlen mich in alle Richtungen zu bewegen. Sprich, alles was du oben aufgezählt hast. Habe mich hinten reingedrückt, aber auch auf die Zehen gestellt, meine Füße nach rechts und links gebeugt und bin etwas rumgelaufen. Das ganze ca. 15 Minuten. Zum Abkühlen sollte ich mit den Boots an den Füßen raus (ca. 2 Grad) und dort etwa 2-3 Minuten rumlaufen. Das war der ganze Zauber 😅