Kaufberatung CAmber 100%Piste

  • Hallo,


    Mein bisheriges Snowboardsetup:


    Trans (Camber); Burton (Camber); Burton cheech and chong(Rocker); LibTech BoxScratcher(Rocker)


    Es wird nur noch das Libtech Board mit einer Union Bindung gefahren. Das sehr verspielte Board möchte ich weiterhin nutzen, da es perfekt für mein Einsatzgebiet ist. Da ich nun wieder etwas mehr Zeit habe und einfach viele Tage dabei sind bei denen man die Pisten nur so runterbrettert, suche ich ein neues Board.



    Ich suche:


    [x] Snowboard


    [X] Snowboardbindung


    - [ ] normale Ratsche


    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: (bisher)


    Dein Körpergewicht: 76Kg


    Körpergröße: 184cm


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 42


    (falls bereits Boots vorhanden sind bitte zusätzlich die Außenlänge in cm angeben)


    Preislimit: bis ca. 800 EUR (Board+Bindung



    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)


    [X] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:


    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [x] Piste [100 ]%


    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%


    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%


    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [ ] Ja


    [x] Nein


    Sonderwünsche:
    Ich suche ein Camber-Snowboard für das schnelle fahren auf eisigen Pisten.


    Bisher ins Auge gefasst habe ich:
    Völkl Coal XT


    leider kann ich keine richtigen Erfahrungen über das Baord lesen.Wäre toll wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntent auch gegen weitere Vorschläge hätte ich nichts einzuwenden. Hersteller bin ich sehr flexibel ;)

    • Offizieller Beitrag

    Da ich nun wieder etwas mehr Zeit habe und einfach viele Tage dabei sind bei denen man die Pisten nur so runterbrettert, suche ich ein neues Board.


    Na dann: Ordentliche Vorspannung, gerne direktionaler Shape, der Rest der Abstimmung nach Lust und Laune.


    Die üblichen Verdächtigen wären bspw. Burton Custom (X), Goodboards Apikal/Wooden, Rome Agent, Rome Mountain Division oder was Freeride orientiertes á la Yes PyL, Arbor A-Frame, usw.


    Lies dich mal ein bisschen durchs Forum, dann findest du zu jedem der Boards Infos und Meinungen ;)

  • Goodboards Apikal/Wooden


    das / die und das Rossi Magtek XV wären meine Tipps. Das Magtek ist kein reiner Camber hat aber wie ich finde noch mehr Kantenhalt als die Goodboards (die schon Wahnsinn sind)
    Egal ob Rossi oder Goodboards beide taugen auch abseits der Pisten sehr gut. War zwar nicht gefragt gibt es aber gratis dazu :D