Burton Cartel 2009

  • Servus Community,


    seit Season 2015/16 lese ich gerne ab und zu das Forum, was ich auch sehr interessant und nützlich finde. Mit dem Snowboard habe ich auch seit 2015/16 angefangen, bin also ein Anfänger.
    Dies jahr war ich soweit um erstes Board zu kaufen. Das ist ein gebrauchtes Nitro Team (Camber) + Raiden Zero jeweils BJ 2009. Vom Board bin ich begeistert: es füllt sich unvergleichbar besser, als alle bisher ausgeliehene Bretter.
    Allerdings fehlt mir Vertrauen an das mini-Disc System von Raiden-Zero.
    Deswegen bin ich auf der Suche nach was anderes.
    Auf dem Snowboard-Flohmarkt habe ich eine Burton Cartel BJ 2009 für 50€ entdeckt.
    Meine Frage wäre: ist die Bindung immer noch aktuell und 50€ + evtl. Versandkosten wert? Passt die mir überhaupt? Gibt es Sinn eine so alte Bindung zu kaufen oder lieber noch sparen und auf was anderes und jungeres zu warten (so wie z.B. Union Contact / Atlas / Force / , Burton Custom / Mission / Freestyle)
    P.S.: was ist eigentlich die beste Jahreszeit um günstig fürs Snowboarden einzukaufen?


    Liebe Grüße

    Entschuldigt bitte mein Deutsch, ist ja keine Muttersprache ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eureka ()

  • Die Cartel und Malavita gab es glaube ich ab ca. 2012 als ReFlex mit der flexiblen Disk und ich hab sie neu vom Vorjahr oft für um die 150€ gesehen, gebraucht für um die 100€.


    Eine 2009er Cartel würde ich mir nur holen, wenn man echt sehr auf's Geld achten muss. Bei 50€ muss die noch in sehr gutem Zustand sein, sonst lohnt sich das meiner Meinung nach nicht.


    Größe M müsste etwa Größe 39 bis 44 sein
    Größe L geht so von Größe 43 und größer


    Die günstigsten Angebote hab ich meistens bei Boards vom Vorjahr gesehen, aber die sind meistens nur in den kleinsten und den größten Längen vorhanden. Meistens im August bis Oktober. Ab Februar/März gehen oft schon die Preise runter und die Auswahl wird dann rapide kleiner. Ich hab schon oft zu lang gewartet, und dann war das Angebot weg.

  • 50 Euro für eine Pre-Re:Flex Bindung ergeben keinen Sinn.


    Ende der Saison wirst die aktuellen Cartel für unter 200 kriegen, nicht deutlich, aber dennoch.


    in Relation ist das weitaus sinnvoller, als so einen alten Hobel zu kaufen. Dazu haben die aktuellen letztlich die Top Schnallen von Genesis usw....theoretisch müsste da eh bald mal wieder was ganz neues kommen.....oder es bleibt halt so.


    Union Force kriegst glaub ich sogar jetzt schon die aktuelle für um 180....kann mich aber auch täuschen.

  • Vielen herzlichen Dank Leute! Habt mir gut geholfen.
    Es ist also lieber für 100€ - 150€ Union Contact oder Burton Custom / Freestyle vom 2015-2016 zu kaufen, als uhralte Cartel.
    Man, ich liebe dieses Forum :)

    Entschuldigt bitte mein Deutsch, ist ja keine Muttersprache ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eureka ()

  • Die ersten guten Angebote findet man jetzt schon. Konnte meine Bindung für 180 statt 250 bekommen. Rome Mob Boss M für 130 statt 220 gibt es auch im Moment was auch nicht schlecht ist. Also Augen offen halten

  • Es ist also lieber für 100€ - 150€ Union Contact

    Union Contact geht schon klar. Bin die mal gefahren und obwohl sie eigentlich mehr Freestyle (weicher ist), kann man die trotzdem ganz gut fahren, vor allem bei dem Preis.


    Rome Mob Boss ebenso. Würd ich fast noch eher nehmen als die Contact.


    Deutlich cooler wäre aber ne Burton Stay Calm. Die gibts für um die 175 Tacken und is wie ne etwas abgespeckte Mischung der Malavita und Cartel von vor 1-2 Jahren. Absolute Empfehlung.


    Ich fahr übrigens auch noch ne Malavita von 2013 und die steht der aktuellen bis auf die Straps in kaum was nach. Is auch nich totzukriegen das Teil. Also falls du da was findest...

  • Hallo noch mal,


    ich habe im Netz die neuen Burton Custom 2015 für 90€ gefunden und die gebrauchten Burton Mission 2014 für 80€. Was ist eurer Meinung nach besser?


    Viele Grüße

    Entschuldigt bitte mein Deutsch, ist ja keine Muttersprache ;)