Board & Bindung für Fortgeschrittenen (Piste & Park)

  • Hallöchen zusammen,


    bisher bin ich immer mit geliehenen Boards gefahren, würde mir aber nun gerne selbst eins kaufen.
    Erstmal die Musterfragen :P :


    Ich suche:


    [X] Snowboard
    [X] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [X] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!! --> Nur ein bissl Beratung gesucht!
    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Bisherige Snowboardlänge: Leider nicht bekannt, da ich immer auf die Leute im Laden vertraut habe.. ^^


    Dein Körpergewicht: 88kg


    Körpergröße: Momentan 186cm. Aufgrund meiner Schuhgröße (46-47) scheine ich aber noch ein kleines Stückchen zu wachsen..


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
    Europa: 46.5
    Mondopoint: 286



    Preislimit: von: 0 - bis: 900 EUR (Für Board, Bindungen & Boots zusammen)


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [30%] Piste
    [05%] Tiefschnee / Backcountry
    [35%] Park (Kicker/Pipe)
    [30%] Rails


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [X] Ja
    [ ] Nein


    Sonderwünsche:
    Aufgrund meiner Schuhgröße, wird ein etwas breiteres Board benötigt?
    Am besten wäre ein Hybrid-Profile..
    Da ich es sehr nervig finde, immer so lange ans Board zu schnallen, bevorzuge ich Schnelleinstiegsysteme. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.. :P


    Momentan beherrsche ich so gut wie alle Pisten und komme im Tiefschnee auch sehr gut klar. Einfache Kicker sind auch am Start.
    Als nächstes würde ich gerne Parks & Rails testen und benötige daher ein eher kürzeres, wendiges Board.


    Um Flex-Beratung bitte ich ebenfalls!



    Vielen Dank für eure Mühe schonmal im Voraus!!


    LG,
    Franky

  • Da ich es sehr nervig finde, immer so lange ans Board zu schnallen, bevorzuge ich Schnelleinstiegsysteme. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren..

    Dann lasse dich bitte hiermit belehren ;) Also gerade im Park und zum Jibben würd ich mir auf jeden Fall ne solide Ratsche holen, die auch was aushält und nich unnötiges Gedöns verbaut hat, das einem einen Hauch mehr Komfort beim Einsteigen ermöglicht. Den Komfort brauch ich beim Fahren und nich beim Anschnallen. Selbst die richtig teuren Schnelleinsteiger leisten nich so viel wie eine mittelpreisige, klassiche Ratsche, was Performance und Feedback angeht. Lohnt sich meines Erachtens einfach nich.


    Aufgrund meiner Schuhgröße (46-47) scheine ich aber noch ein kleines Stückchen zu wachsen..

    Dass du bei der Größe mit Sicherheit ein Wide-Board brauchst, hast du ja auch schon festgestellt, nur leider ist wide nicht gleich wide. Das is bei jedem Board unterschiedlich. Von daher ist es sehr ratsam, die Schuhe zuerst zu kaufen, denn ohne das Außenmaß der Sohle kann man nur schätzen, welches Board passt und im schlimmsten Fall, bei ner 47, die groß ausfallen, sind das nicht viele Boards. Wobei das im Park notfalls nich ganz so schlimnm is, da man da ja nich so die Mörder-Aufkantwinkel fährt.
    Also erst mal ab in Laden und den perfekten Boot suchen! Schön fest muss er sitzen, nicht zu weich, die Ferse sollte sich so gut wie nicht bewegen und die Zehenspitze kann im Stand ruhig etwas vorne anstoßen. In den Knien dann nicht mehr.


    Boards, die mir spontan einfallen und vielleicht passen könnten, K2WWW, Ride Kink, Skate Banana, irgendwie so die Richtung. Aber wie gesagt, ohne die Boots is das schwer zu sagen.

  • Ich hab mir jetzt das erste Mal ein reines Jibboard gekauft, das Rome Artifact Rocker. Ich war beeindruckt von Flex und Drehfreudigkeit. Allerdings bin ich vorher nur Camber Boards gefahren, daher ist meine Sicht der Dinge vllt etwas verfälscht. Es könnte von der Breite her allerdings knapp werden.

  • Hmm ich kenne das Board jetzt nicht, aber der Text bewirbt es ja schon als einen Freerider. Mit nur 5% Pow in deinen Angaben behaupte ich mal so ins blaue das ist eher nicht das was du suchst. 26,7 ist auch schon ganz schön breit. Ich glaube 26,3-4 reichen bei 46 aus.


    Schau dir mal das Bataleon Disaster in Wide an.

  • Das "Pillow Talk" mit einer Länge von 156cm & einer Mittelbreite von 26,7cm.
    Wäre das nicht perfekt?

    Ohne die Boots lässt sich das nicht sagen. Könnte tatsächlich unter Umständen schon unnötig breit sein, könnte aber auch passen. Wie gesagt, es gibt Boots, die in 46 ne Sohlenlänge haben, für die man ne 270+ Waist braucht.


    An sich kenn ich das Board auch nicht, aber es scheint ein Twin-Tip-Pow-Surfer zu sein. Deswegen ist es wohl auch so breit und hat entsprechend breite Schaufeln, um Auftrieb zu generieren. Das geht natürlich auf Kosten der Agilität, die man ja gerade beim Jibben haben möchte. An sich find ich das auch nicht besonders passend. Da gibts auf jeden Fall andere Boards, die deutlich mehr für das gemacht sind, was du suchst.
    Das Disaster is auf jeden Fall auch nen Blick wert.

  • Vielen Dank für die Hinweise!
    Wenn ich dann passende Boots gekauft habe, woran oder wie messe ich, ob die Boots auf's Board passen? Gibt es da noch eine weitere Längeneinheit? Ich hatte vor, das Board & Bindungen online zu kaufen.


    //EDIT


    Ich habe mich jetzt mal ein paar Stündchen im Internet nach Boards umgeschaut und habe nun folgende rausgefischt:


    - LibTech Skate Banana
    http://www.lib-tech.com/snowboards/skate-banana/


    - LibTech Attack Banana
    http://www.lib-tech.com/snowboards/attack-banana/


    http://www.lib-tech.com/snowboards/attack-banana/- Team Wide
    http://nitrousa.com/board/team-wide


    http://nitrousa.com/board/team-wide- Burton Support Local Descendant
    http://www.burton.com/default/…snowboard/W15-107931.html


    http://www.burton.com/default/…snowboard/W15-107931.html- Rome Agent Rocker
    http://www.romesnowboards.com/boards/agent-rocker/


    http://www.romesnowboards.com/boards/agent-rocker/- Rossignol Jibsaw Magtek
    http://www.rossignol.com/US/US…snowboard-men-boards.html


    http://www.rossignol.com/US/US…snowboard-men-boards.html- Bataleon Disaster
    http://www.bataleon.com/shop/disaster-215


    _______________________


    ich werde wahrscheinlich nächstes Wochenende in der Stadt passende Boots kaufen und dann die entsprechenden Daten mitteilen.


    Trotzdem würde mich sehr interessieren, welches der genannten Boards ihr empfehlen würdet.
    Gerne auch noch eine Antwort auf die erste Frage.. :)


    Vielen Dank!
    Franky

    2 Mal editiert, zuletzt von Franky ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich dann passende Boots gekauft habe, woran oder wie messe ich, ob die Boots auf's Board passen? Gibt es da noch eine weitere Längeneinheit?


    Entscheidend ist erstmal die Außenlänge deiner Boots. Dann unterhalten wir uns über stance (und winkel) und finden schon was passendes ;)


    Ich hatte vor, das Board & Bindungen online zu kaufen.


    support your local shop! :P


    Trotzdem würde mich sehr interessieren, welches der genannten Boards ihr empfehlen würdet.


    Rocker, Hybridrocker, TBT...das ist Geschmackssache. Müsste ich was aus dieser Auswahl nehmen, wär es wohl das Attack Banana. EC2BTX fährt sich ziemlich entspannt und fühlt sich sehr nach Rocker an, hat aber noch etwas Pop und läuft auch passabel auf der Kante (sofern man das von einem Magnetraction Board sagen kann) :P