Beste Boots für schmale Füße

  • Hey Leute,



    Ich habe so meine Probleme mit Nitro Team TLS Boots. Mein erstes paar hat sich nach 20 Pistentagen sehr gelockert weswegen ich beim Shop nachgefragt habe. Daraufhin habe ich neue gekriegt, eine Größe kleiner. Aber auch mit denen habe ich dieselben Probleme. Fang ich an zu schwitzen oder ziehe sie nicht fest genug fühlen sie sich einfach zu locker an. Das Festziehen ist dabei oft ne Gratwanderung zwischen zu locker und zu fest. Ausserdem rutscht bei dem 2012er Modell, da die Schnürsenkel hier dünner sind, ständiger der obere Schnürsenkel aus dem System, wodurch ich nachschnüren muss. Als ich die TLS gekauft habe hatte ich noch nicht viel Ahnung, mitterweile steh ich das dritte Jahr aufm Snowboard, fahre Park, viel Freeride und auch lieber mal ne anspruchsvolle Buckelpiste. Da nervt ein lockerer Boot natürlich, da ich sobald es buckelig und damit unvorhersehbar wird nicht mehr die volle Kontrolle habe. Das Problem ist gar nicht mal der Heellift, sondern mein Knöchel der etwas nach rechts/links rutschen kann. Ich will das nicht mehr weiter mitmachen und überlege mir neue zu holen.


    Was kann man da empfehlen? Ich möchte gerne einen Boot der meinen Fuß komplett umschließt, sodass jede Bewegung die ich darin mache komplett vorhersehbar ist und nicht wie jetzt die Gefahr besteht das mein Fuß sich bewegt und dadurch der Kantenwechsel leidet oder ich mich somit bei nem Buckel verschätze. Weiterhin wäre es mir wichtig das er warm ist und absolut allroundertauglich ist.


    Bisher habe ich Gutes von Northwave und Deeluxe gehört, diese scheinen auch im Snowboardshop in der Nähe verkauft zu werden. Bevor ich jedoch in nen Shop gehe würde ich mir gerne mal ein paar Empfehlungen anhören damit ich weiß wonach ich Ausschau halten soll.


    Ich fahre übrigens nen Never Summer Proto CT mit Burton Cartel 2012.


    Danke!

    Verkaufe ein Never Summer Proto CT 157 von 2013. Super Zustand. Gerne PN!

  • Habe auch meine Probleme mit dem Team TLS gehabt. Aber bei mir war es der Innenschuh, der eben schnell nachgibt (bei mir in weniger als 6 Tagen) und dann hatte ich einen zu grossen Heellift. Jetzt ist mir nicht ganz klar was bei dir das Problem ist. Wenn der Knöchel links/rechts rutschen kann, dann kann ich ja wirklich einfach nur den Innenschuh enger Schnüren. Notfalls kann ich hier auch noch mit Pads nachhelfen, welche den Platz verringern und so die Knöchel fixieren. Lieg ich da richtig oder ned?

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Ich kann den Innenschuh absolut nicht fester schnüren. Insgesamt bin ich mit dem Schuh wohl einfach sehr unzufrieden. Schnür ich ihn sehr fest, dann geht es mit dem Heellift, aber in manchen blöden Situationen hab ich trotzdem noch Spielraum, fühlt sich tendenziell so an als wäre dieser das der Knöchel sich bewegen kann. Teilweise ist es dann auch zu fest, dann mach ich ihn lockerer und Heellift ist wieder da + der allgemeine Spielraum. Insgesamt will ich ihn einfach nur verkaufen und mir neue holen. Und zwar mit dem Wissen was ich jetzt habe beim Anprobieren.

    Verkaufe ein Never Summer Proto CT 157 von 2013. Super Zustand. Gerne PN!

  • Vielleicht hast du die Möglichkeit mal die K2 Schuhe mit dem BoaConda-System auszuprobieren (z.B. K2 Maysis, Darko oder T1).
    Da ist direkt über dem Innenschuh eine Schlaufe, die mittels Boa-Ratsche deinen Fuß in Richtung Ferse zieht.
    Den Innenschuh schnürt man nur mit dem Boa-System.
    Da hält die Ferse wie festbetoniert drin und im Lift kann man das Boa schnell mal öffnen um den Füßen Entspannung zu gönnen.

  • Also wenn ich dir einfach ne Empfhelung für nen sehr guten schmalen Schuh geben darf, dann sage ich Nike Kajiu. Den hab ich nach 2 Team TLS nun in der 2. Saison, und der Boot ist ein absoluter Traum. Boa ist toll, aber ich mags ned. Gerade letzte WE ist meinem bekannten das Drahtseil wieder gerissen, das ist äusserts beschissen. Für Jungs, die genug Kraft haben, bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass ein normaler Schnürrschuh völlig ausreicht, am robustesten ist, und mann super easy die Stärke der Schnürrung unterschiedlich anpassen kann. Die neue sind auch einfach nicht mehr vergleichbar mit den alten, bei dem man sich prinzipiell mit den Schnürrsenkeln die Finger aufgeschnitten hat, wenn man richtig zugezogen hat.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Über Schnürschuhe habe ich auch schonmal nachgedacht, aber irgendwie wäre mir das doch zu nervig glaube ich. Klar, das TLS System geht mir viel zu häufig auf, aber in der Version von 2011 waren die Schnürsenkel noch dicker, da ahtte ich damit keine Probleme. Die waren mir, wie gesagt, nach einiger Zeit nur zu groß. Wäre der TLS 2012 den ich gerade habe heute noch genauso eng wie beim Kauf, dann wäre der Boot super. Aber die Team weiten sich scheinbar sehr, was ich auch überall im Internet von anderen Leuten sehe. Scheint also kein Einzelfall zu sein. Wie wäre zB der Northwave Decade?

    Verkaufe ein Never Summer Proto CT 157 von 2013. Super Zustand. Gerne PN!

  • Also wenn ich dir einfach ne Empfhelung für nen sehr guten schmalen Schuh geben darf, dann sage ich Nike Kajiu. Den hab ich nach 2 Team TLS nun in der 2. Saison, und der Boot ist ein absoluter Traum. Boa ist toll, aber ich mags ned. Gerade letzte WE ist meinem bekannten das Drahtseil wieder gerissen, das ist äusserts beschissen. Für Jungs, die genug Kraft haben, bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass ein normaler Schnürrschuh völlig ausreicht, am robustesten ist, und mann super easy die Stärke der Schnürrung unterschiedlich anpassen kann. Die neue sind auch einfach nicht mehr vergleichbar mit den alten, bei dem man sich prinzipiell mit den Schnürrsenkeln die Finger aufgeschnitten hat, wenn man richtig zugezogen hat.



    Kann Masl's Erfahrungen nur beipflichten!


    Ich schwöre seit Jahren nur auf Trad-Lacing .. wenn du nen paar mal erlebt hast, dass mitten drin das Drahtseil oder auch die Schnüre anderer Schnellschnürsysteme reißen stehste da und wenn's ganz bescheiden läuft sind zwei Tage futsch während du auf der Suche nach Ersatzteilen herumirrst!


    Ich knall mir meine Boots morgens an, schnüre evtl. zum Mittag nochmal nach und das wars!


    Das sind bei 6-8h keine 3 Minuten..also absolut nicht nervig und wahrlich kein Akt!



    BTT: Nike solltest dir def. anschauen..entweder den Kajiu oder den Zoom DK!