Jepp, mein erste Brett steht (und wird niemals verkauft) bei mir im Flur/Eingangsbereich und ist ein (zugegeben nostalgischer/emotionaler) Blickfang.
Es ist übrigens ein BURTON Cruise 165 aus der Saison 1988/1989 (super Neondesingn und made in Austria) mit einer BURTON Plattenbindung (es war damals üblich Boards mit Bindung zu verkaufen; was nicht unbedingt teurer als heuer OHNE Bindung war) zum Standard gehörte ebenfalls ein Antirutschpad und eine Fangleine.
Vom Shape erinnert es mich stark an das aktuelle NITRO Slash, d. h. eine laaange Nose, ein Bindungsabstand der einen Bindungswinkel- und Stance vorgab und damals die Innovation ein aufgebogenes (nicht wie sonst üblich ein Swallow-) Tail.
Das Board hat nicht nur mir, sondern auch meinenen Schwestern und meinem guten Freund Alex die ersten Boarderstunden beschert.
Aktuelle Boards kommen und gehen aber das Cruise wird bleiben.
der Nostalgiker (Tom)