• Servus!!!


    Ich hab da mal eine Frage an euch...


    War letztes Jahr über Silverst in Sachbach/Hinterklemmen und habe dort zufällig mein Großcousin, der Snowboardlehrer ist, aber leider im Afrika wohnt, getroffen. Er hat was vom Carven (sorry weiß net ob es so richtig geschrieben ist) erwehnt. Kenne aber den begriff carven aber nur vom Skifahren... Könnt ihr mir erklären was es damit auf sich hat bzw wie man das macht, für das gut ist und wann man das macht.




    haut rein
    greetz der Schüler ;o)

  • Ich denke damit ist der Schnelle Kantenwechsel gemeint^^ Hoffe ich liege richtig werd ma weng rumstöbern ob ich nen paar Pics finde;)

    Setup:
    World Industries Flameboy 149/Elfgen Freeride 2005
    ;) Im Oktober kommt ein weiteres dazu

  • Hab sogar nen Video für dich


    http://youtube.com/watch?v=Cx0lIAf9ftw


    Der macht des shcon ziemlich extrem, ich glaub unter Carven zählt auch noch ganz kleine Kurven also net so rießige wie der macht^^ Is aber zwischendurch auch ma ganz lustig die komplette Piste zu benutzen
    ;)

    Setup:
    World Industries Flameboy 149/Elfgen Freeride 2005
    ;) Im Oktober kommt ein weiteres dazu

  • Schwünge möglichst nur auf der Kante fahren. Ich weiß aber nicht, ob damit jetzt nur weite Schwünge gemeint sind oder auch kürzere.

  • carven hat nichts mit dem kurvenradius bzw. winkel zu tun, freak wird davon auch einiges berichten können. Dabei gehts es um die Steuerqualität während eines Schwunges, das geht sowohl bei Big Turns als auch beim Kurzschwung in sehr steilem Gelände.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • hm, wie fang ich an ... carven is im prinzip nichts wofür du dich entscheiden musst, carven kann man zb auch mit nem freestyleboard. wenn man snowboarden kann, dann baut man eigentlich ständig gecarvte turns in seinen run mit ein.
    zur technik - beim carven streckst du dich in der kurve, und lehnst dich extrem nach vorne oder hinten. die kurve wird nicht durch körperdrehung eingeleitet und nur auf der kante gefahren! wenn du aus der kurve raus gehst dann gehst wieder leicht in die knie was den kantenwechsel erleichtert. durch das strecken in der kurve bekommst nen extremen druck auf die kante was dir enorme kurvengeschwindigkeiten ermöglicht, ähnlich wie beim motorrad fahren.
    beim carven üben legts einen öfters mal hin weil man halt noch nicht genau die dosis von speed und kantendruck kennt, da rutscht man schon mal einfach so auf bauch oder rücken durch die gegend^^
    aber wenn mans kann, dann siehts schon sau geil aus ... vorallem im powder wenn man mit der hand ne zusätzliche spur in den schnee zieht!


    SChüler: wollte dir des+anderes per mail schicken, was aber nciht ging weil du entweder keine nachricht empfangen willst oder es nciht kannst. so die meldung^^

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • ähm freak, nur ne anmerkung, also das was du beschrieben hast bezieht sich ja jetzt auf Kurvenfahren mit Strecken der Beine. Du kannst ja aber genausogut carven mit Beugen der Beine, das verhindert die Technik ja nicht. Ich mein wenn man mal Raceboarden anguckt, fahren die ja alle fast ausschliesslich mit Beugen der Beine, und die können ja gar nix anderes.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • jo klar, denke das es mit strecken für carving anfänger halt leichter ist ... deswegen hab ichs mal so beschrieben.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • ok, da haste recht, so hab ichs auch begonnen.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Hey an alle die hier was geschrieben haben!!!


    Nochmal danke für die vielen antworten ich werde es am mittwoch in Italien mal versuchen.....


    Wünsch euch ein schönes Weekend un frohe Ostern schonmal


    Greetz der Schüler :o)

  • Ich möchte gerne diese Grünschnäbel ansprechen die behaupten wir Racer können nichts anderes....? Im Gegensatz zu euch Schmierbrettfahrern beherrschen wir unser Equipment.


    Wir haben ein Riesenvorteil - wir können BREMSEN!


    Weiter solltest du so offen sein bzw. dich mal über die Geschichte des Boarderns informieren.


    Gäbe es uns Raceboarder nicht würdest du heute immer noch Skifahren und Wedeln mit geschlossenen Knien als das Highlight beim sausen über die Piste empfinden.


    Es ist schon beeindruckend was leute in den Pipe´s präsentieren. Ich bin kein Gegner der Freestyler das sind Freaks und Gott sei Dank haben wir Sie.


    Doch die möchtegern Freerider die auf den preparieren Pisten den coolen Max raushängen lassen immer im Weg rumsitzen - vergessen was die Bedeutung von \"free\" in Verbindung mit Boarden bedeutet. Nämlich in der unberührten Natur im Tiefschnee, KM lange Abfahrten geniessen. Dazu müsstest du natürlich erstmal mit eigener Kraft ein Berg bezwingen.


    Zum Carven: Das ist nur die allgemein Bezeichnung des Fahrstils ob nun mit Ski oder Snowboard.

  • boarderkingcom: Um das Thema ausreichend zu diskutieren ist das \"Fahrtechnik\"-Forum wohl kaum der richtige Ort.


    Ich möchte dich als Troll nicht weiter füttern, aber mir gefällt dein Argumentationsstil nicht. Allein der erste Satz lässt vermutlich Schlüsse auf deine geistigen Kompetenzen zu. Du unterteilst Snowboarder in zwei Fraktionen, Racer und Nichtracer. Du behauptest, die Nichtracer würden im Gegensatz zu den Racern ihr Equipment nicht beherrschen. Denk nochmal drüber nach.


    Weiterhin möchte ich an dieser Stelle mal ein wenig das Punkimage der Snowboarder aufpolieren. JA, ich sitze liebend gerne auf der Piste rum, und zwar am Rand. Sowas nennt man Pause. Wenn du die Pistenmitte nicht findest und wir dir somit aus deiner Sicht im Weg rumsitzen, tragen wir da natürlich teilweise Schuld dran, aber das tun wir gerne. :)


    Freundliche Grüße aus Berlin und eine wunderschöne Saison mit tollen Freestylern, Freeridern und Carvern,


    kinderheld


    [edit1: grammatik ;)]


    Beitrag geändert von: kinderheld, am: 2008/01/04 17:01

  • @ Boarderking ich finde auch jeder sollte das machen was ihm gefällt, jedoch zu schreiben man sei der Beste finde ich vermessen, da es immer einen geben wird der besser ist es sei denn wir haben hier den Weltmeister oder Olympia oder Weltcupsieger im Forum. Sollte das so sein verneige ich mich mit einem fetten Respekt und hätte gerne ein Autogramm.



    @ Kinderheld: in einem Forum kommt es aber sehrwohl auf die Schreibweise jedes einzelnen an ....... da stimme ich dir zu.


    Beitrag geändert von: Lucas, am: 2008/01/04 17:01


    Beitrag geändert von: Lucas, am: 2008/01/04 17:09

  • WOW...hier geht ja ma richtig was ab:woohoo: :woohoo: :woohoo:


    Macht weiter so, hab mich grade köstlich amüsiert^^


    Bin aber auch eher der Meinung von Kinderheld, dessen Argumentationstil mir sehr sympathisch ist, vorallem den \"Troll\" find ich gut^^ (Sorry Boarderkingkom!)!


    Also Jungs: ruhig bleiben!!!!! Im Grunde genommen sind wir doch alle Freaks:silly:


    Beitrag geändert von: KCBK, am: 2008/01/04 17:12


    Beitrag geändert von: KCBK, am: 2008/01/04 17:14

  • Ich möchte mich beim jedem und bei \"kinderheld\" für die Wortwahl entschuldigen. Doch du solltest nicht mitreden, wenn du nicht die gesamte Diskussion gelesen hast.


    Es wurde von \"SChüler\" eine Frage eröffnet zum Thema Carven.
    Es dauerte nicht lange bis sich ein Kollege, wie du es offensichtlich bis, dazu mit folgenden Satz äußert:


    \"Die Raceboarder können ja eh nichts als Carven.\"


    (Dann stellt sich die Frage über deine geistigen Kompetenzen!)


    Da die Kommerzialisierung des Snowboarden dazu geführt hat, dass es mehr Freestyler gibt als Raceboarder wollte ich das nicht auf uns sitzen lassen.


    Weiter kann ich leider nichts dafür, dass dir meine Argumentation nicht gefällt. Weichei!


    Außerdem habe ich nicht von Racer und Nichtracer gesprochen. Sondern von Racern, Freestyler und Freerider.


    Zu erst LESEN und dann mit diskutieren. Nase.


    Beitrag geändert von: boarderkingcom, am: 2008/01/05 08:35