[ATTACH=CONFIG]6531[/ATTACH]Hallo, bin grad am grübeln, ob sich der Kauf eines Boardes mit so einer Beschädigung für einen Laien überhaupt lohnt!!! Könnt ihr mir mit einem kurzen Statement helfen? Ist das noch vernünftig zu reparieren oder ein anderes Brett kaufen! Vielen Dank für eure Antworten
Lohnt ein Gebrauchtkauf mit diesem Schaden
-
-
ich würde es nicht kaufen, denn der schaden ist zumindest mit ptex nicht gut zu reparieren.
denn ptex hält nicht besonders gut auf dem untergurtmaterial, was man bei dem kratzer schon sieht...und an der seite liegt direkt die kante, wo auch kein ptex lange hält. also wird dir das immerwieder rausbröckeln, und dadurch scheisse fahren, da du sozusagen belagsseitig an der kante hängen bleiben wirst.hab grad selber 2 boards, bei dehnen ich mich mit sowas rumärgern kann...
-
wie lange fährst du? Fährst du nur Piste?
-
wie lange fährst du? Fährst du nur Piste?
Noch gar nicht, Mega-Anfänger!!! am Sonntag geht es erstmalig auf die Piste!LG
-
Also in der nähe von Stuttgart kenn ich nen Laden der sowas für rund 50€ incl großem Service macht.
Würde das Ding aber nur kaufen, wenns n mega super Schnäpchen ist (50 Tacken incl Bindung oder so^^) -
ich sprech aus erfahrung, und bin mir sicher, dass auch der grosse service für 50€ den tiefen schlaatz nicht dauerhaft verschliessen wird. im gegenteil, das ist mir nach einem tag komplett rausgebröckelt...selber gemacht hält immerhin 7-10 tage.
und ganz beschissen wirds, wenn der kratzer direkt auf bindungshöhe, oder dazwischen und auf der backsideseite ist.
und wie gesagt, ich rede nur von dem, der an der kante liegt, und tief bis zum untergurt blicken lässt.
ich würde es definitiv nicht kaufen!!!
-
Danke, eure Statements haben dazu geführt, das ich mich weiter umgeschaut habe, und so durch Zufall ein anderes für echt wenig Geld erstehe! Direkt ne zweifelhafte Reparatur für nen Newbie, nee das ist nichts für mich!!! Spreche bei anderen Dingen aus Erfahrung. Möchte mich bei allen bedanken, die sich die Zeit für ne kurze AW genommen haben. Vielen Dank
P.s.: Am Sonntag darf irgendwo auf ner Piste in Winterberg über mich geschmunzelt werden.... -
Bei mir wurde der Belag relativ großflächig ausgestanzt und was neues eingesetzt. Ist net die normale Reparaturmasse.
-
Bei mir wurde der Belag relativ großflächig ausgestanzt und was neues eingesetzt. Ist net die normale Reparaturmasse.
ja, das kenne ich auch, ist aber 1. deutlich teuer, und 2. hälts auch nicht direkt an der kante, zumindest auch nicht lange...
-
Ich würde auch vom Kauf abraten...
Da man den Holzkern schon sieht und ud weist ja nicht wie lang das schon so ist. Wenn da viel Wasser eingezogen ist ...
Wenn sowas einem selber passiert und man zeitnah handelt geht's hiermit:
https://www.snowboarden.de/for…halb-so-schlimm-7255.htmlAber gleich so kaufen? Besser nicht!
-
In der Bucht sind mom gute Capita's für moderate Preise zu finden, versuchs mal damit