Board nach wachsen

  • Also ich bin ja Mega beruhigt wenn ihr da nichts ungewöhnliches seht ;) ist hat mein erstes eigenes Board und vom Werk aus sah es nicht so aus ;) deshalb jetzt die Verunsicherung. Hab den Ausschnitt den ich meinte noch einmal vergrößert.



    Wirklich nichts schlimmes ;) Kannst du nicht nur die Stelle nochmal bisschen wachs auftragen und einbügeln und dann abziehen? Also falls dich das so sehr stört... müsste doch eigentlich klappen oder?

  • Hehe.
    ne stört mich ja nicht dachte nur ich hab was falsch gemacht :)
    und wollte es nächstes mal nicht wieder falsch machen... Aber ist ja alles in Ordnung :)


    Ist denn so ein Vlies Tuch besser zum verteilen? Lohnt sich das sowas zu kaufen?


    vielen dank

  • Also ich hab das jetzt überhaupt erst 4 mal selber gemacht. Und mittlerweile klappt das alles schon echt gut :) Nur meine Abziehklinge ist stumpf geworden :/ Also wenn du eine flächendeckende Tropfenschicht aufm Board hast und dann drüberbügelst brauchst du eigentlich kein Vlies, würde ich sagen.


    Der Urlauber: Also ich verwende ein typisches TOKO Allroundwachs, was wie sein Name schon sagt alles ein bisschen kann ;) Und der Vorteil sehe ich einfach darin, dass es a) billiger ist, 10€ pro Service -> nach ca. 5 eigenen Wachsarbeiten bist du quasi im "Gewinn".
    b) Außerdem weißt du ja nicht wie einige Servicestationen dein Board behandeln, siehe Thread https://www.snowboarden.de/for…rd-verschliffen-8635.html Gut ist jetzt eher die Ausnahme, aber trotzdem, ist man beim selber Wachsen auf der sicheren Seite :)
    c) Mir bringt es Spaß, steigert die Vorfreude auf den nächsten Ausflug :)

  • Hab auch nen Toko Allroudnwachs kostet 10€ für 120gramm und ich hab jetzt 2 Board damit gewachst und so wie das aussieht kann ich bestimmt noch 8-10 damit wachsen.
    Und Spike hat recht beim wachsen freut man sich noch viel mehr auf die bevorstehende Snowboard Tour ;)
    Ausserdem ist es bei mir auch so das der nächste Shop etwas weiter weg ist. Also müsste ich 2 Boards einpacken und durch halb Berlin fahren um die abzugeben und dann auch wieder abzuholen. Da hab ich auch einfach keine Lust drauf ;)


    @Spike: gut dann probiere ich es einfach ohne Vlies. Wird ja auch sicherlich auch eine Übungssache sein. Übung macht den Meister ;)
    Allerdings ist das Kratzen des Eisens auf der Base ein Geräusch welches einem schon Angst macht

  • Es gibt Wachs für harten Schnee, für weichen Schnee, für extrem kalten Schnee usw. aber für uns "normale" Fahrer reicht meist ein Allroundwachs aus. Die speziellen sind auch teilweise echt teuer... Im großen Auktionshaus kann man 1 kg TOKO Allround für ca. 20 € ersteigern ;)

  • Das ist halt für alles passend. Egal welche Schneetemperatur.

    Die Wachse sind dann für unterschiedliche Temperaturen ausgelegt.
    z.B. Toko Hot Wax red Snow Temperature Range: -12 - -4°C
    Toko Hot Wax blue Snow Temperature Range: -30 - -10°C


    Edit: Mist der Spike war schneller ;D

    Einmal editiert, zuletzt von m4dman ()

  • Wie lang hält denn son KG Wachs ca? Hab noch n Kilo Holemkol - Wachs rumliegen.


    Hab noch in Erinnerung, pro Wachsvorgang UNGEFÄHR 15 - 20g?


    Würde heißen ich kann locker 50x wachsen damit.

  • keine Ahnung, aber der eine Riegel ist höchstens zu einem Drtittel verbraucht. Dafür habe ich 2 Boards bestimmt 4 oder 5 mal gewachst. Allerdings mit diesen Vliestüchern. Ist aber eigentlich auch Hupe. Ne´n Kilo Wachs bekommt man für gut 25 Tacken.

  • Leute ich use den thread hier mal weil ich zwei fragen hätte.

    1) Und zwar hab ich die tage mein neues board bekommen und mir ist aufgefallen dass bei der inschrift auf der base leichte "stufen" sind also der belag hat verschiedene farben und genau beim übergang der farbe merkt man beim drüberstreichen mit dem finger ganz ganz ganz minimale stufen. Will keinen namen nennen aber ist ein board für mehr als 500€ (denke das ist normal oder?)

    Edit: "Stufen" ist übertrieben man merkt halt einen übergang.

    2) Ich habs heute gewachst und hab mal gelesen dass wenn die oberseite des boardes warm wird man zu heiss unterwegs ist. Nun ich hab das board bei zimmertemp. mit uni wachs gewachst und um es schön zu verteilen ist das board auf der oberseite durchaus warm geworden (Konnte mit der hand locker! dran bleiben). War dass schon zu heiss? Was denkt ihr?

    Mach mir eh wieder nur sorgen bis mir der erste skifahrer beim lift hinten quer drüber bügelt und es aussieht wie ne durchschossene glasscheibe xD


    Greetz

    2 Mal editiert, zuletzt von Pes ()

  • Hi
    nen neues Board ist doch schon gewachst, hättest du die erstmal sparen können ;)
    also nen bischen warm ist normal denke ich. Du solltest es halt noch locker anfassen können dann ist das denk ich voll im rahmen.
    Nen Übergang merke ich bei meinem nitro Board aber nicht...

  • Dass die Oberseite etwas warm wird ist ganz normal. Solange du mit der angegeben Gradzahl arbeitest je nach Wachs 120 oder 130 was auch immer drauf steht, kannst du nicht viel falsch machen. Solltest halt nicht das Eisen ewig auf einer Stelle lassen. Aber warm wird die Oberseite immer ein wenig.