Wo hast du die Info her?
Sp brotherhood sLAB series - 2009
-
-
Auf SP Bindings Japan vor ne woche gefunden, und gestern auf snowcontry erstmal den Core gefunden
-
Ich kann die Bilder gerade nicht parallel betrachten. Könnte das der Strap von der FT360sein?
FT360 21/22This light and forgiving setup will provide just that. The SP FT270 is a fun and playful choice for your first steps on freestyle ground, thus giving you an…sp-bindings.com -
in der theorie könnte es der sein, glaub ich aber nicht.
die vom ft360 hab ich ja getestet, die sind ja ohne ratsche, und die klips sind da eingeschweißt, die ratschen sind ja größer und verschraubt.
Um die ratsche da drauf zu bekommen muss man ein teil von den oberen versträbung wegschneiden und ne nietmutter einstanzen um die ratsche zu befestigen.
Nach den modis war der ft360 ankl so stabil wie der normale soft ankl, vorher war er etwa so steif die der jetzige Light ankl den ich drauf hab.aber etwas breiter.
-
Danke für die Gegenüberstellung. Die beiden Straps scheinen bis auf die von dir beschriebenen Modifikationen identisch zu sein. SP ist sehr geschickt darin, die Teile so zu konstruieren, dass diese universell einsetzbar sind und zu allen Modellen passen.
-
da SP immer noch Lieferprobleme mit den Strap für die Mountain hat, hab ich mir kurzerhand das Rome Anklstrap bestellt.
Und muss zugeben, zu den PU gefüllten Leder strap ist es schon ein unterschied,
Ich hatte die straps erstmal auf der selben stellund wie vorher,
bei der ersten abfahrt hab ich mich zuerstmal hingeleht, weil mein vorderfüß "übersteuert" hat, also bin ich da etwas sachter dran gegangen gefühlt ehnlich wie bei der flow, und dann musste ich feststellen, das meine füße einschlafen, also bei der nächsten abfahrt um 1 klick gelockert, dann war es optimal.
Ist zwar ne Basteleinstellung, aber so hat die Bindung ein noch besseres Support, als eh schon.
Wobei das jetzt schon im perfektionierungs bereich geht.
-
Beitrag von Winterzahn ()
Dieser Beitrag wurde von nitrofoska aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt (). -
in der Zwischenzeit die SP auch noch mit den Anklestrap von Rome getestet und schlussendlich die Slap Pure straps montiert.
Die Neuen Straps haben den support um einiges verbessert, man muss nur aufpassen sie nicht zu fest zu machen, da sonst die füße einschlafen.