ELAN Prodigy 2010

  • So, dann schreib ich auch mal was über mein neuestes schätzchen!!


    habe mir letzten herbst das ELAN PRODIGY 2010 als Wide-Board zugelegt.


    dafür gab es mehrere gründe die das Prodigy aus den anderen Freestyle-Boards hervorstechen lassen:


    bei meinen maßen (190cm, 80kilo, 46er boots) war die suche nach nem freestyler mit sehr weichem flex, der gleichzeitig kurz und breit ist (wegen duckstance und große Füße) immer schnell beendet, von den verbleibenden ca. 5 boards im markt war dann nie das richtige dabei.


    mir ist das PRODIGY eigentlich erst durch die extreme grafik aufgefallen, bei ansicht der daten war schnell klar: "Muss ich haben!!!" also kurz überlegt, board in falscher größe beim lokalen dealer angeschaut, im netz bestellt (der lokale konnts nimmer bestellen und falsche größe geht halt nicht....) und kurz darauf nen traum von brett erhalten.


    Das Prodigy ist schön weich, verhält sich aber auch bei vollgas recht stabil und verzeiht so einige fehler. Verarbeitung ist erste sahne, hatt noch nie nen board was nach der zeit mit meiner Nutzung noch SO GUT aussah, ausser 1-2 lackschrammen im topsheet auch nach 5 monaten noch fast neuwertig, sowohl base, topsheet als auch die kanten sind in einwandfreiem zustand und nix löst sich auf!!!


    auf der Boarderweek im Dezember hatten einige meiner freunde die möglichkeit das PRODIGY sowohl als camber, als auch als rocker zu testen während ich mit meinem camber unterwegs war, und alle waren endlos begeistert!!!


    ne freundin war 5 tage auf testboards mit rocker von anderen herstellern unterwegs, hat sich auf mein flehen hin das eigentlich zu lange PRODIGY-Rocker geliehen und hatte ab da an nen grinsen im gesicht!!!


    also bisher nichts negatives aufgefallen oder gehört, einfach nen top-board!!! grade für jungs mit großen füßen sind die ELAN-Boards einfach ne gute wahl!!!


    zudem liegt das board mit 400€ auch preislich in regionen die man durchaus für nen gutes brett investieren kann!!!

  • dem kann ich nur zustimmen!


    hab mir das Brett vor nem Monat als Rocker geholt und war nach einer fahrt im Dome Bispingen wirklich positiv überrascht!
    Schön weicher Flex und wendig, astreines Jibbrett!!!


    @ Timotechnics danke für den Testberich hat mir sehr bei der richtigen Wahl des boards geholfen

  • Ich kann auch nur zustimmen, fahrverhalten richtig gut und schön weicher flex...
    denk ich werd ich noch länger fahren...

  • die Wide-Variante ist etwas rar geworden, das stimmt!!!


    ich bin 189cm, 80kilo und fahr das 156er wide, max. stance und mit schuhgröße 45 alles super!! weich isses schon, aber es fährt sich trotzdem fast überall gut, nur im pow hinke ich damit etwas hinterher... :D

  • Ich hab mittlerweile auch über legt das zu nehmen ... als 159 dann aber
    NUR weiss ich jetzt nicht ob als wide , ich habe Schuhgröße 44 im netz steht das normale bis max. 43 ich stehe aber duck mit -18° - 18°

    Und die wichtigere frage : als normal vom letzten Jahr 180 Euro, oder als Rocker 320 Euro ???

    Sind ja beide beliebt , aber wenn man die wahl hat , welches dann ?

    Kommt ein das Elan mit dem Rocker/wegen dem Rocker vielleicht sogar noch weicher vor ?

    Vor / nachteile ?

    Einmal editiert, zuletzt von atomic ()

  • das rockerboard hat den nachteil das es bei hohen geschwindigkeiten etwas unruhig wird
    man verkantet dafurr aber auch nicht so leicht bei ground tricks usw.

  • Welche Bindung habt ihr auf eueren Elan Prodigy? Habt ihr gute Tipps für Bindungen?


    Bin 1,86 m, ca.92 will mir vielleicht das 159 Wide zulegen, aber mit 46,5 Bootgröße geht das gut?