Welche Marke

  • Hallo


    Gibt es eigentlich was Snowboards und Equipment betrifft bestimmte Marken zu denen ihr raten würdet? Oder eben auch solche die nicht so ratsam sind? Sicher gibt es da individuelle Sichtweisen aber wenn ich z.Bsp. meine Schlittschiuhe hernehme. Die sind von Bauer und da weiß ich dass das kein Schund ist. Die sind qualitativ hochwertig auch wenn man von persönlichen Vorlieben absieht. Sicher ist es auch sinnvoll Bindung und Boots von einem Hersteller zu nehmen damit es gut passt oder? Dann hätte ich mich mit meinen Boots schon festgelegt...sofern ich die wiederbekomme.


    VG Nicole

  • So pauschal schwer zu sagen, grundsätzlich sind alle core brands recht gut. Aber auch die haben ihre billigeren "Anfängergurken". Nur weil z. B. Burton draufsteht ist das Brett noch nicht gut.
    Abstand halten würde ich einfach von Firmen wie Stuf, Crazy Creek und wie sie alle heißen.

  • Hi, wie Jimmi schon gesagt hat von diesen kleinen unbekannten Firmen die finger lassen.
    Diese kannst du daran identifizieren dass du diese namen warscheinlich noch nie gehört hast oder bei deinen recherchen nur sehr selten auf sie gestoßen bist.


    Falls du dich noch nicht so gut asukennsst hier einmal ein paar renomierte marken mit denen man eigentlich nichts falsch machen kann: Salomon, Yes, Burton, DC, Rome, Bataleon, Jones, K2, Lib Tech, Lobster, Neversummer, Nitro, Ride, Capita


    Das sind so die Großen und bekannten und die die mir als erstes in den sinn gekommen sind wenn ich an snowboards denke. Es gibt noch eineige andere die da reingehören aber alle fallen mir auch nicht ein. Achja falls du dich auch für Bindungen interessierst: Union - die machen nur bindungen keine Boards. Und zu diener frage: nein du musst keine schuhe, bindungen und boards von der gleichen marke nehmen, solange sie kompatibel sind (größe und mount system der bindung) kannst alles durcheinander würfeln wie du willst... zumindest was die marken angeht.

  • Hi, wie Jimmi schon gesagt hat von diesen kleinen unbekannten Firmen die finger lassen.
    Diese kannst du daran identifizieren dass du diese namen warscheinlich noch nie gehört hast oder bei deinen recherchen nur sehr selten auf sie gestoßen bist.


    Falls du dich noch nicht so gut asukennsst hier einmal ein paar renomierte marken mit denen man eigentlich nichts falsch machen kann: Salomon, Yes, Burton, DC, Rome, Bataleon, Jones, K2, Lib Tech, Lobster, Neversummer, Nitro, Ride, Capita

    Oh super, danke. Das hilft mir schonmal ein bisschen weiter. Das werde ich mir abspeichern wenn ich dann loslaufe um mir mein eigenes Board zu kaufen. Das sind so auch die Namen die mir beim local dealer alle entgegenblickten.


    VG Nicole

  • Gibt auch einige kleinere Firmen die geile Sachen bauen, man aber nicht so oft sieht, wie z. B. Stepchild, Dinosaurs will Die, etc.

  • Prinzipiell haben die Vorredner recht, eine kleine Sache möchte ich jedoch etwas korrigieren:


    Das eine Marke eher unbekannt und /oder klein ist, muss nicht zwingend bedeuten, dass sie schlechte Produkte herstellt.


    Im Gegenteil, daher da bitte vorsichtig sein.


    Ich würde sogar behaupten, dass Crazy Creek weitaus bekannter ist, absolut gesehen, als z.Bsp. Moss oder Dupraz.


    Zieht man den Vergleich zu Automobilen:


    Auf der einen Seite Dacia, auf der anderen Seite Pagani (Ferrari ist da schon zu profan).