Suche mein zweites Snowboard (Hybrid)

  • Hallo zusammen,


    ich heiße Alex, bin 27 Jahre und habe 2008 mit Snowboarden angefangen.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:
    Elan Eragon 160cm, Flow-Bindung, gute Nitro-Boots


    Ich suche:
    [x] Snowboard


    Snowboardlänge: 160cm (bisher, kommt mir viel zu lang vor)


    Dein Körpergewicht: 66kg


    Körpergröße: 180cm


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43 1/3 steht im Schuh


    Preislimit: bis: 400 EUR


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    [x] Piste [96]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [2]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [2]%
    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [ ] Ja
    [x] Nein (nicht primär, aber es soll theoretisch möglich sein, nach einem 180 sicher wieder zurückzudrehen)


    Sonderwünsche:


    Nach einiger Internetrecherche glaube ich, dass mit ein Hybrid gut gefällt. Gestern habe ich mir ein Burton Flying V Process 159cm ausgeliehen (Letztjahresmodell), das hat mich ziemlich überzeugt (auch wenn es laut Liste etwas zu lang für mich war -- ich bin noch nie so leicht um die Kurven gekommen, Kantenhalt war trotz stellenweisem Eis noch gut da.


    Nachdem ich aber keine Lust habe, eine neue Bindung, die in das Burton-Schiebesystem passt, zu kaufen, sondern bei meiner Flow bleiben will, tendiere ich eher zu einem Nitro Gullwing -- die werden sich wohl nichts geben, das Profil wird ziemlich ähnlich sein.


    Eigentlich hatte mir das Nitro Team Gullwing in 157cm super gefallen, aber mir wurde hier vorhin ans Herz gelegt, eher eine Stufe kleiner zu fahren, und da gefällt mir das Modell mal so gar nicht...


    Farblich am liebsten wären mir blau- und grüntöne (passend zu meiner Snowboardjacke: sporthaus-marquardt.de/images/produkte/i18/1874-img1.jpg), und eine Neonunterseite, die im umliegenden Schnee reflektiert wird, wäre der Hammer!!! Das Auge fährt mit. ;)


    Gerne auch ein günstigeres älteres Modell, aber einfach mal alles posten, was euch einfällt.


    Ich freue mich über alle Kommentare!


    Liebe Grüße,
    Alex

  • Hhhm, also nach einiger Recherche denke ich, dass das Never Summer Proto HD für mich perfekt wäre -- gefällt mir optisch richtig gut, und es entspricht diversen Erfahrungsberichten nach exakt meinen Anforderungen.


    Leider ist es hierzulande so schweineteuer, wohingegen es in den Staaten im preislichen Rahmen wäre. Schade.


    Hat vielleicht jemand einen heißen Tipp, wo es das Board günstiger gibt, oder sonst noch Hinweise, was für mich passen würde?

  • Eigentlich hatte mir das Nitro Team Gullwing in 157cm super gefallen, aber mir wurde hier vorhin ans Herz gelegt, eher eine Stufe kleiner zu fahren, und da gefällt mir das Modell mal so gar nicht...


    Wie wäre es mit dem Gullwing Sullen? Oder dem Gullwing E.Oriol aus dem letzten Jahr? Also ich persönlich halte nicht so viel von dem Brett, aber wenn du mit dem Process FV sehr zufrieden warst, spricht nichts dagegen.

  • Zum NS Proto (gibts lt. Recherche bei e-bay k-leinanzeigen für unter 560,-) als günstige Alternative für die Piste wäre nen kurzes Ultrafear von Capita (153) denkbar - Hybrid Rocker.


    Oder was von Rossignol? Da gibts das Templar oder One mit Magne-Traction als Pistenheizer Hybrid-Boards....googel mal etwas, da kommen einige gute Referenzen raus.

  • Zum NS Proto (gibts lt. Recherche bei e-bay k-leinanzeigen für unter 560,-) als günstige Alternative für die Piste wäre nen kurzes Ultrafear von Capita (153) denkbar - Hybrid Rocker.


    Das ist nicht richtig! Das Ultrafear ist ein Flat (Zero Camber) mit aufgerockerten Tips! Und für's Piste fahren/heizen eigentlich so gar nicht geeignet. Sehr geiles Freestyle-Brett, aber nicht für 96% Piste zu empfehlen!

    • Offizieller Beitrag

    Hhhm, also nach einiger Recherche denke ich, dass das Never Summer Proto HD für mich perfekt wäre


    Das Never Summer Proto ist ein wirklich tolles Board, aber sei dir bewusst, dass es in aller erster Linie ein Freestyle Board ist. Ein guter Allrounder ja, aber ein true twin mit allen Vor- und Nachteilen und perfekt zum Spielen im Park und auf der Piste.


    Zum Fahren, zumal du bei switch "Nein" angekreuzt hast, würde ich was andere nehmen.

  • Danke für die Antworten!


    Also switch habe ich daher "Nein" angekreuzt, weil ich erstmal genug beschäftigt bin, so "besser" fahren zu lernen und ggf. ein paar Tricks wie einmal einen 180 an einer Schneekante. Das Board sollte zumindest so gut "rückwärts" gefahren werden können, dass ich dann sicher zurückdrehen bzw. bremsen kann, aber das kann dann wohl eh fast jedes.


    Dann bin ich gerne auch für Vorschläge von "Nicht-True-Twins" offen! :)


    Also suche ich einen Rocker-Camber-Hybrid (die anderen Gullwings gefallen mir optisch nicht, und Flying V scheidet eher wegen der Bindungsschiene aus). Optik ist mir halt leider auch wichtig, entweder schlicht dunkel, oder was mit blau-grün, und am liebsten eine Neon-Unterseite.


    Macht Rocker-Camber für nur Piste dann überhaupt Sinn? Ich denk halt, das macht es noch etwas einfacher, als "nur" Camber, was ich bisher gefahren bin (auch wenn es viel zu lang war).


    LG,
    Alex