Servus zusammen!
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [X] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: (nur beim Board logischerweise) 152-158
Gewicht: 80kg
Körpergröße: 180cm
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint:
Preislimit: von:200- bis: 350EUR (nur board erstmal, bindung seh ich dann...)
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[X] Piste [50]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [15]%
[X] Park (Kicker/Pipe) [25]%
[X] Rails [10]%
Ich fahre schon seid etwa 12 jahren aber würde etz mal gerne in parks gasgeben...
derzeit fahre ich ein K2 fuse(glaube ich) wide mit ziehmlich harten flex, 9 oder 10. weiss nich genau. nitro bindung. zum heitzen is des brettl vollkommenst geil, aber springen, rails, hp geht so gut wie garnich, will sich einfach nich drehen des teil. und is etz auch scon recht alt, hab es seid etwa 6 jahren....
ich bin auf dieses brett gestoßen: Park and Ride WebShop // https://www.snowboarden.de/shop/ - Snowboard Gerard Freixes von Imperium Gerard Freixes 157 - 08/09 0009476
kann mir jmd was dazu sagen? ich finde im internet garnichts darüber. und wenn mir noch eine jmd passende bindung zu meinem vorhaben empfehlen könnte wär des genial
vielen dank schonmal und euch allen eine schöne saison!
Suche Freestyle/allrounder, kennt jemand Imperium?
-
-
keiner ne idee?
Ich bin auf ein paar boards gestoßen wie zB. Never Summer legacy oder proto CT, aber des proto gibts anscheinend noch garnich in deutschland... bzw sonst wo in europa oO kann kein hädnler finden..in den engeren kreis kamen jetzt auch noch das ROME reverb rocker/agent rocker. andere vorschläge? was könnt ihr zu den boards sagen?
greetz
-
also fürs reine park fahren kann ich persönlich das ROME ARTIFACT ROCKER empfehlen.
bindung auch von ROME... da habe ich auf dem artifact die ARSENAL drauf. -
Die Never Summer Boards kannst du aber nicht mit einem reinen Rocker Shape wie du ihn z.B. beim Agent oder Reverb bekommen würdest vergleichen.
Wie bist du denn auf NS gestoßen? Denn da kommst du mit deinen 350€ ja keineswegs aus.
Von Imperium habe ich nur öfter mal was gelesen, aber so gut können die Boards nicht sein. Zumindest setzen sie sich kaum durch und wenn man Modelle findet, sind das mehr Lagerreste aus vorherigen Seasons.
greetings Steven -
also fürs reine park fahren kann ich persönlich das ROME ARTIFACT ROCKER empfehlen.
bindung auch von ROME... da habe ich auf dem artifact die ARSENAL drauf.also NUR park fällt flach
ich fahr zwar schon ne ganze weile, aber an parks geh ich etz erstmal mit "großen schritten" ran, bn sehr entschlossen endlich ma nette airs zu reissn.
von daher würde ich eher ein allrounder mit tendenz zum stylen bevorzugen.
hab ich mir auch gedacht, mit dem imperium^^ sonst wär des ding ja schon längst weg... schade eignetlich, die specs und flex sind sehr ansprechend...
weiss nichmehr genau wie ich auf ns kam, bissl gegooglt, boards verglichen und nen haufen (wirklich ein goßen haufen!) reviews in den letzten tagen gelesen, und des legacy oder proto sind eignetlich recht geil ,für des was ich vorhab... allerdings der preisdeswegen wollt ich evtl auf saison ende warten.
aber vergessen wir mal des limit an geld was ich da gesezt hab
kennt sich jmd mit dem Endeavor High5 aus? was mich da allerdings bissl abschreckt ist die waist breite, bissl zu schmal für meine boots.
Kennt ihr ähnliche boards in der richtung? -
Zitat
allerdings der preis
deswegen wollt ich evtl auf saison ende warten.
das wird dir auch nicht viel bringen, die Boards fallen nicht wirklich im Preis. Selbst jetzt kostet das EVO aus der letzten Season noch 500€ wenn man die Boards dann überhaupt noch bekommt! Also nur so als kleiner Hinweis.
Wenn du eher ein Allrounder willst, wieso schaust dann nicht mal nach einem Nitro Team Gullwing oder etwas in Richtung Ride DH2? Da bist du auf jeden Fall schon eher in deinem zuerst genannten Preisbereich und hast sehr gute Boards zur Auswahl!
Endeavor bin ich selbst noch nicht gefahren, aber gerade das High5 soll ziemlich geil sein (vor alle dem was die Qualität betrifft!) Du hast deine Schuhgröße nicht angegeben, deswegen wird dir keiner sagen können ob die Waist zu schmal ist!
greetings Steven
-
ich schau gleich mal nach den boards, danke
joa, hjatte ich fast befürchtet^^ aber wie gesagt, des brettl kann auch teurer sein, bin froh um jeden input =)
schuhgröße ist 45, fahre zz ein wide board (wobei der begriff "wide" ja sehr relativ zu betrachten ist), brauch also ein breite von ca. 25,5-26, liegt mir am besten, hatte vor laaanger zeit mal nen ziemlich schmales nidecker, ging garnich^^kennt jmd des Arbor coda, bzw was haltet ihr von marken wie Gnu, YES und Capita?
-
Über Arbor, GNU und Capita findest du hier im Forum und auch gesamt im Internet eine Menge! Benutz mal die Suchfunktion! Aber kann dir gleich sagen, das die Brands alle sehr gute Boards produzieren (YES auch, aber sprechen mich nicht ganz so an)
Und bei 45 würde ich dir auch ein Wide empfehlen, was um die 26 sollte perfekt passen!
greetings Steven
-
jau, danke also des dh2 gefällt mir shconmal sehr sehr gut
hab leider nur gleichn store gefunden, der gleichmal 100 tacken mehr fürn wide board will -.- fairness?!? hallo??!
jau ich such mich hier nochma eben durch forum bezüglich nitro, yes, capita und co. und such auch gleich noch nachn paar antworten auf die fragen die ich zu den camber/rocker hab... danke schonmal!
-
Selbst jetzt kostet das EVO aus der letzten Season noch 500€ wenn man die Boards dann überhaupt noch bekommt!
Mit Ausnahmen :p
-
Falls du nicht fündig wirst bei deinen Fragen gib einfach bescheid! Man versucht natürlich so gut es geht zu helfen, aber wenn es schon öfter hier gepostet wurde, ist es einfacher einmal die Suchfunktion zu bemühen!
Aber falls du offene Fragen hast, einfach hier los fragen!
Wide Boards kosten genauso viel wie non-Wide! Entweder der Shop will die Leute abzocken, oder das ist ein Fehler im System!
Bei Westside bekommst das DH2 von 2012 gerade zu einem recht guten Preis, dafür das es noch Anfang der Season ist! Sonst hat es eig. kein Shop schon runtergesetzt (macht Westside allerdings anscheinend bei all ihren Boards bzw. Produkten momentan so!)
https://www.snowboarden.de/sho…-Wide-Snowboard-2012.html
passt auch von der Länge sehr gut zu dir, also so als Beispiel halt für eine Empfehlung!
Mit Ausnahmen :p
Ausnahmen gibt es immer, bezahle ja auch für meine Boards nicht den normalen Preis egal zu welcher Zeit. Aber das bringt ihm ja nichts (und außerdem dann noch richtige Länge und gewünschtes Design zu bekommen ist eher seltener möglich), deswegen gehe ich von der Regel aus.
greetings Steven -
hab mirn paar reviews und vids über dh2 angeschaut, sieht soweit sehr ansprechend aus. ists aber auch gut für free ride? darauf wird in den tests oft nicht eingegangen
-
Kommt drauf an was du unter Freeride verstehst. Neben der Piste im Powder fahren, oder mit richtiger Touren Ausrüstung ins Gelände (sprich wo du auch zu Fuß steigen musst ne ganze Weile)?
greetings Steven
-
Ich habe vorletzte Saison das Imperium Militia Ghetto als Spaßmaschine gefahren und kann sagen das es ein sehr feines Brett gewesen ist.
Imperium fertigt qualitativ hochwertig und gehört zu den Brands die man gerne weiterempfehlen kann!!!
Ist halt ne Marke die hier noch nicht sehr bekannt ist. -
Falls Du ein wenig mehr über Imperium erfahren möchtest schau mal hier rein.
Fragen bekommst Du da schnell beantwortet:Park and Ride WebShop // https://www.snowboarden.de/shop/ - <font color="#FB4BEF">Snow
-
Kommt drauf an was du unter Freeride verstehst. Neben der Piste im Powder fahren, oder mit richtiger Touren Ausrüstung ins Gelände (sprich wo du auch zu Fuß steigen musst ne ganze Weile)?
greetings Stevenmit freeride meinte ich einfach nur die piste runter, auch mal zügig wenns geht^^ ab und zu powder, eher selten, aber richtig ins gelände (big mountain wenn ich des richtig verstanden hab) nicht.
danke schonmal
un danke für den tipp, mario. Ich quatsch die gleich mal voll
-
hihi, bisschen komische Definition von Freeride
-
hihi, bisschen komische Definition von Freeride
ja, Freeride ist für mich eigentlich auch etwas komplett anderes! Diese Definition für Freeride ist mir noch nie unter gekommen.Dann fährst du ja quasi 100% bzw. nur Piste oder nicht und dann gerne auch mal schnell? Dann kauf dir auf jeden Fall ein Board mit Camber Shape (das DH2 würde somit raus fallen!)
greetings Steven
-
dann definiert mir mal bitte "freeride" xD und warum fällt des dann aus? mir wurde es mal so erklärt:
camber=gut zum carven, schnelles fahren, etc
rocker= drehfreudig, fehlerverzeihend und gut für freestyle eben...
lieg ich falsch? -
Freeride/Backcountry ist halt richtig abseits der Piste, sprich normalerweise auch mit richtiger Tourenausrüstung (Sonde, Schaufel, Rucksack, Schneeschuhe etc.) und dann halt richtig ins Gelände, deswegen auch das "Free"
Freeride ist/muss halt nicht immer so aufwendig sein und kann man schon sagen, wenn man etwas abseits der Piste ist (damit meine ich aber nicht 5m neben der unpräparierten Piste!), alles was richtig ins Gelände geht ist dann halt Backcountry.
Deine Definitionen von Rocker und Camber sind richtig, außer das du beim Camber Pop vergessen hast. Und da du so gut wie nur Piste fahren willst und auch schnell, solltest du ein Camber Shape mit härterem Flex nehmen und das DH2 hat keinen Camber Shape sondern ein Hybrid Shape und ist auch nicht so hart wie ich es empfehlen würde.
greetings Steven