Hallo liebe Community,
ich habe bei E-bay von dem Händler Funsportarena Sipplingen mein erstes eigenes Board gekauft, ein gebrauchtes Nitro Spell 2016 für 180€ (statt circa. 300€).
Folgendes Problem ist, das es gebraucht ist und zwei harmlos aussehnde Macken hat, die mir später zum Verhängnis werden könnten, ich würde es gerne mit Sekundenkleber abdichten, weiß aber nicht wie der Kleber mit dem Carbon/ Harz reagiert und ob es das nur noch schlimmer machen könnte.
Der Händler hat mir noch ein Angebot gemacht, das ich auch das Spell von 2014 niegel nagel neu bekommen kann als Tausch. Allerdings ist es 148 und hat einen Flat Shape, das von 2016 ist ein Out-Rocker laut Nitro (eigentlich Hybridcamber :D).
Meine Fahrweise ist eher auf der Piste Spots suchen wo man ein wenig tricksen/springen kann. So lange fahre ich jetzt auch nicht, erst 25 Pistentage, aber im letzten Urlaub hab ich im Kurs für den Park geschnuppert & am Ende war ich begeistert, nur mein Leihboard war nicht so passend. War ein All-Mountain, klar kann alles aber halt nichts am besten.
Ich bräuchte eine zweite Meinung, ob ich das gebrauchte 2016 behalten soll bzw. die Macken reparieren kann, ohne das ich Angst haben muss, dass es durch das Eis was sich da sammeln könnte mir das Board komplett kaputt macht. Oder den Tausch mit dem neuen Flat 2014 eingehen soll (Vor-, Nachteile von dem Shape?).
Liebe Grüße Nina