Nitro Spell 2016 (Woman) gebraucht vs. 2014 neu

  • Hallo liebe Community,


    ich habe bei E-bay von dem Händler Funsportarena Sipplingen mein erstes eigenes Board gekauft, ein gebrauchtes Nitro Spell 2016 für 180€ (statt circa. 300€).


    Folgendes Problem ist, das es gebraucht ist und zwei harmlos aussehnde Macken hat, die mir später zum Verhängnis werden könnten, ich würde es gerne mit Sekundenkleber abdichten, weiß aber nicht wie der Kleber mit dem Carbon/ Harz reagiert und ob es das nur noch schlimmer machen könnte. ?(


    Der Händler hat mir noch ein Angebot gemacht, das ich auch das Spell von 2014 niegel nagel neu bekommen kann als Tausch. Allerdings ist es 148 und hat einen Flat Shape, das von 2016 ist ein Out-Rocker laut Nitro (eigentlich Hybridcamber :D).


    Meine Fahrweise ist eher auf der Piste Spots suchen wo man ein wenig tricksen/springen kann. So lange fahre ich jetzt auch nicht, erst 25 Pistentage, aber im letzten Urlaub hab ich im Kurs für den Park geschnuppert & am Ende war ich begeistert, nur mein Leihboard war nicht so passend. War ein All-Mountain, klar kann alles aber halt nichts am besten.


    Ich bräuchte eine zweite Meinung, ob ich das gebrauchte 2016 behalten soll bzw. die Macken reparieren kann, ohne das ich Angst haben muss, dass es durch das Eis was sich da sammeln könnte mir das Board komplett kaputt macht. Oder den Tausch mit dem neuen Flat 2014 eingehen soll (Vor-, Nachteile von dem Shape?).
    Liebe Grüße Nina :)

  • Also bei mir wird nichts angezeigt. Könnte noch n Bug sein, da das Forum ja gerade den Provider gewechselt hat.

    Ach Gotte, auf jeden Fall, dürfte ich da was mit irgendeinem Kleber beheben können? Wie soll ich es sagen, am Tail auf der Kantenseite des 2016ers geht die Macke 9 cm entlang und geht dabei circa 0.5 cm in das 'Design', bzweise steht nach oben ab. Ich könnte das locker mit ein paar mal weiter knibbeln abziehen oder größer machen. Also erst diese dünne Plastikschicht, dann das Design und danach folgt so, hm,weiches Holz/Holzspäne und die in Verbindung mit Wasser ?- Eher nicht so cool denke ich mal :D

  • 5mm tief? Und bis ins Holz? Gar nicht gut. Das quillt auf.
    Ehrlich gesagt, wären mir 180 € zu viel fürn Brett mit so ner tiefen Macke und wenn man da noch selbst dran rumbasteln muss... :(
    Ich würd wahrscheinlich eher das neue Flat nehmen. Ich mag Flat zum tricksen eigentlich ganz gerne. is ne ganz entspannte Mischung. Sind aber auch nicht alle Flats gleich und das Nitro kenn ich natürlich nicht. Also keine Ahnung, ob das noch genug Pep für den Berg hat.
    Is denn die Länge in Ordnung? Wieviel wiegst du?

  • Habs voll verpennt, ich musste mein Handy reparieren lassen :/ Ich wiege 65kg! Bin aber auch gut in Form vom Fußball :P Ich habe geschrieben, das der Preis für ein gebrauchtes okay ist, aber er hat nicht von diesen Macken aufgelistet. Aber er hat schon geantwortet, das wir nicht die einzigen sind die sich Beschweren und hat noch mal 35 Euro runter genommen. Kann ich das mit Epoxidharz bearbeiten? ?(

  • Ich wiege 65kg

    Na dann passt nen 148er ja eigentlich ganz gut.
    Mit dem Epoxi bin ich nich so der Experte und ich kann die Macke halt auch nich einschätzen. Gibt aber viele, die hier schon so am Belag rumgebastelt haben, allerdings waren das meistens Macken am Rand. Hab hier mal nen älteren Tread rausgekramt, wo es um das Thema geht. Vielleicht hilft dir das ja.
    https://www.snowboarden.de/for…wie-reparieren-10436.html

  • Also an deiner Stelle würd ich die Finger davon lassen.....


    Frag mal einen hier, ob der dich bei FB zu nem Flohmarkt hinzufügt. Da gehen die Bretter in viel besserem Zustand für nen guten Preis von Hand zu Hand.....


    Grüße

    Don't drink and drive, take dope and fly...