Neues Board & Bindung

  • Hallo zusammen


    Fahre seit 2010 sehr regelmässig Snowboard. Da ich jetzt mit der Zeit mehr im Tiefschnee fahre und immer weniger auf der Piste bin möchte ich mir gerne ein anderes Snowboard mit Bindung besorgen. Mit dem jetzigen Board komme ich sehr schlecht vorwärts und mit der Zeit ist essehr anstrengend im Powder.


    Mein bisheriges Snowboardsetup: Burton Deuce Wide 159, mit einer Burton Bindung


    Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und welche Vorteile Euch wichtig gewesen sind.




    Ich suche:


    [ X] Snowboard


    [X ] Snowboardbindung


    - X[ ] normale Ratsche


    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    [X ] evtl Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: 159


    Dein Körpergewicht: Zwischen 75 - 80


    Körpergröße: 182


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 42-43


    (falls bereits Boots vorhanden sind bitte zusätzlich die Außenlänge in cm angeben)


    Preislimit: von: 500 - 600 Euro


    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [ x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)


    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:


    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [20 ] Piste [ ]%


    [65 ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%


    [10 ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%


    [ 5] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [ ] Ja
    [ ] Nein
    [x] Egal




    Suche ich ein Board das für Powder sehr gut geeignet ist. Sehr gerne auch für enge Treeruns Es sollte sehr wendig und leicht sein, habe das gefühl das mein jetziges sehr schwer und nicht so wendig ist.


    Ich hoffe es kann mir hier der eine oder andere weiter helfen.


    Liebe Grüsse
    Psycoo

    • Offizieller Beitrag

    Suche ich ein Board das für Powder sehr gut geeignet ist. Sehr gerne auch für enge Treeruns Es sollte sehr wendig und leicht sein, habe das gefühl das mein jetziges sehr schwer und nicht so wendig ist.


    Das ist wirklich Geschmackssace: Ich fahre für Powder und Wald Tage ein Korua Apollo (Powder Board, kurz, swallow-tail, sehr surfy, hier der Bericht dazu), andere lieben das Burton Fish oder Landlord und wieder andere bevorzugen eher was hartes wie ein Jones Hovercraft. Möglichkeiten gibt's da viele ;)


    Kannst du dir denn einen kurzen Powdersurfer vorstellen? Oder lieber was "normales" mit klassischem Tail, ggf. tapered shape, etc. ?

  • Ein sehr gutes Powderboard für 10% Park und 5% Rails?
    Sehr gute Powderboards sind halt lang, haben viel Setback, eine lange, breite und weiche Nose, ein kurzes schmaleres Tail und damit ist es für Park und Rails nicht besonders geeignet.


    Bei meinen 75 bis 80kg fängt ein gutes Powderboard bei 160cm Länge an (T.Rice Real Twin), mein 170er Birdman mit 100mm Setback ist aber viel besser im Tiefschnee, zwar relativ leicht aber bei engen Treeruns nicht superwendig wie z.B. ein 154er oder 160er Board.


    Ich denke ein Hovercraft oder sowas ähnliches dürfte gut passen. Das lässt sich auch mal Switch fahren.

    • Offizieller Beitrag

    @psycoo Da siehtst du, was ich gemeint habe mit "Geschmackssache" ;)


    Bei meinen 75 bis 80kg fängt ein gutes Powderboard bei 160cm Länge an


    Wenn gut = twin shape wie dein T.Rice, dann magst das stimmen. Aber wenn gut = direktionaler Powdersurfer, dann kann's auch deutlich kürzer sein. Denk mal an ein 148er Burton Fishcuit, Yes 420, usw. ;)

  • Erstmals vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge.
    Ich könnte mir ein Powdersurfer sehr gut vorstellen aber ich weiss nicht wie ich damit klar kommen werde und doch noch Switch fahren möchte bzw. mich darin verbessern.


    Mir ist einfach wichtig, dass das Board für Powder und Treeruns sehr gut geeignet ist da wir sehr viel im Powder sind und meine Beine am Abend manchmal fast einen Krampf bekommen geschweige vom Muskelkater.:D
    Es sollte aber dennoch für Piste fahrbarsein und wie erwähnt eines das sehr wendig und leicht..


    Anfangs stellte ich mir sowas vor Völkl Alright 162W 2015 oder das LibTech Deflower aber leider keine gute konkrete Bewertung über diese Boards gefunden und kenne mich zu wenig damit aus da ich mich mehr auf das fahren konzetrierte.


    Was für eine Bindung würdet ihr auch noch empfehlen?


    Liebe Grüsse
    Psycoo

  • Mit Schuhgröße 43 brauchst du kein Wideboard.
    Das Deflower ist quasi das Birdman nur mit einer seltsam geformten Nose. Mit 4" (100mm) Setback und 1cm Taper top vom Auftrieb im Tiefschnee. Switch ist es aber deutlich anders zu fahren.
    https://www.snowboarden.de/for…ch-birdman-170-10513.html


    Das Mark Landvik Phoenix würde wahrscheinlich besser passen, weil weniger Setback.
    https://www.snowboarden.de/for…ix-series-2015-11130.html


    Als Bindung fahr ich eine Burton Genesis ReFlex mit Cartel-Toestrap. Die Cartel oder Mission taugt auch super für sowas.

    • Offizieller Beitrag

    Ich könnte mir ein Powdersurfer sehr gut vorstellen aber ich weiss nicht wie ich damit klar kommen werde und doch noch Switch fahren möchte bzw. mich darin verbessern.


    Okay, switch ist nicht gerade die Stärke von einem kurzen Powdersurfer. Magst du auch im Powder switch fahren?

  • Ja irgendwie bin ich mir da noch sehr unsicher bemerke ich gerade :D . Ich bin halt kein Freestyler und switch fahren kann ich halt eigtl nicht so gut und wollte mir dies vornehmen für diese Saison um noch sicherer auf dem Board zu stehen in jeder Position.


    Aber im Powder fahre ich eher selten switch. Nur wenn ich ein paar sachen ausprobieren.

  • Zum Switch üben brauchst du eigentlich ein Twin mit wenig bis gar kein Setback und sehr viel Zeit, am besten mal 5 bis 10 Tage am Stück fast nur Rückwärts fahren und 180ies, Ollies, Nollies machen in alle Richtungen und nicht aufhören auch wenn man ständig auf die Schnauze fliegt