Hallo,
Ich habe letztes Jahr mit dem Snowboarden begonnen und mir auch ein Board (Rome Service Dog mit Union Atlas Bindung) gekauft. Fahre fast ausschließlich Piste mit dem Ziel Carven zu lernen, Park und Tricks/Springen interessiert mich eher nicht, Tiefschnee hat sich noch nicht ergeben, würde ich aber probieren, wenns passt.
Bin 1,93 groß, 96 kg schwer und 53 Jahre alt. Mondopoint 27,7 cm, 106 mm breit.
Derzeit habe ich schon ältere gebrauchte Salomon Malamut Boots in 28,5, die sind mir aber zu groß, weniger von der Länge, aber der Schuh ist vorne zu breit, habe da keinen guten Halt. Auch nicht an der Ferse trotz einem extra Band, das man innen um den Rist schließen kann.
War heute im Snowboardladen um Boots zu probieren. Mit der dortigen Messvorrichtung zum Reinsteigen hätte ich 28,5 Mondopoints, das stimmt aber nach neuerlichem Messen zu Hause eher nicht. Habe 27,7 cm.
Anprobiert habe ich in Größe 28 und 28,5 K2 Mayasis und Boundary, haben sich auch eher zu breit angefühlt.Von der Länge war der 28 er ok.
Dann einen Ride Trident Boot angehabt (379 Euro, weiß die Marke nicht mehr sicher, sei eigentlich ein Splitboardboot gewesen). Der hatte eine Vibram Sohle und die innere Lasche war von innen nach außen mit Klettverschluss zu überlappen und zuzumachen, Rest mit Boa. Der war deutlich schmaler und steifer, sehr guter Halt, hätte grundsätzlich vom Gefühl gepasst, aber ich habe da nach einiger Zeit eine Druckstelle am Sprunggelenk innen und außen bekommen.
Welche Marken bauen eher etwas schmaler, habe auch eher schlanke Waden. Muss wohl über einen Onlineshop schauen, da vor Ort nicht mehr Auswahl war. Zumindest keine steifen Boots, die ich bei meiner Größe und meinem Gewicht aber wohl brauche.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps (hat ja beim Board damals auch sehr gut geklappt).
Lg
Alex