motorradhelm zum boarden geht das?

  • Hallo Leute!


    was meint Ihr! Könnte ich zum boarden auch nen motocrosshelm verwenden?


    Ich hab noch einen zuhause, den ich sonnst beim quadfahren angehabt habe.


    Oder Ist der absolut ungeeignet?


    Besten dank für eure meinung!


    Gruss

  • geeignet ist auch ohne helm, aber ob das wirklich sinnvoll ist bezweifel ich!!!!


    hatten auch schon leute die in moto-combi gefahren sind, aber das ist eher lächerlich als sinnvoll, dann lieber 70 euro in nen anständigen sportbezogenen helm investiern......


    du nimmst ja auch zum moped-fahren nicht deinen airbag aus dem auto mit, kann funktionieren, muss aber nicht!!! UND sieht scheisse aus!!!

    • Offizieller Beitrag

    Erstmal finde ich Deinen Grundgedanken einen Helm zu benutzen äußerst sinnvoll!!!
    Ansonsten kannst Du natürlich nen Motocrosshelm auch auf der Piste benutzen. so ein helm hat ja einen entschieden höheren Sicherheitsgrad als normale sportbezogene Helme. Daher ja auch der hinweis in jedem Ski- snowboardhelm das dieser nicht für den straßenverkehr ausgelegt ist.
    Trotzdem, nur damit Du nicht zur Lachnummer wirst schaue einfach mal nach im Netz. Z.B. den RED Mutiny aus dem letzten Jahr gibts nagelneu in verschiedenen Shops (ebay usw) schon für 44,- Euro. Nur solltest Du schauen das Du den für Dich geeigneten Helm bei Deinem Sportdealer vorher mal anprobiert hast.

  • is so en motocross helm nicht voll schwer im vergleich zu nem board-helm??

    Wer denkt ficken ist geil, war noch nie richtig snowboarden...

  • prinzipiell würde ich allerdings auf solche Helm mit Kinnschutz verzichten, ausser man fährt Boardercross.


    denkt mal drüber nach wass passiert wenn ihr von unten auf den Kinnschutz fliegt, was beim Boarden durchaus passieren kann...

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • äm, klar ist der motocross helm sau schwer im vergleich zum boardhelm. muss er ja, da er viel höhere bruchwerte haben muss. was man hin und wieder sieht sind skifahrer die nur abseits fahren und nen fullface tragen. da ist das sicherlich auch garnicht so verkehrt ... allerdings würd ich auch da eher zu nem bike helm greifen. des kann gewichtmäßig schnell mal 1kg oder mehr ausmachen und das merkt man. das merkt man nicht nur beim fahren, sondern bei allem was du dann aufm board machst ... jede bewegung wird schwerer und träger. also ich würd definitiv davon abraten, wie geagt, wenn dann lieber nen fullface vom biken.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke der Grundgedanke war irgendwie am Ende doch die Sparmaßnahme bei Heartcollector.
    Ich fahre im Sommer Backcountry/Downhill in verschiedenen Bikeparks und weiß daher was solche Ausrüstung kostet. Der Gedanke von Freak ist schon genial nen Fullface vom Biken zu nehmen, nur meist sind die noch etliches teurer als ein ordentlicher Snowboardhelm.

  • also mir kams beim helm nicht aufs geld an,sonst hät ich net wollmütze genommen,die bricht wenigstens net *g*

    Wer denkt ficken ist geil, war noch nie richtig snowboarden...