Helm für Anfängermädel?

  • Hey,


    ich weiß, dass das Thema Helm hier schon diskutiert wurde, aber mich würde vor allem mal interessieren, wie\'s bei den Mädels so ausschaut. Denke eigentlich, dass Sicherheit vorgeht und ich werd dieses Jahr zum ersten Mal auf nem Snowboard stehen. Auf der einen Seite denke ich mir, dass das gerade als Anfängerin ein Grund mehr ist nen Helm zu tragen, aber auf der anderen Seite denke ich halt, dass ich ja noch nicht großartig was anstellen werde in den ersten Tagen, aber hinlegen kann\'s mich natürlich trotzdem arg. Hmmm... und dann frage ich mich, ob\'s nicht irgendwie albern aussieht, wenn man sich kaum auf dem Board halten kann, aber quasi die Superausrüstung mit Helm und allen Protectoren hat, als sei man ein Profi und wolle die super Sprünge hinlegen... versteht Ihr was ich meine?
    Wie habt Ihr\'s als Anfängerinnen gemacht und meint Ihr, dass es notwendig ist auch schon als Anfänger nen Helm zu tragen. Hab echt keine Ahnung und bin unsicher :unsure:


    Gruß
    Sandy


    Beitrag geändert von: Sandyz, am: 2007/12/23 00:24

  • Ich finde der Helm ist für den Anfang nicht so wichtig. Würde Dir eher so eine gepolsterte Hose
    empfehlen. Man Landet als Boarder auf dem Po :silly:


    Den Helm kann ich aber nur empfehlen, Fahr selbst mit ist bequemer und schützt :evil:

  • hi..
    Auch wenn ich kein Mädel bin, ich antworte trotzdem mal ;)
    Ich boarde auch erst seit diesem Winter, bin also auch der pure Anfänger.
    Helm hab ich noch nicht, aber Rückenprotector und gepolsterte Hose.
    Es ist wohl egal, wie es aussieht, hauptsache man ist geschützt.
    Und grad am Anfang fällt man eh unkontrolliert hin, da ist die Gefahr sich zu verletzen schon hoch. Mein Kumpel hats am ersten und zweiten Tag so aufn Kopf geschmissen, dass er Sterne gesehn hat, ohne Übertreibung!
    Und die Zeiten, in denen man für einen Sicherheitshelm ausgelacht wurde, sind ja zum Glück auch vorbei, nicht so wie damals als die ersten Fahrradhelme aufgetaucht sind :D


    In diesem Sinne..kauf dir das, was du für richtig hältst und gut is ;)


    Frohe Weihnachten...
    Schmiddi


    Beitrag geändert von: schmiddi, am: 2007/12/23 13:19

  • Also ich bin ohne Helm angefangen zu boarden (und fahre noch ohne), wobei ich sagen muss, dass es mich auch schon so 2-3mal richtig hingehauen hat:( ...da hätt ich mir schon n Helm gewünscht:cheer: !


    Muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er sich schützt und ich denke auch nicht, dass man dann ausgelacht wird: SICHERHEIT GEHT VOR!!


    greetz

  • Als ich angefangen habe hab ich auch keinen Helm aufgehabt :dry: . Bin \"zum Glück\" immer nur auf die Knie (empfehle deshalb Knieschützer) und den Popo gefallen. :woohoo:
    Trage jetzt auch keinen Helm...würde es aber schon empfehlen da es sicherer ist.
    Wegen Aussehen würd ich mir da keine Gedanken machen. Sehe so viele Snowboarder, egal welchen Alters und Geschlechts mit Helm auf der Piste und es gibt ja Helme in allen Variationen und Farben die auch gut ausschauen ;) .
    Muss jeder selbst wissen.

  • ich kan dir nur raten kauf dir einen helm ! es ist egal ob man anfänger oder profi man kan immer auf den kopf fallen. mich hat z.b gesterm mein helm geretet ich weis nicht ob ich wieder aufgestanden wäre wen ich ihn nicht aufgehabt hätte :whistle:

  • Also man könnte sagen mir geht es gleich wie Dir. Ich bin 30, war noch nie auf nem Board und werde es im Februar das erste Mal testen.
    Mir ist es kackegal was andere von mir denken wie ich aussehe. :P


    Ich hab lediglich darauf geachtet, dass Hose und Jacke micht in so ner knalligen Farbe sind - dass man mich direkt sieht :)


    Hab mir auch einen Helm gekauft. Sogar in weiss. Gefiel mir einfach. Weiterhin bekomm ich noch nen Schutz für den Po, die Knie und Ellebogen. Auch wenn ich dann aussehe wie ein MichelinMännchen. Aber wir fahren eine Woche in den Schnee und ich möchte nicht schon nach einem Tag grün und blau sein :sick:


    Aber erzähl doch mal wie es war. Oder fährst Du erst noch?


    Gruss ice

  • Hey,
    ich bin wieder zurück vom Boarden. Hat auf jeden Fall super viel Spaß gemacht. Einen Helm hatte ich nun zugegebenermaßen doch nicht, aber beim nächsten Mal geh ich nicht mehr ohne. Es hat mich das ein oder andere Mal schon ordentlich hingelegt und einmal hab ich ganz übel mit der Nase gebremst und bin quasi vorne rüber mit dem Kopf aufgeknallt. Außer nem schmerzenden Nacken ist zum Glück in dem Moment nichts passiert, aber da hab ich dann mal festgestellt, dass das auch ganz anders hätte ausgehen können und ich hatte nicht mal großartig Geschwindigkeit drauf.
    Knieschoner kann ich Dir auf jeden Fall wärmstens empfehlen, denn meine Knie leuchten in allen Farben des Regenbogens und ein Schutz für den Hintern ist sicher auch nicht verkehrt ;)
    Ich muss zugeben, dass ich die Sache mit den Stürzen ganz schön unterschätzt habe... Schnee kann doch verdammt hart sein ;)
    Wünsch Dir viel Spaß. Ich fand\'s super und werde sobald wie möglich wieder aufs Board steigen...
    Gruß
    Sandy

  • Hey Sandy


    na das klingt aber trotz all der blauen Flecken danach, dass es Dir fett Spass gemacht hat. Mir kribbelt es auch schon kräftig in den Beinen und ich hoffe, dass die nächsten Wochen schnell verfliegen.


    Liebe Grüsse
    Ice

  • Sandyz schrieb:

    Zitat

    Es hat mich das ein oder andere Mal schon ordentlich hingelegt und einmal hab ich ganz übel mit der Nase gebremst und bin quasi vorne rüber mit dem Kopf aufgeknallt.


    Ein Helm würde nur die Nase schützen, wenn du ihn verkehrt herum aufsetzt. :silly: Oder so\'n Ding mit Gesichtschutz trägst. Aber Spaß beiseite. Mit Helm ist recht angenehm zu fahren.

  • Ich fahre auch mit Helm, seitdem ich einmal kräftig auf den Hinterkopf geflogen bin (mit völligem Blackout, Gehirnerschütterung *kotz* und kleiner Narbe im Schädel... Nicht so schön...)


    Welcher es sein soll, musst Du ausprobieren - es gibt Helme noch und nöcher und Deine Kopfform sollte entscheident sein. ich fahre zB mit den Giro G10, das war der einzige, der absolut perfekt passt...


    Gegen das mit der Nase bremsem hilft nicht viel, hab ich auch grad wieder gemacht... ;)


    Fröhliches Anprobieren :P

  • EIn Helm ist auf jeden Fall empfehlenswert, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
    In der Snowboardschule, in der ich ab und zu arbeite, raten wir jedem zu einem Helm und ein Rückenprotektor ist auch sein Geld wert!
    Spreche da aus eigener Erfahrung.
    Und es gibt auch schöne Helme :)


    LG franzi

  • Ich rate dir auch einen Helm zu kaufen! Ich finde es auch einfach angenehmer mit Helm zu fahren da hat man nicht so kalt an den Ohren :)


    Ich finde Snowboardergirls mit weissem Helm sexy :D:D


    ProTec, Giro haben noch gute Helme

  • wie gesagt: ein helm sollte - wenn dir dein kopf wichtig ist - schon pflicht sein. hab den carrera dynamic nerve.
    ich möchte nicht wissen wie mein kopf ohne helm ausschauen würde... ;)

  • Du musst dich nicht einmal selbst von der Stelle bewegen, damit du dir weh tust. Reicht, wenn es irgendein Idiot auf der Piste lustig findet dich zu schneiden und dich umfährt (... und davon gibt es zunehmend mehr)


    Seitdem ich mit Helm fahre, fühle ich mich viel sicherer und traue mich mehr.
    Ich fahre einen RED-Helm - günstig und gut.
    Natürlich ist die optische Wirkung eines Helms nicht unbedingt betörend - aber was willst du? boarden, oder? beim Apres kannst ihn ja absetzen :)


    Übrigens, sind Knieschoner am Anfang auch sehr hilfreich.

  • Hi!


    Hatte auch einen (2) RED - Helm, bin damit aber nur bedingt zufrieden, da der Tragekomfort eher suboptimal ist, und zudem die Google-Halterungen alles andere als fest ist. Nachdem mir beim ersten RED immer die Ohrschützer rausgebrochen sind hab ich meinen umgetauscht bekommen, da sind die Ohren jetzt besser (neues Modell), aber trotzdem gibt es für (wenig) mehr Geld bessere Helme. RED=Burton, da zahlst für die tolle \"Shaun White Edition\" + co gleich nochmal was drauf, und das bringt nix.


    Bin neulich mal nen Giro Helm gefahren (k.a. welches Modell) - und der war um einiges angenehmer, zudem konnte man dort auch die Passform zusätzlich verstellen. Kostet allerdings auch 30 Euro mehr.


    Zum Thema Helm tragen im Allgemeinen:
    Wenn man einfach cruisen geht, oder evtl nur ein paar Leuten die Grundlagen beibringt und mehr \"steht\" als \"fährt\", dann brauchts keinen Helm. Wer jedoch als Tagesziel hat sich selbst zu fordern, schneller zu werden, weiter zu springen, ne längere Line zu ziehen oder noch mehr Rails zu rocken, der ist ohne Helm echt selbst schuld, imo. Finds auch gut dass die Pros öfters zu Helmen greifen.


    Lustige Anekdote: Letzten Sonntag am Fellhorn hör ich aus ner Gruppe Boarder \"Hey, merk dir eins, alle die mit Helm fahren sind Anfänger und könnens nicht\"... Da siegt wohl der Coolnessfaktor. Leider :(


    My 2c,
    Thomas

  • ... ich habe meinen red seit 4 jahren und er ist noch völlig i.O - du hast aber völlig recht, dass die brillenbefestigung verbesserungswürdig ist ... würde auch jeden anderen fahren, solange er perfekt sitzt!


    zu deiner Anekdote -
    1) dass ein Anfänger etwas nicht kann liegt in der Natur der Sache und sollte völlig wertneutral betrachtet werden
    2) so ein Verhalten empfide ich persönlich als völlig uncool, da hirnlos
    3) das erklärt wiederum den Ausspruch, denn wo nix is muss man auch nix schützen


    ob man einen helm trägt oder nicht muss man für sich selbst entscheiden.

  • kayem schrieb:

    Zitat

    ... ich habe meinen red seit 4 jahren und er ist noch völlig i.O - du hast aber völlig recht, dass die brillenbefestigung verbesserungswürdig ist ... würde auch jeden anderen fahren, solange er perfekt sitzt!


    Stimmt!


    Zitat


    zu deiner Anekdote -
    1) dass ein Anfänger etwas nicht kann liegt in der Natur der Sache und sollte völlig wertneutral betrachtet werden
    2) so ein Verhalten empfide ich persönlich als völlig uncool, da hirnlos
    3) das erklärt wiederum den Ausspruch, denn wo nix is muss man auch nix schützen


    Haha... gut getroffen! :) Muss immer noch den Kopf schütteln wenn ich nur dran denk :)