Frauen Snowboard für total Anfängerin

  • Also, ich kann den Fragebogen nicht vollständig ausfüllen, da es hier um meine Frau geht, die vermutlich erst in der nächsten Saison mit dem Snowboarden anfangen bzw. probieren möchte.

    Trotzdem möchte ich schon ein paar Eckdaten im Kopf haben, damit ich bei der Urlaubsbuchung für Dezember auch die Verleih-Optionen berücksichtigen kann.

    Größe: 1,60 m

    Gewicht: ca. 48–49 kg

    Schuhgröße: aktuell keine Snowboardboots vorhanden.

    Ihre Skischuhe haben Größe 23.5 (entspricht etwa EU 37.5), also werden wir beim Ausleihen zunächst etwas in Größe 37 oder 37.5 (MP 23 bis max 24) anprobieren (mir ist bewusst, dass EU-Nummern beim Snowboarden nicht so präzise sind, aber irgendwo muss man ja anfangen).

    Da sie anfangs nur einmal ausprobieren möchte, werde ich keine neue oder gebrauchte Ausrüstung kaufen. Ich plane, es mit Burton Step On zu versuchen, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten.

    Meine Frage: Welche Boardgröße und -breite wird sie ungefähr benötigen?


    Es geht um die ersten Tage auf dem Board, also um eine typische Einsteiger-Situation. Wenn das wegen der Größe schlecht läuft, wird sie das Ganze schon am ersten Tag wieder hinschmeißen. Deshalb will ich sichergehen, dass sie zumindest nicht die falsche Größe bekommt.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Wenn du eh step on leihst bekommst du denk ein Burton verleih Board. Weis nicht was da gerade im Verleih ist haben da aber immer eine eigene Serie. Board denk so 144-150. Die amplid 144 laufen nicht ganz so ggf kannst da im Outlet ein Schnäppchen machen.

  • Burton hat eine eigene Step-On-Serie für den Verleih. Ich habe sie für drei Tagen schon ausprobiert. Die Frage ist, ob ich sie in ihrer Größe finde. Ist 150 cm nicht zu groß für eine Körpergröße von 1,60 m? Kaufen möchte ich nicht. Meine Frau fährt seit über 20 Jahren Ski. Ich bin mir nicht sicher, wie gut sie mit dem Snowboard zurechtkommen wird.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • für die boots würde ich die füße vermessen wie lang diese sind, siehe unser Guild, und dem entsprechend boots besorgen, max 5mm drüber.

    Würde heißen sollten ihre füße 230 mm lang sein, boots in MP23 max MP23,5 nehmen.


    Bei den board würde ich rein nach den gewichts index gehen, da mit so kleinen füßen die waist widht nicht arg ein problem sein sollte.

    Und bei der größe wäre ich eher im.bereich 140-145

  • Ja, bei den Schuhen werde ich aufrunden, wenn die Größe nicht genau passt. Beim Board denke ich, dass 145 cm das Maximum sein sollte, oder?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Mal so zur Einordnung.


    Meine Freundin ist 153cm groß und wiegt aktuell 50kg mit MP225.


    Gelernt hat sie auf einem Nitro Lectra 138. Das war für den Anfang OK und war auch damals noch verdammt günstig. Damals hat sie ca 45kg gewogen.


    Nach einer Woche hat sie ein Capita Birds of a Feather 140 bekommen und ist super zufrieden damit.

    Das Lectra hätte sie auch weiter benutzt, aber sie mochte die Eule auf dem Capita XD.


    Denke so 145 rum sollte bei deiner Frau passen. Viel größer würde ich aber nicht gehen, da sie auch sehr leicht ist und der flex bei größeren Boards für einen Anfänger schon zu hart wäre.

  • Burton hat eine eigene Step-On-Serie für den Verleih. Ich habe sie für drei Tagen schon ausprobiert. Die Frage ist, ob ich sie in ihrer Größe finde. Ist 150 cm nicht zu groß für eine Körpergröße von 1,60 m? Kaufen möchte ich nicht. Meine Frau fährt seit über 20 Jahren Ski. Ich bin mir nicht sicher, wie gut sie mit dem Snowboard zurechtkommen wird.

    Die Damen Bretter liegen ja meist so 144-153. das meiste unter 140 sind dann meist Jugend.

    Meine Freundin fahrt 153 camber, bei 1,65 und 63kg.

    Würde einfach ein Burton LTR mit step on holen um 145. zum testen. Denk dann siehst schon wie sie klar k9mmt, ist ja am ersten Tag eh nur viel rutschen. Such dir halt einen guten Tag aus. Weicher Schnee Piste und nicht erst wenn alles vereist ist und das fliegen weh tut.