Frage zur Länge!!!!????!!!!

  • Tach!


    Bin schon ein paarmal gefahren, allerdings immer ohne eigenes board, habe mir bisher eins geliehen (160cm, bei 186cm körpergröße)
    Habe jetzt ein gebrauchtes geschenkt bekommen, dieses ist allerdings nur 147cm lang....


    da wollte ich mal fragen ob ich damit ruhig ein bischen rumfahren kann, oder was man mir dazu noch so zu sagen hat!!!!


    Also da kann mir doch sicherlich jemand weiterhelfen oder ?????


    gruß der professor
    :D

  • "In der Kürze liegt die Würze, in der Länge liegt die Menge" :D ne spaß, fahren denk ich schon dasste kannst, aber obs spaß macht is ne andere frage,....eigentlich heißts zw. Kinn und Nasenspitze!

    "Es kann dir doch egal sein ob ich Heide bin oder nicht"
    "Nein, Heiden sind böse Menschen die Kriege geführt haben und morden"
    "Ach und ihr Christen seid besser?"

  • jo, das mit der "Längenformel" is mir bekannt, naja, ich teste das mal und dann werde ich mal berichten


    Kann mir auch wer irgendein günstiges board empfehlen für 186cm und 85 kg`?


    habe mich lange nicht mit beschäftigt, aber evtl hat ja wer einen guten tipp.

  • nein, das kannste nicht mehr fahren, das machst du allerhöchsten innherlab eines Jahres platt, ausser es ist schon platt. Mit 85kg mavchst du nen Kern einen 147 Boards, das nicht für diese Gewicht ausgelegt ist, kaputt, zudem ist es einfach viel zu kurz.


    was heist günstig???
    Welche Schuhgrösse hast du und brauchst du auch ne Bindung. Wieviel kannst und willst du für Board un Bindung ausgeben? Und vorallem wie gut fährst du.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Tja, wie gesagt das ding is eben gebrauch und auch schon älter und wenn das in arsch geht, dann egal!
    ich werde das mal testen..


    habe schuhgröße 46 udn bindungen habe ich auch noch welche auf dem borad drauf,hoffe die passen, da ich leider keine eigenen boots mehr habe.
    sind sogar FLOW bindungen, und habe zudem noch normale liegen.
    Zu dem wie ich fahren kann:
    Geht so, habe erst wieder angefangen, hatte 4 jahre pause.... bekomme es schon ordentlich hin, denke ich mal, immer schwer sich so selber einzuschätzen.
    was is ausgeben will:
    möglichst nicht all zu viel und es gibt ja auch sau viele boards in der länge zwischen 160 und 165 cm.
    nen paar tips wäen hilfreich.........

  • Wie lang ? Na, so lang wie möglich ... Ach, dein Board :D


    "nicht allzu viel" ist leider eine doch recht relative Angabe,
    ne konkrete Preisvorstellung von nem Maximum wär sehr
    hilfreich ...
    Allgemein sollte dir das Board etwa bis zum Kinn gehen,
    von der Größe her.

    --- Chuck Norris ist Boarder ! ---

  • ähm 46 und 147ger board. mmh, bitte versuchs erst gar nicht, kuze boards sind schmal, ud du brauchst was richtig breites. Dein Schuh wird soweit über die Kante des Brettes stehen, dass man ihn als Sprungrbrett nutzen kann. Lass es einfach, du verletzt dich eher als das es Spass macht.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Ich bin 1.70-1.75m groß und wieg (wenn überhaupt ) 50kg
    wie lang sollte mein board denn sein?

  • zu der sache mit der schuhgröße, das 147 board is in der mitte 25.5 cm und bei den bindungen wird das erstmal reichen, denke ich, und wenn das in arsch geht dann kreht da kein hahn nach, da es mich nichts gekostet hat...


    also ich passe mit den boots da schon irgendwie drauf!


    und was die preisvorstellung für ein board angeht, habe eins von light gefunden, 163cm, von 380 euro auf 99 reduziert.....


    aber ich denke mal das ich echt nur 150 euronen oder sowas ausgeben wollte, da ich eben erst wieder einsteige.....


    kann man da was empfehlen, egal ob gebraucht oder neu. nur eben lang, und breit in der mitte wegen meinen riesen lartschen.....:]
    gruß der Professor

  • Zitat

    Original von Prof. Dr. Hasenbein
    zu der sache mit der schuhgröße, das 147 board is in der mitte 25.5 cm und bei den bindungen wird das erstmal reichen, denke ich, und wenn das in arsch geht dann kreht da kein hahn nach, da es mich nichts gekostet hat...


    also ich passe mit den boots da schon irgendwie drauf!


    warum fragst du überhaupt nach unserer meinung ob du das board fahren kannst oder nicht wenn für dich eh klar ist das du es tust?! X(


    auch für nen einsteigerboard darf man mehr wie 150 euro ausgeben und gerade weil du schon mal gefahren bist solltest dir vllt nicht das übelste einsteiger teil holen!

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • das ding is eben das ich das ding welches ich geschenkt bekommen habe erstmal im snowdome in bispingen testen werde, und wenn es scheiße is dann hänge ich es an die wand...


    Bin eben auch 4Jahre lang gefahren und dann waren 4.5 jahre pause, damals musste das board auch noch nicht soooo lang sein ;)


    und was den kauf eines neuen angeht, werde ich mich mal umschauen.



    Was ich hier auch nochmal loswerden will, ist das die preise der firma Burton extrem hoch geworden sind, und das stört mcih ziemlich, ich denke ich bin da nicht der einzige.


    und nochmals danke für die tips, wegen des shorty board....
    Und wenn noch wer nen guten tipp zum kauf eines boardes mit gerechtfertigtem preis hat dann werde ich das dankend annehmen.....

  • allerdings, wer zwingt dich burton zu kaufen?


    übrigens würde ich gerne mal wissen welches 147 Board ne Mittelbreite von 25.5 hat. Wenn das wirklich so ist, dann hast du wohl was besonderes, denn alle Wide die ich kenne, gibt es nicht in 147.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • das board ist ein recht altes generics..


    da ich ja von burton weg bin, empgiehlt mir doch mal ein paar andere nette marken

  • schau bei ebay nach atom boards, die sind momentan extrem billig weil die erst dieses jahr auf dem deutschen markt eingeführt werden.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Die Preise von Burton sind nicht extrem hoch, man zahlt nur einen Aufpreis für den Namen. Mehr als 50€ sind das aber in der Regel auch nicht. Qualität und gute Boards haben nunmal ihren Preis, und der finanzielle Aufwand bei diesem Sport ist nicht annähernd mit Streetsoccer vergleichbar.


    Wem Snowboarden zu teuer ist, soll es einfach bleiben lassen. Entlastet zusätzlich auch die Pisten.

  • es gibt eh nie wieder schnee! kauf dir lieber glei nen wakeboard :D

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Mir fällt da gerade was ein, kann mir mal jemand die maße Bei den softboots in gr. 46 sagen, und zwar benötigr ich mal das maß hinten an der sohle, die breite!!!


    hat doch bestimmt wer schuhgröße 46


    maße so in etwa weil es ja auch wariiren kann...


    vielen dank!

  • lol, mess das doch selber ... ist doch jeder schuh verschieden!
    wenn du keine boots zur hand hast, dann nimm nen wanderschuh von dir und mach nochmal 2-3 cm dazu! dann weißt es in etwa, ich kanns dir aber auch sagen, in etwa 9-10cm vllt auch 11 ...

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!