Fortgeschrittenes Freestyle / Freeride Board

  • Ich suche:

    [X] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: 160cm

    Gewicht: 70kg

    Körpergröße: 187cm

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43 (EU)

    Preislimit: von:200 - bis:400 EUR

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [50] Piste [ ]%
    [10>] Tiefschnee / Backcountry [10]%
    [20] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [10] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups:
    Also meine erste komplette Grundausrüstung war von airtracks (Ja ich weis das hier auf Airtracks nicht gerade gut zu sprechen ist XD ). Der Grund war das ich damals nicht gerade sehr viel Geld hatte da Schüler und ich somit aus ein minimum an Kosten kommen musste. Das hat sich jetzt mittlerweile geändert... Als erstes hatte ich mir neue Boots zugelegt "Burton Driver X" da sie einfach viel Bequemer und einen beseren Halt besaßen als die Sch*** Airtrack Boots. Danach hatte ich mir eine neue Bindung "Burton Cartel" zugelegt da die alte gebrochen ist. Mit dieser bin ich auch bis heute sehr zufrieden und bevor jetzt auch noch das Board von Airtracks bricht oder irgend etwas anderes passiert, dachte ich mir das ich mich jetzt mal von euch berten lasse ;)



    Informationen zu der Person selber:
    Zu mir selber ich bin sehr wissbegierig was das lernen von neuen Sachen angeht und kann sie auch sehr schnell umsetzen. Außerdem probiere ich viele neue Sachen aus und versuche diese dann, mit der Zeit zu perfektionieren. Ich brauche ein Board was auch die nächsten Jahren diesen Anforderungen entspricht. Ich möchte mehr in das Thema Park. Tricks und Tiefschnee einsteigen. Da ich auf normalen Pisten jetzt schon sehr stabiel fahre und auch ab und zu abseits der Pisten fahre und mal durch den Park usw. möchte ich jetzt einfach noch mehr Erfahrungen in diesen Gebieten sammeln.


    PS: Zum Thema Rechtschreibfehler und Satzbau kann ich nur sagen... Niemand ist Perfekt ;)


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

  • Rein von deinen Anforderungen her würden die Jungs bei Mervin wohl sagen:
    GNU Dirty Pillow ;)


    Ich hab's mir gerade in den USA geholt, kann aber erst im Winter meine Meinung dazu abgeben.


    Was feststeht:
    Das Brett ist nicht "etwas" steifer als eine Banane, sondern deutlich!
    Der Kantenradius scheint RIESIG, da man die Magnetraction kaum sieht auf den ersten Blick (wenn man sie von der Banane und co. gewohnt ist)



    Ich würde auf jeden Fall ein Rockerboard nehmen, da du für Freeride ein langes Camber brauchst und für Freestyle ein kürzeres besser wäre.
    Daher würde ich zu einem mittleren Rocker raten, das zusätzlichen Auftrieb im Powder generiert, sich aber leichter drehen lässt, als ein langes Camber-Brett.



    Vom Dirty Pillow verspreche ich mir sehr gute Pisteneigenschaften durch den grossen Radius und den relativ harten Flex (verglichen mit der Banane :p ) und einen guten Auftrieb im Powder.



    Grüsse

    With great powder comes great responsibility

  • Hey danke das hört sich schonmal ganz gut an :)


    Was haltet ihr den von einem "Burton Bullet" oder "Burton Hero"? Hat mit dem Boards schon jemand Erfahrungen gesammelt?

  • Von Burton Bullet und Hero halte ich nicht viel, zu weich (Flex 2 und 3) und enger Einsatzbereich. Leicht zum Pressen und Buttern, für die Anfänge im Park ganz nett, aber auf der Piste viel zu instabil.


    Ich habe versucht mit einem Nitro Subzero Flex 2 Tricksen und Buttern zu beginnen, das ging solala, war aber viel zu labbrig für alles andere. Mit nem 149er Skate Banana Flex 5 geht das Tricken super allerdings ist der Auftrieb im Tiefschnee nur sehr schlecht.
    Bei dir würde ich eher sagen GNU Park Pickle, GNU Rider's Choice oder Lib Tech TRS in max. 156cm. Mit Flex 5 bis 6 weich genug zum Buttern und im Powder mit enormen Auftrieb, dass du bei deinen 70kg kürzer gehen kannst.

  • Bei dir würde ich eher sagen GNU Park Pickle, GNU Rider's Choice oder Lib Tech TRS in max. 156cm. Mit Flex 5 bis 6 weich genug zum Buttern und im Powder mit enormen Auftrieb, dass du bei deinen 70kg kürzer gehen kannst.


    Viele dank für die Antwort. Wo würdest du den am besten so ein Board kaufen? Habe mich mal auf der Offiziellen Seite von GNU umgesehen und so wie ich das sehe liefern die ja nur in die USA und Kanada...


    Kennst du einen Händler der auch nach Deutschland liefert?
    Außerdem für meine Schuhgröße ist es besser Wide zu nehmen oder die normale Breite?


    Viele Grüße

  • Burton Bullet und Hero ist nichts für dich!

    Da du so von allem gerne ein bisschen machst würde ich dir zu einem Hybridbrett raten.

    Entweder eins von GNU oder Lib Tech, würde aber kein reines BTX nehmen, sondern eher zu C2BTX tendieren!
    Leider sprengen die ein wenig dein Budget! Wenn das nicht weiter schlimm ist dann schau dir noch das:

    Capita Black Snowboard of Death
    K2 Fastplant (mein Favorit für dich ;) )
    Ride Machete

    an.

    Edit: bei 43 brauchst def. kein Wide!


    Natürlich gibts auch einen Vertrieb in DE/CH/Ö ;)

    Im Netz z.B. auf:

    Freerider Onlineshop - Snowboards Freeski Kitesurf Wakeboards

    aber die blaue Tomate und der Planet Sport hatt Lib und GNU auch im Programm!


    Besser noch: Support your local Shop!! Wo wohnst du denn, dann kann ich dir evtl einen Tipp geben wo es einen Shop gibt der Lib und GNU führt ;)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

    Einmal editiert, zuletzt von K-J ()

  • Das wäre SUPER :D

    Ich wohne im guten alten Frankfurt am Main. Keine Berge dafür Banken XD


    EDIT
    habe gerade mal bei Ebay geguckt und da gibt es das GNU RIDERS CHOICE 2012 C2BTX für 333€ Plus Versand 55,55€ aus Amerika.


    Sind da eigentlich die Import kosten schon mit dabei? XD



    Einmal editiert, zuletzt von Dragos ()

  • Also wenn du ein bisschen fahren in Kauf nimmst kannst du so ab Mitte Okt beim Boardriders Club/Quiksilver in Wiesbaden vorbei schauen! Wenn es bis dahin noch nicht dort ist dann nach Ludwigshafen in den Boardriders/Quik und direkt zu mir ;)

    Sonst fällt mir im Raum FRA nur Railslide ein, bin aber nicht sicher ob der Lib führt!

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Wenn das Geld jetzt keine Rolle spielen würde, würdest du mir dann GNU Park Pickle, GNU Rider's Choice oder K2 Fastplant empfehlen? und warum würdest du mir das Board empfehlen ;)? :D


    Sry so viele Fragen aber ich mache es wieder gut ;)

  • Das Gnu Riders Choice aus 2011/12 bekommst Du z.B. hier mit kostenlosem Versand nach Deutschland oder Österreich.



    Sehr cool Vielen dank genau das habe ich gesucht. Jetzt warte ich nur noch darauf was die Endgültige Empfehlung ist :D


    So habe mich für das GNU entschieden :D Hoffe es war die richtige Wahl!

    Einmal editiert, zuletzt von Dragos ()

  • Das Riders Choice passt bei dir, vor allem für den Preis!


    Hab hier das Fastplant gefunden für 400€


    https://www.snowboarden.de/shop/ - Snow - Snowboards - Snowboards - Fastplant Wide 11/12 - 156


    Warum das Fastplant: Es muss nicht immer die, mMn zu hoch gelobte, Magne-Traction sein!! Keine Frage, sie funktioniert bombe, wir vertreiben sie ja selbst im Shop, aber es gibt eben auch Alternativen!
    Letzte Sasion bin ich ca. 15 Bretter gefahren und das Fastplant war von Gefühl und der Performance einfach das Beste an denen!Ich war total aus dem Häuschen danach! Ebenso die Qualität die von K2 geliefert wird ist 1A!
    Als ein Allroundboard einfach perfekt. Du kannst damit überall hin, okay, ist vllt nicht die Bombe im Powder, aber versinken wirst du nicht. Dachte gerade bei deinen Angaben, von allem etwas, da wäre das Fastplant passend.
    Du hast einen guten Flex, überraschend viel Pop und Kantenhalt..

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Bin mal gespannt ob ich einen großen Unterschied merke zwischen den GNU Board und dem Board von Airtracks....


    ich nicht ;) Riesenunterschied, ich hatte mal ein billiges Stuf-Board.


    K-J:
    Das K2 Fastplant werd ich auch mal testen, wollte eigentlich das K2 Ultradream Tweakend Probefahren.

  • Bin ich auch nicht ;)


    @Dunkel:


    Das werd ich auch mal Fahren, genau wie das Happy Hour, bin letztes Jahr nicht dazu gekommen. Sind aber def. einen Test wert die Dinger ;)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .