Sers Leute,
weil ich demnächst für 5 monate nach Whistler gehe, brauche ich ein Boardbag:
Ich suche:
[ ] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[x] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: der Boards: 149cm und 151cm
Preislimit: von:XXX - bis:150 EUR(eher billiger; möchte eig unter 100€ bleiben...)
Sonderwünsche:
Wie gesagt, ich such n bag, in das 2 Bretter(eins mit montierter bindung und das andere darunter) passen. Das eine ist 149cm und das andere 151cm lang.. Das Bag sollte Rollen haben und noch Platz für Boots und ne weitere Bindung bieten(oder kann ich die andere bindung auch einfach in den leeren raum zwischen den montierten packen?). Budget ist ziemlich niedrig, ich fände unter 100€ recht gut; bis 150€ ist noch verkraftbar(außerdem n gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wär ganz nett).
Boardbag fürs Fliegen gesucht!
-
-
Bin viiiiiiieeeeeel zu neidisch um dir irgendeinen Tipp zu geben
-
ich hab mir mal n k2 roller board bag gekauft, sieht ganz nett aus, preis stark in ordnung...
-
falls das k2 nix is...is hab ein burton wheelie gig, da bekomm ich sogar zwei boards mit bindung montiert rein, und dazwischen auch noch die boots...kostet in schwarz so um die 110,-...bin höchst zufrieden.
gibt halt doch sachen, die burton ganz gut kann! -
falls das k2 nix is...is hab ein burton wheelie gig, da bekomm ich sogar zwei boards mit bindung montiert rein, und dazwischen auch noch die boots...kostet in schwarz so um die 110,-...bin höchst zufrieden.
gibt halt doch sachen, die burton ganz gut kann!
wie gesagt, ich hab das k2 gestern gefunden und mal bestellt(peis war ja recht gut und uvp war mal um die 130€ also sollte das auch nicht sooo scheiße sein..) danke für den tip! denke das wirds, wenn das k2 nichts tut... -
ja, ich glaub die nehmen sich auch nicht so viel untereinander. war halt bei dem burton echt erstaunt, dass ich 2 boards mit montierten bindungen und boots reinbekomme. ist dann zwar auch wirklich voll und eng, aber es geht. hab allerdings bei 150-153er boards ein 166er bag genommen.
-
das was ich gekauft hab ist auch 166 lang
-
kauf was preiswertes und spar das geld fürs heliskiiing
das war so geil in whistler
und wenns nicht fürs heli reicht dann fürs catskiing - das war auch so geil ..
man es soll bald wieder winter sein! -
ich hab mir mal n k2 roller board bag gekauft, sieht ganz nett aus, preis stark in ordnung...
Da komm ich gerade selbst ins Grübeln, ob ich's mir auch zulege....
man es soll bald wieder winter sein!
Eindeutig, ja! -
supermo: bin schüler und der aufenthalt ist so schon teuer genug
fahr dann halt mit meinen buddies da, hoff ma dass die sich bisschen im backcountry auskennen
valse: ich kann dir dann bissle berichten, sobald es da ist... denke es kommt morgendenk auch das man bei der uvp auch was gescheites bekommen wird
PS: Ja, es sollte wieder winter sein! -
valse das bag ist jetzt da... erster eindruck: ich hab für den preis gutes equipment bekommen
1brett mit montierter bindung, ein anderes ohne darunter und die boots an tail und nose passen bei mir in das bag... von außen gibts ne tasche, die raum von innen beansprucht, wo man gut ne 2te bindung unterbringen kann... denke man macht da nichts falsch, wenn man sich das gönnt
-
falls das k2 nix is...is hab ein burton wheelie gig, da bekomm ich sogar zwei boards mit bindung montiert rein, und dazwischen auch noch die boots...kostet in schwarz so um die 110,-...bin höchst zufrieden.
gibt halt doch sachen, die burton ganz gut kann!Das Burton Wheelie nutze ich ebenfalls und bin schwer zufrieden! Da bekommt man auch für ne Woche im Schnee bequem alles rein. Außerdem ist man mit diesem Teil am Flughafen der Hingucker, da könnte man bequem auch zwei Gastarbeiter mit einschleusen
-
poli_holi123 wann kommst du in Whistler an?
Ich bin gerade am überlegen, ob ich meinen Kanadaaufenthalt ausdehnen soll und von Oktober bis Januar in Whistler arbeiten soll. Ich mein was gibt es geileres als kostenloser Liftpass für eins der besten Gebite der Welt, 50% auf Heliboarden und nebenher noch Geld verdienen
und über 4 Monate weg langt es ja wenn man 3 Tage die Woche boardet.
Das würde aber für die üblichen verdächtigen aus der Community (also jeder der einen Rucksack hat) heißen, dass ihr mich besuchen kommen müsst
-
oktober? is da schon schnee ?
da verpasst du ja den januar feb. märz und april -
Du Sack... flieg mal schön weiter nach Australien. Sonst bin ich viel zu neidisch auf dich
-
poli_holi123 wann kommst du in Whistler an?
Ich bin gerade am überlegen, ob ich meinen Kanadaaufenthalt ausdehnen soll und von Oktober bis Januar in Whistler arbeiten soll. Ich mein was gibt es geileres als kostenloser Liftpass für eins der besten Gebite der Welt, 50% auf Heliboarden und nebenher noch Geld verdienenund über 4 Monate weg langt es ja wenn man 3 Tage die Woche boardet.
Das würde aber für die üblichen verdächtigen aus der Community (also jeder der einen Rucksack hat) heißen, dass ihr mich besuchen kommen müsst
ich flieg am 31.08 -
Das würde aber für die üblichen verdächtigen aus der Community (also jeder der einen Rucksack hat) heißen, dass ihr mich besuchen kommen müsst
aaaach, die paar Kilometer mehr
-
supermo: Das Gebiet öffnet irgendwann Anfang November. Aber es gibt ja noch den Gletscher
Ich muss spätestens im Februar in Australien sein um mein Visa zu aktivieren
valse: Ich bin mir fast sicher, dass ich hier mal den Winter bleiben muss. Wenn nicht diese Saison, dann vielleicht die nächste. Nur die Sache mit einem zweiten Visa ist nicht so einfach
aber das Hauptproblem ist ja, man kann im besten Gebiet der Welt sein, trotzdem wird es keine Woche geben, die auch nur annähernd an die Fis-Woche rankommt.
poli_holi123: Falls ich mich entscheide hier zu bleien, dann melde ich mich demnächst mal bei dir. Sorry, dass ich dein Thema vollspame, aber deine Frage ist ja geklärt, von daher sehe ich das als halb so wild an
Mario: Haha für dich ist der Weg eh immer der gleiche -->> Flughafen Hamburg
nur falls mal wieder gestreikt wird könnte es für dich ein bisschen problematischer werden. BTW: Hast du ne Idee wie ich meine Boots verpacken könnte, damit ich mir die schicken lassen kann.... ?
-
aber das Hauptproblem ist ja, man kann im besten Gebiet der Welt sein, trotzdem wird es keine Woche geben, die auch nur annähernd an die Fis-Woche rankommt.
Diese Woche war auch einfach nur legendär... Mach doch ne Woche Urlaub und wir wiederholen das Ganze -
das mit dem zuspamen ist eh egal
haptsache ich hab mein bag und flieg dann nach kanada