Board für Boardercross gesucht

  • Servus, suche nun ein neues reines Sportgerät. Fahre seit einigen Jahren schon Amateurrennen im Riesenslalom und Habe nun die Möglichkeit zum Boardercross zu wechseln, was ich persönlich geiler finde (weiterhin Amateurliga). Nun suche ich aber ein Alpinboard/carving Board was fürs Boardercross geeignet ist, ich also mit Softboots und Bindung und nicht so extremen Winkeln fahren kann. Mein bis heriges Board F2 Silberpfeil Carbon Edition in 163 ist nämlich so schmal das es nur mit Hartboots geht und auch was zu lang für den engen Kurs im Cross.
    Und mein Privatboard Custom X 2012 158 ist definitiv zu weich und auch nicht geeignet, von daher würde ich mich über vorschläge passender Boards freuen, danke schonmal im vorraus.

  • Riesenslalom mit einem Silberpfeil? Huiii


    Zu den BX-Shapes:


    Oxess "BX" oder "X1", jeweils mit Comp. Nose,
    SG "Force",
    Apex "Pro" oder "Pro+",
    Donek "Saber",
    Rabanser "SBX"


    Gruß, John


    Edith sagt: Nimm lieber kein Board von Virus; die brechen ganz gerne mal durch...

  • Jop, ich bin nicht so gross und relativ leicht zumindest als ich es damals gekauft hab, desweiteren bin ich damals noch slalom gefahren also ein Board für alles geholt, viele meinten passt nicht der Silberpfeil aber ich kam damit super klar, viel besser als mit dem Speedster Proto Rs.
    Jop werde mir die vorschläge mal angucken und gucken was ich davon testen kann.

  • Kessler The Cross wäre auch meine Empfehlung! Einfach ein Hammer Gerät :D Wobei ich zugeben muss, dass ich sonst keine reinrassigen BX Bretter gefahren bin. Mit nem F2 Eliminator wischt es auf jedenfall den Boden auf :D

  • auch ich vote für das Kessler, wobei man beim Oxess auch nix falsch macht, ich bin halt einfacher & deutlich billiger an ein Kessler rangekommen ;)
    die anderen genannten kenn ich nicht, aber habe schon von einigen Leuten gehört. dass der Eliminator nicht auf dem Level der Top Brands ist.


  • Wo hast denn den Blödsinn her?


    Die Idee, das Viren sich gern an der vorderen Bindung stauchen oder brechen ist relativ weit verbreitet. Wieviel da dran ist, keine Ahnung. Hab mal ein Rocket gefahren, das wirkte solide. Wenn natürlich ein 1/10 Tonner bei weniger idealen Bedingungen eine moderne Stummelnase in einen Schneehaufen rammt, macht das eigentlich kein Board lange mit.


    Inwiefern dass jetzt alles mit Boardercross auf top präparierten, modulierten Rennstrecken relevant ist...

  • Die Idee, das Viren sich gern an der vorderen Bindung stauchen oder brechen ist relativ weit verbreitet. Wieviel da dran ist, keine Ahnung. Hab mal ein Rocket gefahren, das wirkte solide. Wenn natürlich ein 1/10 Tonner bei weniger idealen Bedingungen eine moderne Stummelnase in einen Schneehaufen rammt, macht das eigentlich kein Board lange mit.


    Auch wenns jetzt etwas provokant wirken mag:
    Zusammengefasst, du kennst niemanden, dem es passiert ist, google leifert keine ergebnisse zum thema (zumindest konnte ich spontan jetzt keines finden), also, wo ist die Idee weit verbreitet?
    Nimms nicht persönlich, aber es ist blödsinn. Ich treibe mich meist in einem forum rum wo geschätzte 50% auf Viren unterwegs sind, noch nie ein negatives Wort gefallen wegen mangelnder Verarbeitung oder gar Boardbruch.
    Ich selbst hab auch schon 2 Viren gehabt, nicht günstig, gehört aber nicht zu Unrecht zu den besten Boards am Markt.

  • Da ich hier keine Möglichkeit von Privaten Nachrichten finde, schreib ich halt hier und Müll den Thread weiter voll:


    Das Gerücht, das Viren brechen, hab ich schon vor Jahren mehrfach im anderen großen Snowboardforum gelesen. Jetzt hör ich hier auch davon. Die einzelnen Beiträge such ich dir jetzt nicht raus, ist mir scheißegal wer den Blödfug wo und wann genau verbreitet hat. Einer hatte ein überlanges Oxess, Schneegewürm war wahrscheinlich auch dabei.
    Andi sagte mir als er mir das Rocket geliehen hat, er hätte grad an dem Tag auch ein Virus gestaucht, irgendwas mit einem Skifahrer. Die Anderen in Reschen hab ich nicht kennengelernt, war zu sehr mit meinen ersten HB Geh/Fahrversuchen beschäftigt.


    Womit wir zum Thema Leseverständnis kommen. Weder bin ich Blub1, der das Gerücht hier verbreitet, noch habe ich sein Gelaber bestätigt. Im Gegenteil hab ich gesagt, das Board hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Was für ein Problem hast du also mit mir?



    zum post drunter: der mit dem oxess hat auch gegen virus gewettert, meine ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Boatmurder ()

  • Ich denke, dass man boards jeder Marke schrotten kann. Meist kommt das aber durch einen Fahrfehler in Verbindung mit anderen Umständen, z. B zu viel Gewicht auf der nose und plötzlich taucht vor einem ein Hügel auf. Und zum überlangen oxess, 1. ist ein oxess kein Virus und 2. sind überlange Bretter bei sowas natürlich empfindlicher.


    Deinen Beitrag hatte ich dann wohl etwas missverstanden. Und mit dir hab ich garkein Problem, wollte nur den Gerücht widersprechen, dass Viren hier scheinbar den Ruf haben leicht zu brechen.


    Nix für ungut, war nicht persönlich gemeint ;)

  • ^^Wenn man ein Produkt gekauft hat und es bevorzugt nutzt, fällt es einem häufig schwer, sich kritisch mit eben diesem Produkt auseinander zu setzen. Es wäre ja auch irgendwie eine ziemlich dumme Sache, sich eingestehen zu müssen, ein hochpreisiges Produkt erworben zu haben, das eventuell weniger lange hält als ähnliche Produkte anderer Hersteller.


    Zurück zu der Unterstellung, ich würde Blödsinn behaupten: Ich habe 3 Boards der Firma Virus gekauft und gefahren. Ein BD, eine Tante und einen Undertaker. Zwei dieser 3 Shapes sind vor der vorderen Bindung gebrochen, der dritte ist vor der vorderen Bindung delaminiert. Dies ist auch anderen Käufern und Fahrern passiert.


    Wenn man jetzt sagt, dass z.B. einem Autohersteller, der pro Jahr mehrere Millionen KFZ veräußert, ein paar seiner Fahrzeuge in Flammen aufgehen, mag das ein dummer Zufall sein; wenn ein Kleinserienhersteller ein paar Autos abbrennen, ist das kein dummer Zufall sondern ein Problem. (Analogie zum Verständnis).


    Ich habe leider lange gebraucht, bis mir eingestehen musste, dass Virus nicht meine erste Wahl ist, wenn es die um Haltbarkeit geht.


    Sollte jemand mit einem Virus selig sein und/oder werden, freue ich mich für ihn. Sollte sein Board ewig halten, freue ich mich noch mehr für ihn. Für mich ist es nichts und das war die einzige Message des oben geschriebenen Satzes.


    Edith sagt: Nein, ich bin auch kein Schneewurm oder sonstige Person, die die Eidgenossenschaft über den Klee lobt und die BRD verachtet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Blub1 ()

  • Ich hab mir mein Virus nicht gekauft, weil es ein Virus ist, sondern weil es beim testen das für mich passende board war. Bin vorher 4 Jahre ein Plasma gefahren. Markenblindheit oder liebelei gibt's bei mir nicht.


    Und wenn es Fakten gibt, finde ich, dass die auch auf den Tisch gehören. Jemandem, ohne aus eigener Recherche nachvollziehbare Fakten, von etwas abzuraten sieht immer etwas eigenartig aus. Ohne deine eigenen Erfahrungen zu bezweifeln finde ich es arg, dass du der erste bist von dem ich derartige Probleme höre/lese, und wie gesagt, ich kenne sehr viele Leute die mit ihren Viren glücklich sind.


    Sorry fürs abschweifen von ursprünglichen Thema.