Altes Board reaktivieren - was ist zu beachten?

  • Servus zusammen!


    Falls diese Frage schonmal irgendwo gestellt wurde, habe ichs leider nicht gefunden. Man möge mir ggf. verzeihen ^^


    Zur Frage:


    Ich habe eine altes Board, mit alten Bindungen usw. vor ca. 15 Jahren das letzte Mal benutzt, dazwischen stand es nur als Staubfänger rum.
    Jetzt ist bei mir die Lust, mal wieder auf die Piste zu gehen neu entflammt.
    Klar ist, dass das Board neu gewachst,, Kannten gemacht, Ausbesserungen vorgenommen werden müssen und so weiter.
    Was mir allerdings nicht klar ist: Sollte ich so ein altes Board überhaupt noch nehmen, haben die Dinger eine "Halbwertszeit"? Das selbe bei den Bindungen. Offensichtliche Schäden habe ich keine gefunden (solange Kratzer im Belag und Lackapplatzer nicht dazu zählen).
    Verständlicher Weise möchte ich soviel von meinem alten Zeug nutzen wie möglich, habe eh schon genügend andere Ausgaben, die da noch dazu kommen.


    Die Marke des Boards als auch die der Bindungen weiß ich gerade nicht, kann aber natürlich, falls nötig, nachgeschaut werden.


    Vielen Dank für eure Antworten!


    Gruß,
    Hermann

    • Offizieller Beitrag

    Was mir allerdings nicht klar ist: Sollte ich so ein altes Board überhaupt noch nehmen, haben die Dinger eine "Halbwertszeit"? Das selbe bei den Bindungen.


    Nicht unbedingt. Prüfe einfach mal alles kritisch, schau dir alle (!) Teile an der Bindung an und schnalle dir das Board einfach mal zu Hause auf einem Teppich an die Füße und spiele ein bisschen damit.


    Wenn alles in Ordnung scheint, spricht überhaupt nichts dagegen, es auch mit auf den Berg zu nehmen.


    In drei Wochen ist übrigens Longboard Classic - Da sind noch sehr viel ältere Boards zu sehen und mit einem Brett älter 1990 dürftest du sogar in einer eigenen Kategorie am Rennen teilnehmen ;)

  • Haha! Sehr coole Sache^^


    Aber da ich seit, wie gesagt, etwa 15 Jahren nix mehr gemacht habe, muss ich mich nicht gleich als erstes bei nem Rennen aufs Maul legen ;)
    Danke dennoch für den Tipp.


    Und Danke auch für die Antwort!

  • Das mach ich, danke dir, m4dman.


    Frage noch kurz: ist "Vospannung" ein Fachbegriff den ich nicht kenne oder ein Tippfehler?^^ In beiden Fällen: was genau meinst du? Ob Dinge wackeln, die nicht wackeln sollen oder was ganz anderes?