Guten Morgen zusammen,
erstmal muss ich ein dickes Lob aussprechen! Lese hier schon länger mit und habe so einiges gelernt.
so dann stelle ich mich mal kurz vor und erkläre dann mein Problem^^
ich fahre jetzt schon paar Jahre eher unregelmäßig und halbherzig mit mehreren Jahren Pause dazwischen. Aber seit dieser Saison bin ich total im Snowboard-Fieber und habe mich auch stark verbessert.
habe eigentlich alles durch Freunde beigebracht bekommen oder habe es mir selber beigebracht. Komme mittlerweile echt gut und sicher den Berg runter.
Nur habe ich glaube ich ein großes Problem mit meinem Board. Dass Board ist vom int.sport, genauso wie die Bindung und die Boots.
Das Board ist extra weit, da ich Schuhgröße 46 habe und vom flex her ist es bei 9 oder 10. lässt sich also null biegen. Und da liegt auch mein Hauptproblem: sobald eine kleine Unebenheit auf der Strecke ist "schanze" ich da fast schon drüber oder das Board verkantet total schnell.
Meine Boots wurden mir auch viel zu groß verkauft, da habe ich aber bereits neue gekauft, die Burton Highline Boa.
Eine neue Bindung habe ich bereits auch bestellt, die Flow Flite 2.
Jetzt fehlt nur noch ein neues Board
Dafür ich mal den Fragebogen ausgefülltes mir auch bereits ein paar Bords ausgesucht, die meiner Meinung nach in Frage kommen würden:
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Also wie bereits erwähnt, habe ich ein Int.sport Board mit zugehöriger Bindung und Boots.
die Boots habe ich getauscht, durch ein paar Burton Highline Boa Boots.
Die Bindung wurde gewechselt durch eine Flow Flite 2 Bindung
Mein Board ist 157 groß und wide, die Bauart ist Camper unddazu überhaupt nicht flexibel.
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung- [ ] normale Ratsche- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge:
bisher 157
Dein Körpergewicht:
90 kg
Körpergröße:
1,81 m
Mann /Frau:
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
46
Preislimit: von:
schwer zu sagen, würde sagen jetzt im Schlussverkauf von ca. 180 - ca. 280/300€
Fahrlevel:[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik).
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Mit einem anderen Board, könnte ich mir vorstellen auch fortgeschritten ankreuzen zu können..
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
[70-80%] Piste
[10%] Tiefschnee / Backcourt
[10-20%] Park (Kicker/Pipe)
[0%] Rails
wobei ich später gerne öfter Kicker/Park fahren will, sobald ich noch etwas besser bin
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?[ ] Ja[ ] Nein viel nicht unbedingt aber schon öfter mal.
Sonderwünsche:
Also ich habe bereits ein paar Boards rausgesucht:
- Burton Ripcord von 2014
- Flow Merc Wide 2015
- K2 Standard Wide 2015
- Nitro Prime Stacked Wide 2015
- Flow Viper Wide 2015
wobei mir das Burton oder die Flows am meisten Zusagen würde...
Kann man überhaupt mit einem directional Fakie fahren?
Des weiteren würde ich gern ein Rocker nehmen.
Tut mir leid für den langen Thread, ich hoffe mir kann jemand ein paar nützliche Tipps geben
-absolut1-