Samstag: Fellhorn mal wieder
Sind den ganzen Tag auf der Talabfahrt geheizt, hatten selten so eine griffige Schneeauflage die regelrecht zum Heizen einlud. Des Wetter war dazu au no Bombe, was den Mädels zu gute kam (und uns, da wir sie auf der Sonnenterrasse abgeben konnten):D. Letzte Talabfahrt: 5 gesprayte Skifahrer und eine Gruppe mit 4 Personen:cool: SORRY
Wo wart ihr am Wochenende boarden?
-
-
Samstag: Sörenberg, das Brienzer Rothorn - so so genial. Wetter, Schnee, kein Warten - perfekt
Sonntag: Mörlialp, wie gestern einfach nur genial!
ich glaub, ich hab zwei neue schöne Gebiete kennengelernt
-
Samstag: Silvretta Nova - nur Sonne und der Park ist sehr zu empfehlen
-
Samstag: Silvretta Nova - nur Sonne und der Park ist sehr zu empfehlen
Tip mal ohne Übernachtung oder?
Suche gerade eine. :confused:
Von wo aus seid ihr aufn Berg? -
ne, war nur 'ne Tagesausfahrt...(leider)
wir haben an der Talstation Valisera geparkt und sind von dort hoch.. dann dein neuen 8er Sessellift hoch und dann dein vierer nach ganz oben; von da kommt man dann schnell in den Park. -
Is zwar no ned We, aber egal waren heut mal auf dem Ifen.:o
Naja sags mal so des reicht wieder für 2 Jahre. -
Naja sags mal so des reicht wieder für 2 Jahre.DAS will ich nicht gelesen haben - was ist denn dann mit unserem CT 3.0 oder CT 2.0 Beta oder so
-
DAS will ich nicht gelesen haben - was ist denn dann mit unserem CT 3.0 oder CT 2.0 Beta oder so
Ja nu ne, so war des natürlich nicht gemeint. Ifen reicht für die näggste zwoi Jahr wieder:D.
Aber die nächsten 3 Wochen siehts echt mau aus mit dem Snöbn. Nix geplant:mad: -
kein plan, wo's uebernaechstes woe hingeht - aber falls Du die Schweizer Gebiete mal anschaun willst, weisst wen du anhaun kannst
-
kein plan, wo's uebernaechstes woe hingeht - aber falls Du die Schweizer Gebiete mal anschaun willst, weisst wen du anhaun kannst
ne überlegung wärs auf jeden fall wert :cool: hätt da no an bekannten in zürich den i mal besuchen sollte:D
-
alternativ bin ich ab montag abend dann erstmal bis mitte märz in genf, da gibts auch ein paar kleinere gebiete nebenan, werd mal schaun was geht!!!! board is auf jeden fall dabei, jetzt muss ich mir nur mal nen nachmittag "freinehmen!!!"....
und wenn einer zufällig in genf autos schauen geht, sagt bescheid, sitz den ganzen tag auf der messe und freu mich über abwechslung....
-
So in der Rhön geht die Saison zu Ende. Ich war heute nochmal im Funpark am Zuckerfeld.
So bin heute das erste mal ne Rainbow gefahren. Ich habe immer gedacht das Ding ist schwerer.
Noch ein paar Fotos (Handyquali
)
[Blockierte Grafik: http://www.boarden4friends.de/pics/Snapshot1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.boarden4friends.de/pics/Snapshot2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.boarden4friends.de/pics/Snapshot3.jpg] -
hey is ja mal geil ich wusste garnet das es in der rhön nen funpark gibt wie groß ist der denn gibts irgendwo fotos oder videos davon ich fahr immer zur wasserkuppe weil ich nicht wusste wo ich sonst hinkann
-
laax bitch!
-
hey is ja mal geil ich wusste garnet das es in der rhön nen funpark gibt wie groß ist der denn gibts irgendwo fotos oder videos davon ich fahr immer zur wasserkuppe weil ich nicht wusste wo ich sonst hinkann
Ist vielleicht 3km von der Wasserkuppe entfernt und heißt Zuckerfeld. Ist nur ein Lift und die Piste ist nahezu komplett mit Obstacles gefüllt. Es gibt je nach Schneelage 10 bis 20 Rails und bis zu 5 Kicker. Der Park hat echt Alpenniveau. Der Funpark ist allerdings erst seit dieser Saison so groß, deswegen gibt es Videos wahrscheinlich nur in begrenzter Form. Wasserkuppe kannst du in die Tonne treten
Wir können uns ja mal nächste Saison treffen. -
Ja klar
und das mit der Wasserkuppe is echt Net so toll aber ich fands besser als garnicht zu boarden
na ja und dann hab ich ja jetzt schon was worauf ich mich fuer die naechste Saison freuen kann:) -
Dann heißt es jetzt nur noch auf ne fette Saison 2010/11 zu hoffen
-
adelboden inkl boardtest von 2011er material
-
adelboden inkl boardtest von 2011er material
Wie lautet die Empfehlung für die nächste Saison???
-
ich bin nur 2 sachen gefahren, weil ich erstens mein eigenes neues capita stairmaster extreme dabei hatte, und weil ich für mehr keine zeit hatte.
gefahren bin ich ein
nidecker advance 156 mit camrock technologie (also Rocker/Camber/Rocker) und irgend einer nidecker bindungund ein
Lib-Tech Dark Series 155 C2Power Btx (also Camber/Rocker/Camber) mit Magnetraction und einer neuen Union Contact 2011.Wenn ich jetzt Kohle über hätte, und nicht gerade ein neues Brett gekauft hätte, dann würde ich mir noch ein Lib-Tech holen, allerdings nciht wegen Magnetraction, auf die könnte ich nachem ersten Kurztest verzichten. Kann das bei Gelkegenheit mal aufbröseln. Das Brett ist aber definitiv kein Tipp für die Masse... kommen sicher nicht all zu viele damit zurecht.