was tun gegen muskelkater nach dem boarden?!

  • welche strategien habt ihr um den muskelkater nach dem boarden möglichst gering zu halten, zu ertragen, garnicht erst zu bekommen oder wieder los zu werden?! manche schwören auf die ganzkörpermassage durch eine schöne frau/mann, andere reiben sich innerlich mit franzbrandwein ein und lassen die promille wirken während die stützstrüpfe ein umfallen bzw starkes schwanken verhindern... eure tipps und tricks um den muskelkater erträglich zu machen!

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Na wie gesagt, es geht nix über ne anständige Massage. Anschließend noch in die Sauna (falls zur Verfügung) und dann ein paar Bierchen zischen. :laugh:

  • ganz einfach... gut dehnen nach dem boarden und danach schimmen gehen und am besten noch in die sauna. der effekt bei dehnen solange der körper noch warm ist, ist denk ich bekannt. schwimmen entlastet die muskulatur und das skelet und lockert den körper. Ein Saunagang entschlackt den körper, lockert die muskeln und entspannt. alles in allem ein gutes programm das hilft! ;)

  • Lass mir nachm boarden meistens n schön heißes Bad ein, als Sauna-Ersatz sozusagen.. aber Sauna ist natürlich um einiges besser...hab mir jetzt so\'n Badezusatz mit \"Saunaeffekt\" geholt, ist auch nicht schlecht, aber halt nicht das Original...

  • nix, ich bekomm kein muskelkater :D

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • also anfangs bekomm ich als schon muskelkater (jetzt nach dem die saison so richtig gestartet ist auch schon wieder nimmer), aber ich besorgs mir halt auch immer ober dreckig^^ im oktober war ich im pitztal auf lehrgang, da hab ich mich echt tot gemacht, konnt kaum noch laufen. aber mir gings trotzdem noch am besten von allen:laugh:
    eigentlich bin ich körperlich schon total fit, aber man belastet doch auch noch andere muskelgruppen biem boarden wie zb beim biken und beim boarden verdrängt man auch den schmerz und fährt brav weiter!B)


    gegen muskelkater tu ich auch immer zuerst dehnen, grund: bei muskelbelastung verkürzen sich muskel und sehne. beim dehnen werden beide gelockert und muskelkater verringert oder verhindert.
    heiß duschen oder baden tu ich auch, aus mangel an einer sauna ... verdammt wär das geil^^
    und was ich noch mach, gezielt die vom kater betroffenen muskelgruppen bewegen/trainieren.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • also wenn ich zum boarden geh board ich den ganzen tag bis ich halbtot bin... muss ja nicht immer gleich muskelkater sein, allerdings zeit ein körper nach einem tag doch leichte erschöpfungserscheinungen.
    ausfallerscheinungen kommen nur bei schlechtem wetter vor!